Gesellschaft – die besten Beiträge

Warum warf meine Mutter mir "Frauenfeindlichkeit" vor?

Vor einigen Tagen hatte ich ein Gespräch mit meiner Mutter. Sie fragte mich, warum ich kein Interesse an einer ernsthaften, langfristigen Beziehung habe, und meinte, es sei doch langsam an der Zeit, eine feste Partnerin zu finden.

Ich habe ihr daraufhin ehrlich und offen geantwortet:

„Warum sollte ich mich für eine Frau so sehr ins Zeug legen? Ich soll sie unterhalten, sie zum Lachen bringen, finanziell gut aufgestellt sein. All das nur, um sie zu beeindrucken, in der Hoffnung, dass sie sich auf eine Beziehung mit mir einlässt? Warum sollte ich all diese Anstrengungen auf mich nehmen? Was macht eine Frau so besonders, dass ich mich dafür aufopfere?"

Versteht mich nicht falsch. ich habe nichts gegen Frauen. Aber sie sind für mich keine überhöhten Wesen. Sie sind Menschen. Ganz normale Menschen. Genau wie ich. Und wenn ich ständig das Gefühl habe, mich beweisen zu müssen, nur um überhaupt in Betracht gezogen zu werden, dann frage ich mich, ob das überhaupt der richtige Weg für mich ist.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Feminin, Feminismus, Frauenprobleme, Frauenrechte, Fremdgehen, Freundin, Gesellschaft, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Männlichkeit, Mann und Frau, Menschheit, Partnerschaft, Psyche, Psychiatrie, Streit, Feministin, maedchen-ansprechen, Crush

Warum sind manche User auf Gutefrage.net so toxisch?

Ich nutzte diese Plattform gerne, wenn ich eine Frage habe, die zu spezifisch für eine normale Google-Suche ist. Oft finde ich dort bereits eine Antwort, weil sich jemand vor Jahren dieselbe Frage gestellt hat. Wenn nicht, stelle ich die Frage selbst. Es gibt viele hilfreiche Antworten, aber leider fällt mir immer wieder auf, dass manche User genervt, toxisch oder sogar beleidigend reagieren. Das ist zwar die Minderheit, aber ich habe schon Beiträge gesehen, bei denen keine einzige Antwort hilfreich war.

Typische Beispiele für solche Antworten sind:

1. "Google doch" oder "Recherchiere selbst" – Wenn es so einfach wäre, hätte ich das schon getan. Manche Fragen sind eben zu spezifisch oder komplex. Manche Antwort besteht nur aus einem Wikipedia Link

3. "Geh zum Arzt" – Ein gut gemeinter Hinweis, was man auch machen kann, aber auf die Frage kann man ja trotzdem eingehen

4. Moralapostel und Klugscheißer – Diese Nutzer kommentieren eher deine Rechtschriebung, stellen deine Frage in frage oder geben Antworten wie "Stimmt nicht", ohne weiter darauf einzugehen. Sagen wir mich interessiert, ob Wein oder Bier gesünder ist? Sicher ist die erste Antwort "gar nichts von beiden" oder "beides ist ungesund" oder "Wasser schmeckt besser". Eine gut gemeinte Antwort, die den Fragensteller bestimmt bewusst ist.

Es wirkt manchmal so, als würden sich diese Leute darüber ärgern, dass jemand überhaupt Fragen stellt – obwohl die Plattform genau dafür gedacht ist. Warum also nutzen sie Gutefrage.net, wenn sie offenbar keine Geduld für die Fragen anderer haben?

Habt ihr Tipps, wie ich solche Leute vermeiden oder besser mit ihnen umgehen kann? Vielen Dank

Internet, gutefrage.net, YouTube, Diskussion, Beziehung, Social Media, Gesellschaft, gutefrage-Nutzer, TikTok, toxische Beziehung

Ist es ein Fehler den Krieg Israel - Iran nicht jetzt zu führen?

Erst Trump und heute dann auch mit Verzögerung, Netanjahu. Beide verkünden einen historischen Sieg und das sie das Atomprogramm vollständig zerstört haben.

Ich glaube Trump und Bibi lügen. Die DIA hat nach ersten Einschätzungen bekannt gegeben, dass die Atomanlagen nicht vollständig zerstört sind.

Das bereits angereicherte Uran, Zentrifugen usw. sind weitestgehend nicht zerstört und noch intakt. Der Iran könnte den ersten Einschätzungen nach in wenigen Monaten wieder da sein, wo sie zuletzt waren. Der Iran hat heute verkündet, dass sie künftig die IAEA gar nicht mehr in den Iran lassen wollen.

Um die unterirdischen Atombunkeranlagen zu zerstören sind mehrere Angriffswellen nötig.

Wo sind die Beweise die Trump und Bibi vorlegen sollten, dass es wirklich komplett zerstört wurde!?

Hinstellen und irgendwas behaupten kann jeder...

Wirkt auf mich wie ein schmutziger Deal, den Trump eingefädelt haben dürfte.

Warum Bibi da mitmacht, kommt drauf an was Teil des Deals ist und was für Bibi dabei rausspringt. Ich ahne gerade böses, was nicht gut wäre.

Vielleicht bekommt Bibi freie Hand in Gaza und erhält von USA feste Unterstützung dabei.

Das kann Netanjahu dann auch in Israel der konservativen Wählerschaft gut verkaufen.

Ich denke es gibt Chancen auf einen verschobenen Krieg, der in einigen Jahren ausgetragen werden wird. Das Problem dabei ist, dass der Iran stark an seiner Verteidigungsfähigkeit arbeiten wird und sie sicher auch von Russland dabei unterstützt wird.

Das ist deshalb ein Problem, weil der 12 Tage Krieg hat gezeigt, dass der Iran aktuell nicht die geringste Verteidigungsfähigkeit über ihren Luftraum besitzt. Isrsel und die USA haben faktisch Lufthoheit über iranischen Luftraum.Jetzt könnte man das Atomprogramm problemlos wirklich komplett zerstören. Ebenso sämtliche Munitionsdepots, Produktionsstätten für Waffen und Rakten usw. Die Mullahs könnten nur tatenlos dabei zusehen und wütend auf den Boden stampfen.

In einigen Jahren könnte sich das schwieriger gestalten. Deshalb ist es ein Fehler diesen Krieg nicht jetzt zu führen.

Ich hoffe Bibi spielt gerade nur zum Schein Trumps Spiel mit und wird nicht dabei zusehen, wie der Iran militärisch aufrüstet und sein Atomprogramm neu aufbaut / repariert.

Was denkt ihr? Wäre es ein Fehler das Mullahregime jetzt am Leben zu halten? Man hat ihnen bereits den Dolch auf die Brust gesetzt. Ist es ein Fehler sie jetzt an der Macht zu halten?

Bild zum Beitrag
Ja, Krieg und Entmachtung der Mullahs. 92%
Die Mullahs sollten an der Macht bleiben. 8%
Religion, Islam, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Frieden, Atombombe, Gesellschaft, internationale Politik, Irak, Iran, Islamismus, Israel, Juden, Judentum, Konflikt, Militär, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästina, Russland, Soziales, Terrorismus, Trump, Donald Trump, Benjamin Netanjahu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft