Glaube – die besten Beiträge

Würdet ihr dieses Angebot annehmen?

Wichtiger Hinweis: Bitte lesen Sie sich die gesamte Beschreibung durch bevor Sie abstimmen und antworten. Zudem bitte ich Sie in den Antworten und Kommentaren höflich zu bleiben und die Richtlinien zu beachten. Ich habe diese Idee von Social Media, wollte aus dieser Situation aber eine noch etwas schwere Entscheidung machen.

Ein Dschinn bietet euch folgendes Angebot an: Die zeit wird für die nächsten 250 Jahre für alle Lebewesen außer für dich und einer anderen Person eingefroren. Bedeutet, dass es weiterhin Tag und Nacht gibt und auch verschiedenste Wetterphänomene. Die andere Person wird zufällig aus der menschlichen Bevölkerung ausgewählt. Das bedeutet es könnte jemand sein den ihr kennt, aber auch ein Baby aus China, eine alte Frau aus Mexiko oder eure große, euch noch unbekannte Liebe, die nur eine Stadt weiter wohnt. Darauf habt ihr aber keinen Einfluss.

Während der 250 Jahre altert ihr nicht und Verletzungen heilen schneller als gewöhnlich. Essen müsstet ihr auch nicht, könnt es aber gerne trotzdem machen.

Zudem gibt euch der Dschinn noch zwei Dinge: Einen Schlüssel der alle Türen öffnet, mit dem ihr aber auch Autos oder andere Fahrzeuge nutzen könnt und ein Handy. Das Handy hat eine unendliche Akkulaufzeit und unendlich viel Speicher. Auf dem Handy sind schon drei Apps, neben denen die auf allen Handys sind, zum einen eine App mit der ihr einen Essen vor euch auftauchen lassen könnt, eine App mit der ihr euch einmal täglich an einen beliebigen Ort der Erde teleportieren könnt und eine Countdown App die euch anzeigt wie lange die Erde noch eingefroren ist. Zudem ist eine Nummer gespeichert. Die der anderen Person die noch wach ist.

Nun meine Frage würdet ihr das Angebot annehmen? Wenn "Ja" was würdet ihr in der Zeit so machen. Wenn "Nein" warum nicht?

Nein 80%
ja 20%
Menschen, Glaube, Zeit, Dschinn

Philosophie These entkräften?

Hallo,

ich soll im Fach Philosophie folgende These entkräften:

Descartes Aussage „Ich denke, also bin ich“ sollte zu „Ich bin, also denke ich“ umgewandelt werden.

Meine Entkräftung:

Descartes: Die eigene Existenz ist für Descartes durch das Denken bedingt. Selbst wenn die Außenwelt und der eigene Körper nicht existiert, garantiert das Bewusstsein über das eigene Denken die eigene Existenz. Für ihn steht das Denken über der materiellen Welt.

—> Dualismus – eine klare Trennung von Geist und Körper.

Wuketits ist der Meinung, dass die biologische Existenz dem Denken vorausgeht. Erst weil wir als biologische Wesen existieren – ausgestattet mit einem Gehirn und Nervensystem – können wir denken. Für ihn ist das Denken eine Funktion des Körpers und untrennbar mit diesem verbunden (Materialismus).

Die Annahme, dass der Geist nur durch den Körper funktioniert, könnte durch radikalen Zweifel hinterfragt werden: Wenn die materielle Basis des Geistes (Körper, bzw. Gehirn) angezweifelt wird, verliert die Theorie an Beweiskraft. 

Andererseits könnte argumentiert werden, dass der Zweifel selbst eine Bestätigung des Denkens und somit der Existenz ist – unabhängig von deren materieller oder immaterieller Grundlage (was mich zurück zu Descartes führt).

Religion, Tod, Spiritualität, Christentum, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Atheismus, Gesellschaft, Glaube, Gott, Physik, Psyche, Sinn des Lebens, Descartes

Stark christliche Freundin gibt mir Fragen auf?

Guten Tag in die Runde!

Ich bin neu hier und brauche mal Rat und Aufklärung von euch. Ich bin eine Frau und es geht um meine Freundin und auch unsere fünfjährige Freundschaft.

Sie ist stark gläubig. Ich habe auch meinen kleinen Glauben, bin getauft und konfirmiert. Bin aber keiner Gemeinde angeschlossen. Meine Freundin war für mich da, als eine kurze toxische Beziehung endete.

Ich habe hier in unsere Stadt meine 2. neue Existenz aufgebaut.

Sie war mir immer eine Stütze. Tatsächlich war unser Glauben verschieden. In Ihrer Gemeinde mit viel Dogmen. Damit konnte ich mich nicht identifizieren. Sie hätte es gern gesehen, dass ich in Ihre Gemeinde eintrete. Ich wollte ihr es schon immer mal sagen, hatte aber Bedenken. Sicher gab es Gespräche, die mich dorthin lenken sollten...

Der Glaube stand nicht im Mittelpunkt unserer Freundschaft. Nicht über uns und auch nicht zwischen uns.

Kürzlich gab es ein Video von einer Glaubenserkenntnis von YouTube in Ihrem Status.

Eine Barbie-Frau berichtete im Auto auf einem Parkplatz von Ihrer Glaubenserkenntnis. Zuvor hat sich sich nur mit Beauty befasst.

Ich konnte mir dieses Video nur kurz anschauen. So eine Leere im Gesicht dieser Frau. Da habe ich recharchiert und bin auf die Barbiefrauen gestoßen. Die Frau hat sich

1: 1 umgestalten lassen. Zumindest vom Gesicht.

Sie hat ja gesessen.

Das Gesicht mit Botox zugespitzt, sodass es auch keine Mimik gab. Gestik auch Null! Diese Menschen sind psychisch krank. Sie haben Ängste, Ess- und Persönlichkeitsstörungen u.v.m. lt.einer Österreichischen Studie.

Meine Freundin und Ihre Gemeindeglieder feiern diese Erkenntnis und freuen sich wieder über ein neues Glied in der Runde, wenn auch in der Ferne.

Wie kann man sich nur so blenden lassen. Ganz sicher brauchen diese Menschen viel Aufmerksamkeit und ködern damit neue Follower!

Es gab von meiner zu meinem Hinweise eine lange Sprachnachricht.

"Gott liebt alle!"

Sicher, aber bestimmt auch unter der Option, dass diese Menschen sich auch irgendwann mal professionelle Hilfe suchen!

Was sagt ihr dazu?

Ich habe eher eine weltlichen Blick auf solche Beiträge. Ich beobachte und recherchiere und bilde mir dann meine eigene Meinung.

Zudem verfüge ich noch über einen gesunden Menschenverstand, der mir eher sagt. Dass die Aussagen im Video nicht echt sind!

Danke im Voraus.

Freundschaft, Glaube

Meistgelesene Beiträge zum Thema Glaube