Geschwister – die besten Beiträge

Kann ich den Kontakt zu meinen Geschwistern abbrechen?

Hallo,

die Frage ist für viele Geschwister wahrscheinlich unvorstellbar… Um es vorweg zu nehmen, es gab keinen Streit und es stecken keinerlei böse Absichten dahinter…

Unsere Familiengeschichte ist etwas kompliziert. Ich versuche es in Kürze auf den Punkt zu bringen.
Also meine Geschwister sind 10 - 15 Jahre älter als ich. Als ich ein Kleinkind war, haben sich meine Eltern getrennt. Da waren meine Geschwister schon (fast) erwachsen und gingen ihren eigenen Weg. Ich blieb dann sozusagen als „Einzelkind“ zurück. Deswegen hatten wir eigentlich nie so ein typisch geschwisterliches Verhältnis. Hinzu kommt noch dass die Scheidung nicht friedlich verlaufen ist und sich meine Geschwister auf eine Seite geschlagen haben und komplett gegen das andere Elternteil sind. Ich habe als einzige in unserer Familie noch Kontakt zum Papa was oft ein Streitthema war.

Nun zu meiner eigentlichen Frage… Eines meiner Geschwister lebt im Ausland und kommt 1 mal im Jahr zu Besuch. Da gibt es dann, relativ kurzfristig, quasi ein „Pflichttreffen“ weil man halt verwandt ist. Das verläuft meistens ganz krampfig, distanziert und ist mehr ein Verhör als ein gemütliches, herzliches Beisammensein. Unter dem Jahr gratuliert man sich zum Geburtstag und schreibt zu Weihnachten und das war’s.

Irgendwie habe ich keine Lust mehr mir das anzutun. Für mich ist das wirklich nur eine gesellschaftliche Verpflichtung. Kann ich das einfach so sagen und den Kontakt abbrechen? Ich glaube nämlich meinen Geschwistern geht es ebenso.

Geschwister, Kontakt

Schwarze Schaf der Familie?

kennt Ihr auch das Gefühl von Benachteiligung in der Familie bzw. das schwärze Schäfchen zu sein? Vielleicht sogar auch gemobbt und ausgegrenzt zu werden von toxischen Eltern? Und müsstet zusehen wie eure Geschwister bevorzugt und betüttelt werden? Nie seid ihr gut genug egal was ihr macht , aber eure Geschwister werden nur gepusht auch wenn die weit unter eurem Niveau sind.

Kleinstes Beispiel: ich war in zwei verschieden Jobs , neben dem Studium , an einem Tag 14 Stunden arbeiten. Ich war so müde,hungrig und fertig und von meinen Eltern kam nur ein ,,Stell dich mal nicht so an, wie unbelastbar bist du denn!“

während mein Bruder , der nix auf die Reihe kriegt, eine 5 st Schicht hat und abgeholt wird von meinen Eltern und das vollste Mitleid.

ich könnte noch 10000 Beispiele nennen . Sowohl finanziell als auch zwischenmenschlich wurde ich extrem benachteiligt.

ich merke dass das alles enorme Spuren bei mir hinterlassen hat, ich mich nie gut genug fühle, es jeden recht machen will, enorme Bindungsängste habe, mich das direkt triggert wenn ich im Alltag unfair behandelt werde und zum Teil extrem darauf reagiere. Je mehr ich mein verdrängtes heraushole und drüber nachdenke, desto mehr kommen die selbstmordgedanken und Selbstmitleid hoch. (Zum selbstmord kommt es nicht keine Sorge )

Mein Bruder dagegen ist extrem verwöhnt, narzisstisch, denkt die ganze Welt muss ihn anbeten und dreht sich um ihn und er ist es. Also genau das Gegenteil von mir.

ich habe das alles meinem Freund erzählt, er sagt jedoch dass das nur Kleinigkeiten sind und ich übertreibe und nur eifersüchtig bin …

naja

Wie geht ihr damit um und wann habt ihr das realisiert? Beschäftigt euch das oder hat es Schäden hinterlassen ? Oder seid ihr sogar der bevorzugte Part ? Würde mich sehr über einen Austausch freuen 🤗

Familie, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Selbstzweifel, toxisch

Habe ich einen altmodischen Kopf?

Es ist so

kürzlich auf Familien treffen, kommen Verwandte zu mir und labern mich immer voll.

Mein Opa hat mich groß gezogen und er hat mir alles beigebracht, lesen schreiben und kämpfen.

Also unser Dorf hatte nicht vieles, außer seine Berge und schöne Ansicht.

Also ungelogen wenn ich am Tisch sitze, dann fragt mich meine Tante wann ich heiraten werde..

Ich antworte immer " Alles zu gegebener Zeit". Und das schlimme ist Tanten labern und labern.

Die finden meine Art altmodisch, weil es daran liegt das ich mit Opa aufgewachsen bin und seine Werte mitgenommen habe.

Zum Beispiel Kleide ich mich fast jeden Tag mit Hemd und schiebermütze

Dazu ne schwarze Hose und lak schuhe. Ich mag diesen Kleidungstyl, also finde ich es nicht schlimm.

Wenn es zu warm wird, öffne ich paar Knöpfe und gut ist.

Ich habe auch mal gesagt, das wenn ich Kinder habe unterscheide wie ich meine Kinder großziehe.

Meinen Sohn und meine Tochter sollen auch diese Bisshaftigkeit besitzen und nicht auf Papas schoß sitzen, klar am Anfang werde ich Ihnen alles geben, aber ab einem bestimmten Zeitpunkt wird es heißen " arbeiten, aber richtig".

Ich finde auch das eine Tochter mehr liebe verdient und der Sohn lernen muss, ab frühem Alter eine gewisse Verantwortung zu übernehmen, seine Schwester schützen und sie lieben, aber auch dafür sorgen, dass wenn Papa und Mama nicht da sind, sich um die Angelegenheit zu kümmern.

Alle haben da ne andere Meinung, aber alle sind auch anders erzogen worden.

Bei mir ist es so, das ich nie viel lache und immer ein ernstes Gesicht habe.

Also klar wenn ich eine Frau habe, dann wird sie arbeiten mich interessiert es nicht, sie soll nicht faul rumsitzen, meine Wenigkeit ebenso.

Außer wir haben Kinder, ab dann werde ich dafür alles tun, damit meine Frau ihre Füße zurücklegen kann und sich um die Kinder kümmert um nicht noch mehr Stress zu haben.

Und ich weiß es ist ein Tabu Thema geworden, aber warum sind alle so sensibel bei dem Thema härtere Erziehungsmaßnahme, also von paar klatschern.

Meine Tochter würde ich niemals schlagen, das ist Fakt.

Bei meinem Sohn wäre es so eine Sache, weil Jungs oftmals viel scheiße bauen und jung sind, das ist auch ok, aber wenn es anfängt sich zu häufen, da würde ich wirklich zugreifen und ihm ne Ohrfeige ziehen und ihm klar machen " Mach weiter, dann wird es schlimmer, lass es jetzt", denn mein Opa hat mich so oft rangenommen und ich habe immer realisiert, desto weniger Fehler, desto weniger Strafen.

Ich meine klar die heutigen Eltern sind echte Helikopter Eltern und heulen schon rum wenn das Kind angeschrien wird, aber es war doch auch vor 40 Jahren in Deutschland normal, dass das Kind ein klatscher bekam wenn er Mist baute.

Ich sehe da kein Problem mit, solange es nicht zu extrem wird.

Bin ich altmodisch?

Nicht falsch verstehen, eine Frau und Tochter ist für mich wie eine Königin und eine Prinzessin, denen könnte ich nie was antun, aber bei Männern habe ich immer dieses Gefühl du musst sie beschützen, egal was kommt.

Bild zum Beitrag
Schwierig 70%
Jeder wie er will 20%
Ja ich verstehe dich, aber 10%
Nein, denn 0%
Meine Ansicht 0%
Kleidung, Leben, Kinder, Erziehung, Alltag, Kultur, Eltern, altmodisch, Geschwister, Meinung, Erziehungsmaßnahmen, Umfrage

Kein gutes Verhältnis Geschwister?

Hey,

also ich verstehe mich garnicht mit meiner Schwester. Ich (w22) und meine Schwester (w17) haben ein eher nicht so gutes Verhältnis zueinander.

Manchmal fange ich von mir aus Gespräche an und denke wir sind auf einer Wellenlänge aber insgesamt habe ich das Gefühl, dass sie sich als etwas Besseres hält. Das merke ich immer an ihren arroganten Antworten. Außerdem kommt sie nie von alleine auf mich zu.

Ich habe auch das Gefühl, dass es für sie wie ein Battle zwischen uns ist. Zum Beispiel bekomme ich von vielen Bekannten gesagt, dass ich sehr hübsch sei. Das bekommen unsere Eltern auch öfter mit. Sie sagt unseren Eltern dann immer, dass ihr das auch viele sagen würden und ich habe das Gefühl sie will sich dadurch die Bestätigung holen, dass sie am "Schönsten" sei.

Es ist nicht so, dass sie kaum Aufmerksamkeit bekommt. Als Nesthäkchen bekommt sie diese am meisten. Ich habe dafür auch jahrelang zurückgesteckt und fand das auch nicht schlimm. Allerdings komme ich mit ihr wie gesagt auf keinen Nenner. Manchmal habe ich noch versucht sie zu gemeinsamen Aktivitäten zu überreden, aber keine Chance. Selbst bei Dingen, die eher ihr gefallen würden und die ich ihr zur Liebe machen würde, hat sie abgelehnt.

Die letzte Situation dann fand ich auch relativ komisch. Und zwar habe ich meinen ersten Freund Zuhause vorgestellt & sonst war es ihr immer egal wie sie rumlief, wenn jemand zu Besuch kam. Als sie hörte, dass wir beide kommen saß sie da total aufgestylt als würde sie mir den Rang ablaufen wollen. Versteht mich nicht falsch, ich habe damit kein Problem, wenn sie sich schick macht aber diese ganzen Umstände kommen mir unnormal vor und ich fühle mich langsam sehr hintergangen.

Was würdet ihr an meiner Stelle noch machen?

Kinder, Familie, Verhalten, Freundschaft, Pädagogik, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Wie kann mir meine Schwester wieder verzeihen?

Ich (w/14) habe streit mit meiner Schwester (33)

Wir streiten uns in letzter Zeit oft. Sie regt sich über die kleinsten Sachen auf. Undzwar ist es so, wir sind im Urlaub in der Türkei und übernachten bei meinem Opa. Wir müssen uns ein Zimmer, also Bett, teilen, wobei ich mir dachte das es kein Problem wäre.

Aber ich habe falsch gedacht. Schon bevor wir hier angekommen sind war sie öfters wieder gemein und sowas macht mich nunmal sehr nervös und ungemütlich.

Gestern habe ich still und leise neben ihr geweint im Bett, weil sie mich runterzieht mit verschiedenen Sachen. Sie beleidigt direkt und das macht mich traurig. Wir hatten heute sehr viel spaß, dann aber am Abend fragte ich meine Mutter neben meiner Schwester, ob ich nicht im Wohnzimmer schlafen könnte.

Die letzte Nacht habe ich wegen ihr geweint, hat mir immer extra die Decke weggenommen und war deswegen am erfrieren, und dann hat sie daraufhin plötzlich gesagt: „Wieso denn das jez?“ mit einer genervt irritierter Stimme.

Später im Zimmer, dachte ich sie würde sich mit mir wieder verstehen aber dann kam sie wieder aufgeregt an und sagte folgendes:

“Du bist so scheisse“

“Das ist so peinlich von dir“

“Du solltest mal dein Gefühl für dich behalten“

und am Schluss, als ich genug hatte und wieder geweint habe, „So eine scheiss Heulsuse“

Bis jetzt habe ich nie wegen ihren Beleidigungen geweint, doch irgendwie, gab es mir seit gestern Nacht den Rest.

Nachdem ich auch von meiner Mutter Ärger gekriegt habe, habe ich mich vor einer Stunde hier hin gelegt aufs Sofa und beschloss sie anzuschreiben.

“Wieso bist du nur so sauer? ich will nicht das wir und streiten. Tut mir leid, ich kann dich auch aus ner Sicht verstehen wie das rübergekommen ist, aber ich fühle mich eben nicht gut“ -Von mir

„Hab kein bock mit dir zu reden. Ich mache hier urlaub und du ziehst mich runter. Es sind nur 2 wochen die ich habe da scheisst du rein mit sowas. Ich tue vieles damit du glücklich bist. Aber ab jetzt werde ich keine Rücksicht mehr auf dich nehmen. Das reicht mir jetzt“- ihre Antwort

Ich bin am verzweifeln, habe mich so oft weiter entschuldigt und sie will mir nicht verzeihen. Sie sagt mir nicht einmal wieso sie das so runterzieht, das ich mich mit ihr unwohl fühle.

Doch sie beleidigt weiter und weiter, sagt mir, das sie zum zweiten mal alles bereut mir was tolles getan zu haben (hat sie beim vorherigen Streit auch gesagt) und das ich eine Enttäuschung in ihrem Leben bin.

Ich möchte nicht mehr reden können, nicht mehr kommunizieren können. Ich habe Angst falsches oder peinliches zu sagen. Sie hat mir bewiesen, das ich vielleicht wirklich zu viel laber

Aber bitte hilft mir, das ich das wieder gut machen kann. Ich bitte darum vielmals!
Und bitte gibt mir einen Tipp, für immer Stumm und Sprachlos zu werden

Das wäre meine Letzte Bitte

Geschwister, Schwester, verzeihen

Ist meine Mutter toxisch zu mir?

Hallo zusammen, seit ein paar Jahren wird mir immer wieder bewusst gemacht, das ich am wenigsten relevant bin und geliebt bin von meiner Mutter. Sie nennt mich Faul, obwohl ich viel mehr leiste als mein Bruder und trz interessiert es bei ihm niemand. Ich werde als Hexe, Giftzwerg… beleidigt. Sie sagte mir auch schon ich solle mich nicht wunder, wieso sie mit meiner Schwester ein viel besseres Verhältnis hätte als mit mir. Sie macht mir jeden Tag auf neue klar wie viel ich falsch mache und ich mehr sein sollte wie meine Geschwister. Wenn eine Aussage von mir gegen eine von meinen Geschwister steht, wird immer ihnen geglaubt. Sie fragt mich etwas und trotzdem interessiert sie nicht was ich zu sagen habe, denn wenn sie denkt ich habe es getan, dann habe ich das auch, z.B. wenn etwas kaputt ging. Sie redet praktisch alles schlecht immer von mir und man merkt auch das sie ein viel besser Verhältnis hat zu meinen Geschwistern. Mittlerweile rede ich nicht mehr viel Zuhause auch am Esstisch bin ich praktisch immer still, da egal was ich sage es falsch ist. Aufgrund dessen sagen sie immer wieso ich nie spreche, doch wenn ich einmal spreche, sagt sie ich bin Aufmerksamgeil undso, oder keiner hört mir zu oder ignoriert mich. In allem werden meine Geschwister bevorzugt. Sie provoziert mich auch immer, da ich schnell wütend werde. Meine Mutter kennt mich nicht mal, denn draussen mit anderen Menschen bin ich komplett anders. Denn sobald ich in dieses Haus eintrete habe ich Aggressionen und Trauer in mir und egal wie ich es auch versuche ich kann mittlerweile nicht mehr normal mit meiner Mutter reden, ohne aus zu ticken. Es gibt noch viele weiter Vorfälle, die passiert sind und jeden Tag kommt ein weiterer dazu der mir das Gefühl gibt nicht geliebt zu werden, immerhin nicht so wie meine Geschwister. Ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll, denn ich möchte nicht darüber sprechen, da es immer noch meine Mutter ist und ich nicht mit anderen Menschen darüber reden möchte. Ausserdem wollte ich auch einfach eine Bestätigung hören, dass ich nicht verrückt bin, denn jeden Tag mache ich mir Schuldgefühle, dass ich das Problem sei und einfach gehen sollte oder mich ändern muss.

Mutter, Familie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Trauma, Vernachlässigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister