Gewohnheit – die besten Beiträge

Liebe oder Gewohnheit?

Hallo,

ich werde versuchen mich kurz zu halten.
Ich habe momentan ein großes Problem.
Meine Freundin und ich sind/waren seit 4 Jahren und 3 Monaten zusammen und haben vor kurzem eine gemeinsame Wohnung gefunden (wohnen noch nicht drin). Vor ca. 2 Monaten habe ich gemerkt das ich immer weniger Gefühle für Sie habe und mich auch irgendwie garnicht freue wenn wir uns sehen und ich mich wohler fühle wenn ich wieder nach Hause gehe, alleine!
Das habe ich ihr natürlich auch gesagt und sie war extrem traurig und fing an zu weinen, ich ebenfalls.
Sie gab mir Zeit um mir Gedanken zu machen ob ich diese Beziehung beenden möchte oder es weiterversuchen möchte.
Ich habe mich natürlich für letzteres entschieden, da ich diese 4 Jahre nicht einfachso wegschmeißen möchte da sehr schöne Zeiten hatten, zwar auch sehr viel streit, aber das gehört ja dazu.
Wir haben seitdem jeden Tag etwas unternommen, sind auch in den Urlaub gefahren und es war auch eigentlich echt schön, nur an meinen Gefühlen hat sich leider nichts geändert und ich habe das Gefühl gehabt das es nichtsmehr bringt also haben wir gemeinsam entschlossen die Beziehung zu beenden (vor genau 2 Tagen).
Sie liebt mich wirklich über alles und möchte ein Teil meiner Familie sein und ihr Leben mit mir teilen.
Nun habe ich gemerkt direkt am nächsten Tag (gestern), das ich sie sehr vermisse und ich denke immer an die schöne Zeit und den ganzen Urlauben die wir gemacht, auch zusammen mit meinen Eltern und meiner Schwester + Mann, die sich WUNDERBAR verstehen und sie sogar schon quasi zu unserer Familie dazu zählen.
Naja also wie gesagt ich vermisse sie seitdem, denke ich jedenfalls.. Ich weiß nämlich nicht ob ich SIE wirklich vermisse oder die Gewohnheit bzw eine Person die in meinem Alltag fehlt.. ich kann das garnicht unterscheiden ich zerbreche mir meinen Kopf mit dem ganzen Gedanken.. Manchmal denke ich es war ein Fehler, manchmal wiederum nicht. Soll ich ihr eventuell nochmal schreiben und fragen ob wir uns nochmal aussprechen und ich mir noch ein paar Tage Zeit nehme um klar zu werden?
War schonmal jemand in so einer Situation und könnte mir eventuell aus Erfahrung etwas dazuschreiben?

Ich bedanke mich schonmal für hilfreiche Antworten.

Gruß

Liebe, Beziehung, Trennung, Gewohnheit

Habe das Gefühl, den Draht zur Jugend zu verlieren?

Ich bin 23 und werde im Dezember schon 24. Ich fühle mich an sich noch sehr jung und so, schon erwachsen, aber eben auch noch sehr jung.

Ich hab auch nie so einen krassen Übergang von Jugendliche zu Erwachsene gespürt oder so, und ich benutze immer noch teilweise so Slang Wörter teilweise, wie "ey", "alter", "diggah", die bei mir einfach seit über 10 Jahren so hängen geblieben sind, weil wir das damals zu "unserer Zeit" irgendwie gesagt haben, so im Alter von 12+ Jahren....

Und mittlerweile hab ich das Gefühl, Jugendliche/Teenager sagen irgendwelche Wörter oder haben einen Humor, den ich nicht mehr "kenne" ??... Ich kann es nicht mehr verstehen. Ich hab das Gefühl ich komm da nicht mit, weil ich ja auch mit 23 keine Leute kenne oder Kontakt mit Leuten habe, die 14/15 sind oder so...logischerweise.

Ist das normal, dass ich da so schnell von raus falle ? Und dass ich auf einmal nicht mehr mit komme. Und mich so "alt" fühle ? Oder müssten Leute in meinem Alter auch noch mitten drin sein ??

(Ich würde am liebsten ne Abstimmung hinzufügen, aber weil hier in letzter Zeit einfach etwas zu viel getrollt wird, lass ich das lieber)

Danke schonmal für die Antworten.

Liebe, Leben, Menschen, Jugendliche, Psychologie, alt, alt-werden, Erwachsen werden, Existenz, Geist, Jugend, Jugendsprache, Liebe und Beziehung, Mental, Psyche, erwachsen, Gewohnheit, Generation Z

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewohnheit