Hallo, im Urin unseres Hundes wurde jetzt Arsen nachgewiesen. Seit einem Dreivierteljahr wissen wir, dass die Leberwerte zeitweise enorm hoch sind. 900 auf der Skala der spezifischen Maßeinheit, normal wäre 100. Zeitweise ging es runter auf 700, kurzzeitig war es wesentlich besser, dann wieder schlechter. Dies wurde aufgrund mehrerer Blutuntersuchungen seit dem Frühjahr nachgewiesen. Die Tierärzte wissen aber die Ursache nicht. Wir aber auch nicht. Der Hund hält sich oft im Garten auf, der kommt mir nicht koscher vor. Vorher wohnte dort ein Messie, es stand enorm viel Sperrmüll und Dreck herum, vielleicht ist der Boden kontaminiert. Das Messiegelumpe ist zwar weg, aber soll ich jetzt das ganze Erdreich umgraben nur auf einen Verdacht hin? Oder Rattengift evtl. vom Vorgänger im Garten? Wir wohnen aber schon 8 Jahre dort, wie lange hält sich Rattengift bis es absorbiert wird? Oder wirft ein Hundehasser Gift über den Zaun? Oder nimmt der Hund Gift außerhalb des Gartens auf, denn er ist täglich viel mit meiner Freundin in der Stadt unterwegs und fährt U-Bahn? Was könnte man denn machen, um die Ursache der Vergiftung rauszufinden ? Danke schon mal ...