Gesundheit und Medizin – die besten Beiträge

Gefühlschaos, was soll ich tun?

Hallo zusammen, 

Ich stecke in einem Gefühlschaos und wäre über jeden hilfreiche Antwort sehr dankbar.

Folgende Situation:

Im April diesen Jahres, habe ich einen Mann kennengelernt (Er damals 23, jetzt 24 und ich 20). 

Er hat mich im gym angesprochen. Anfangs dachte ich mir, das wird leider nichts werden, da er optisch nicht in mein Beuteschema fällt.

Dennoch wollte ich dem ganzen eine Chance geben, da ich nicht so oberflächlich sein möchte.

Mittlerweile führen wir eigentlich eine Beziehung. "Eigentlich", weil es noch nicht wirklich offiziell ist, denn meine Gefühle schwanken leider oft.

An manchen Tagen bin ich super glücklich mit ihm und kann mir eine richtige Beziehung vorstellen. Seine Optik gefiel mir mit der Zeit auch besser, aber es ist bis heute nicht so, das ich sage: Er passt in mein Traum-Beuteschema.

An anderen Tagen macht sich dann jedoch wieder so ein unwohles Gefühl in mir breit und ich weiß nie woher es kommt. 

Heute Morgen noch pure Freude und am Abend plötzlich dieses seltsame Gefühl, welches sich an manchen Tagen aus dem nix breit macht.

Genauso ist es auch mit der Anziehung. Mal finde ich ihn super anziehend, will mit ihm kuscheln, ihn küssen, rieche ihn gerne und liebe es einfach in seiner Nähe zu sein. Der Abschied fällt mir dann auch schwer und ich merke das die Vorstellung, das eine andere an seiner Seite sein könnte, in mir Eifersucht auslöst und ich mir dies gar nicht erst vorstellen mag. Genauso die Vorstellung ihn verlieren zu können, löst Tränen aus.

Dann aber gibt es auch Tage, an denen ich das Gefühl habe mich noch nicht richtig ausgelebt zu haben. Dabei bin ich ein totaler Beziehungsmensch und sehne mich nach nichts mehr, als nach solch einem liebevollen, aufmerksamen und lustigen Mann wie ihn. 

Mit ihm ist es anders. Wir sind uns sehr ähnlich und ich muss mich bei ihm nicht verstellen. Ich fühle mich wohl in seiner Gegenwart.

..jetzt fragt ihr euch wahrscheinlich, wo dann mein Problem liegt. 

Mein Problem ist, das ich diese schwankenden Gefühle habe, welche mich wahnsinnig machen.

Ich möchte ihn nicht verlieren, aber an manchen Tagen, sehne ich mich nach mehr Erfahrungen und vielleicht nach einem Mann der direkt in mein Beuteschema fällt. Hatte auch nie bei ihm krasse Verliebtheitsgefühle (habe diese Phase irgendwie übersprungen)

Ich kann zurzeit nicht sagen, ob dies mein Freund fürs Leben werden kann und diese Gedanken und Gefühle machen mich wahnsinnig und todtraurig.

Am Wochenende fahren wir gemeinsam nach London (unsere dritte Reise zusammen).

PS: Er weiß von meinen schwankenden Gefühlen, wir reden offen darüber. Wir beide wollen irgendwann eine Antwort für uns beide haben uns das setzt mich unter Druck :(

Liebe, Familie, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Sex, Psychologie, Gefühlschaos, Gesundheit und Medizin, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Leben und Gesellschaft

Problem mit Blutabnehmen und Nüchtern sein?

Ich habe morgen meinen Stellungs(Musterungs)tag für die österreichische Wehrpflicht.

Nun denn, am ersten Tag in der Früh wird mir mein Blut abgenommen und jeder weiß wahrscheinlich schon was ich jetzt meinen werde: Man muss nüchtern zur Blutabnahme kommen weil die Blutwerte vielleicht falsch angezeigt werden etc...

Nun ja, laut dem Brief, den ich bekommen habe, steht da, man darf nach 22 Uhr nichts mehr essen und man soll erst nach der Blutabnahme wieder essen gehen.

Nur es gibt viele heikle Probleme, die mich zu schaffen machen werden.

1. Mein Magen ist leicht sensibel wenn es um Hunger und Essen geht, ich bin sehr wählerisch und mein Hunger führt immer dazu, das es mir oft schlecht wird und ich meinen Appetit verliere, sodass ich kaum was essen kann. Und mit einem leeren Magen weiter körperlich und psychisch getestet werden ist schlimm für den getesteten und für die, die halt die Tests durchführen, wegen den Ergebnisen.

2. Meine Nervösität ist extremst über der Grenze, zudem weil ich eine Nadelphobie habe und die Blutabnahme mich extremst stresst und die Nervösität auch so noch mehr weiter wächst.

3. Nervösität führt bei wiederrum zu leichte Übelkeit und Appetitlosigkeit, es ist wie ein Kreislauf (siehe Punkt 1)

Well, damit ich das verhindern kann, hab ich halt nur die Wahl, in der Früh zu frühstücken, weil bei einem vollen Magen mein Körper nicht sehr unter druck gesetzt wird. Auch wenn die Nervösität da ist, mir ist Nervösität mit einem reichlich vollen Magen lieber als Nervösität mit einem leeren Magen der nach Hunger schreit. Wenn ich nichts in der Früh esse, werde ich wohl dort umkippen :D

Auch wenn die Blutwerte vielleicht verändert werden, ich habe sonst keinen Plan was ich dagegen tun kann, damit die Blutwerte auch nach dem Essen im normalbereich sind, denn ich will ungern nochmal eine Blutabnahme durchführen

Kann mir wer da bitte helfen, das bedrückt mich schon seit einiger Zeit ...

Gesundheit, Magen, Hunger, Musterung, Arzt, Gesundheit und Medizin, Militär, Österreich, Problemlösung, Psyche, Wehrpflicht, Blutabnahme

Wie viel Muttermilch in der fünften Woche?

Hallo liebe Mama´s und Papa´s. :)

Leider sind die meisten Foren übersäht mit Eltern die Pre-Nahrung verwenden/ verwendet haben. Und Dr. Google schlägt uns nur Seiten von Nahrungsherstellern vor.

Wir sind ziemlich genau im zweiten Lebensmonat unserer Tochter.

Meine Freundin und ich versuchen das natürliche Stillen beizubehalten.

Leider wichen alle Meinungen, sowohl von Hebammen, Ärzten und Schwestern voneinander ab.

Egal um welches Thema es ging. Uns ist natürlich bewusst das jedes Baby ein Individuum ist, und auch unterschiedlich versorgt werden möchte.

Dennoch plagen wir uns nach sämtlicher Recherche ab und fragen uns weiterhin wie viel Muttermilch unsere Tochter benötigt.

Leider sind die meisten Foren übersäht mit Eltern die Pre-Nahrung verwenden/ verwendet haben. Und Dr. Google schlägt uns nur Seiten von Nahrungsherstellern vor.

Vor rund zwei Woche waren wir durch ungenügende Gewichtszunahme in stationärer Behandlung. Man sagte uns das sie 75ml täglich trinken soll und 7-8 Mahlzeiten am Tag.

Soweit alles gut. Nach nun erfolgreicher Behandlung kam meine Freundin eine Woche später aus der Klinik und unsere Tochter hat erfolgreich zugenommen.

Jetzt kommen wir zur Wendung unseres Problem´s.

Nach Gewichtsverlust und wenig Nahrungsaufnahme kommt extrem hohe Nahrungsaufnahme.

Auf einmal (seit 2 Tagen) verlangt Sie pro Mahlzeit bis zu 140ml. Und wir verzweifeln etwas, da die zu produzierende Menge einfach exorbitant hoch ist. Dazu kommt das Sie sich immer noch alle 3 Std. ankündigt und Hunger bekommt.

Auch ist uns bewusst das es nicht immer nur an dem Hunger liegen muss.

Unter allen Berücksichtigungen, egal ob Windel wechseln, zu heiß/ zu kalt, körperliche Nähe, und gerade auch Bauchschmerzen, etc., ist es trotzdem so das Sie immer mehr Muttermilch verlangt.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit unserem Problem.

Wir würden uns jedenfalls über eine Rückmeldung sehr freuen.

Geburtsgewicht: 3400g

Entlassungsgewicht: 3065g

Nach zwei Wochen: 3270g

Nach 3 Wochen 3470g

Nach vollendeten vier Wochen: 3800g

Körpergröße: 53cm

Stuhlgang ist durchgehend bäunlich, gelblich

Heute Morgen hatte Sie zweimal Durchfall.

Mit freundlichen Grüßen

Marie & Tim

Ernährung, Milch, Gesundheit und Medizin, stillen

Ähnliche Berufe wie Erzieherin?

Hallo,😊

Ich bin gerade in der Ausbildung zur Erzieherin. Ich liebe es in der Einrichtung zu sein und kann mir nichts anderes Vorstellen. Jedoch habe ich ein großes Problem.

Wie man bereits an ein paar meiner anderen Fragen entnehmen konnte, habe ich etwas gesundheitlich Probleme. Vorallem dieses Jahr ist es ganz schlimm. Ich war 3 Wochen sehr stark krank und musste auch eine Woche lang Antibiotika nehmen. Nun war es wieder besser und ich bin in die Einrichtung gegangen. Das ganze ist zwei Tage her und innerhalb 3 Stunden wurde ich wieder richtig heftig krank. 😕

Es fing gestern an mit Halsschmerzen und heute Nacht bin ich mit Schüttelfrost und 41° Fieber aufgewacht. Dazu kommt, dass bei mir immer gleich die Ohren zu gehen, was das schlimmste an der Sache ist, da ich mit zuhenen Ohren nichts mehr machen kann und ich einfach kommplett krank im Bett liege mit Schmerzen.

Jedes Jahr ist der Winter schlimm, aber dieses Jahr ist es sehr heftig. Von der Schule und der Einrichtung bekomme ich nur Druck. Es hieß wenn ich mehr als 15 Tage in der Schule fehle zählt es als nicht bestanden.😅

Auch in der Einrichtung darf ich nur 5 Tage krank sein, der Rest muss nachgeholt werden. Deshalb wurden mir nun fast die ganzen Ferien bis Ostern gestrichen um Tage nachzuholen.😮‍💨

Mein gesundheitlichen Probleme belasten mich allgein, aber ich bin dran mich damit abzufinden. Jedoch tut der stetige Stress der Schule und der Einrichtung nicht gut.

Daher wollte ich Fragen ob es ähnliche Berufe gibt, bei denen es nicht diese strengen Richtlinien an krankentagen gibt?🙈

Gesundheit, Beruf, Kinder, Job, Stress, Ausbildung, Berufsschule, Erzieherausbildung, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit und Medizin