Wieso muss ich mich daran auch halten?
Frohe Weihnachten,
zum Glück hat mir das Mädel gestern doch wieder zurückgeschrieben und ich bin wieder beruhigt, was das angeht.
Doch ich frage mich ja ganz ehrlich, warum ich als Christ keinen Sex vor der Ehe haben darf. Das bedeutet gleichzeitig, dass ich gar nicht mit ihr intim werden kann, wenn wir mal zusammen sein sollten und ich frage mich, wieso das so ist.
Bis zur Ehe darauf zu warten, dass man dann endlich mal Sex haben darf, dauert doch viel zu lange und ich frage mich, wo das Problem liegt, vor der Ehe schon Sex zu haben. Es ist doch nachweislich, dass Geschlechtsverkehr gesund ist und man schadet dabei doch auch niemandem, ganz im Gegenteil: Man macht beiden Personen damit eine Freude und ich verstehe auch nicht, wieso man dafür in die ewige Hölle kommen sollte. Damit warnen ja viele andere Christen, dass das passieren wird, wenn man nicht damit aufhört und Buße tut.
Ich bin jetzt zweigespalten - Auf der einen Seite will ich nicht sündigen und gegen Gottes Gebote verstoßen, doch auf der anderen Seite ist der Wunsch nach Intimität sehr groß bei mir und es würde mir echt mega schwer fallen, damit bis zur Ehe zu warten.
Wieso muss ich mich daran halten? Es ist so verdammt schwer…
2 Antworten
Hey, frohe Weihnachten nochmal! Schön, dass sie dir zurückgeschrieben hat – das nimmt einem echt den Druck, oder?
Aber lass uns mal über deine Frage reden: Warum sollte man als Christ keinen Sex vor der Ehe haben? Ich erklär’s dir ehrlich und so verständlich wie möglich.
Also, in der Bibel steht tatsächlich nicht wortwörtlich „Kein Sex vor der Ehe“. Aber es gibt viele Hinweise darauf, dass Geschlechtsverkehr in die Ehe gehört. Zum Beispiel wird in 1. Mose 2,24 beschrieben, dass Mann und Frau in der Ehe „ein Fleisch“ werden – also eine tiefe Einheit eingehen, die körperlich, emotional und geistlich ist. Diese Verbindung ist laut der Bibel etwas Heiliges und sollte deshalb im geschützten Rahmen der Ehe stattfinden. Außerdem wird in der Bibel oft von „Unzucht“ gesprochen (griechisch porneia), was jede Form von sexueller Aktivität außerhalb der Ehe meint. Das bedeutet, dass Sex vor der Ehe aus biblischer Sicht nicht Teil von Gottes Plan ist.Jetzt fragst du dich vielleicht: Warum hat Gott das so festgelegt? Es geht nicht darum, dir den Spaß zu verderben oder dich zu bestrafen. Vielmehr hat Gott gute Gründe für diese Anweisung. Sex ist nicht nur etwas Körperliches – er verbindet Menschen auch emotional und geistlich. Diese Verbindung kann wunderschön sein, aber auch sehr verletzend, wenn die Beziehung zerbricht. Die Ehe bietet einen sicheren Rahmen für diese Intimität, weil sie auf Dauer angelegt ist und beide Partner sich versprochen haben, füreinander da zu sein – in guten wie in schlechten Zeiten.Außerdem schützt dich diese Haltung vor unnötigem Schmerz. Wenn man Sex außerhalb der Ehe hat und die Beziehung scheitert, kann das emotional sehr wehtun – gerade weil Sex so eine tiefe Bindung schafft. Gott möchte dich davor bewahren. Gleichzeitig ermutigt die Bibel dazu, ein Leben in Reinheit zu führen. Das bedeutet nicht, dass Gott dich verurteilt, wenn du Fehler machst – aber er zeigt dir den Weg, wie du in Frieden mit ihm leben kannst.
Ich versteh total, dass das alles leichter gesagt als getan ist. Es ist schwer, weil Gott uns mit einem natürlichen Verlangen nach Nähe und Intimität geschaffen hat – und das ist nichts Schlechtes! Aber dieses Verlangen soll laut Gottes Plan erst in der Ehe ausgelebt werden. Das Warten kann frustrierend sein, vor allem wenn du jemanden wirklich magst oder liebst. Aber denk mal so: Wenn ihr euch entscheidet zu warten, könnt ihr euch auf einer tieferen Ebene kennenlernen – ohne den Druck oder die Ablenkung durch körperliche Intimität. Und wenn ihr dann heiratet, wird diese Nähe umso besonderer.
Falls du dich trotzdem hin- und hergerissen fühlst: Das ist völlig normal! Wichtig ist, dass du ehrlich mit dir selbst und mit Gott bleibst. Wenn du mal „fällst“, vergibt Gott dir – er liebt dich bedingungslos und gibt dir immer die Chance auf einen Neuanfang. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, ihm dein Herz anzuvertrauen.
Am Ende liegt die Entscheidung bei dir. Gott zwingt niemanden zu irgendetwas – er gibt dir die Freiheit zu wählen. Aber vielleicht hilft dir der Gedanke: Seine Gebote sind nicht dazu da, dich einzuschränken oder dir etwas wegzunehmen. Sie sind da, um dich zu schützen und dir ein erfülltes Leben zu schenken – auch wenn es manchmal schwerfällt.
Bleib stark! 😊
Wieso muss ich mich daran halten?
Musst Du nicht.
Seit es zuverlässigere Verhütungsmittel und Vaterschaftstests gibt und "Bastarde" gesellschaftlich nicht mehr verachtet werden, gibt es keine Notwendigkeit mehr für das Konzept "Kein Sex vor der Ehe".
Das Wichtigste ist, das alle Beteiligten mit allem okay sind.