Geschwister – die besten Beiträge

Wie süß kann ein Kind sein?

Die neue Freundin meines Papas hat einen 9-jährigen Sohn. Ich war jetzt übers Wochenende bei Ihnen. 

Gestern haben wir erwachsenen eine Serie im Fernsehen geschaut und er hat Videos am Tablet geguckt. Auf einmal nimmt er meine Hand und lässt sie über 5 Minuten nicht mehr los. Einfach so, ohne jegliche Vorwarnung 😁. Das Video, das er sich angeschaut hat, war jetzt nicht besonders spannend oder so. Er ist nur manchmal, wie eigentlich jedes Kind in dem Alter, relativ vertieft in seine Videos. Ich fand das total süß von ihm.

Wir verstehen uns echt super gut, trotz des wirklich großen Altersunterschieds. Er umarmt mich auch immer wenn ich zu Besuch bin oder bettelt mich an noch eine Nacht bei ihm zu bleiben (wir teilen uns ein Zimmer).

Was meint ihr, hat er meine Hand genommen, weil er mich lieb hat, mich vielleicht als eine Art “großer Bruder” sieht oder einfach nur so? 

Man muss dazu sagen, er hat drei Schwestern, von denen er meistens ganz schön gernervt ist, wenn er bei seinem Vater ist.

Ich fand den Moment aber echt schön und ich hätte nichts dagegen, wenn mein Vater und seine Freundin heiraten würden, denn dann würde er ja mein Stiefbruder werden, oder?

Das Video was er geschaut hat, war irgendein Video, wo Personen ne Challenge gemacht haben. Also jetzt nichts, wovor er hätte Angst haben können. (Also als Grund warum er meine Hand gehalten hat)

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Geschwister, kleine Geschwister, Streit

Habe ich ein Trauma?

Achtung ⚠️ langer Text! Dennoch würde ich mich freuen, wenn ihr ihn durchlesen könntet.

vor einigen Jahren haben sich meine Eltern auf eine für mich sehr harte Art und Weise getrennt. Mein Vater hat meine Mutter (und demzufolge auch nicht) mit seiner Arbeitskollegin betrogen. Ich weiß noch genau wie er es mir gesagt hat, beziehungsweise musste es meine Mutter mir sagen, weil er anscheinend selbst zu feige war. Er hat mich und meine Mutter Monate lang angelogen und mir versprochen, dass wir es wieder gemeinsam hinbekommen. Das war das erste Mal.

Dann kam er für ein paar Tage wieder zu uns zurück, wollte sich sogar ein Hotelzimmer nehmen, um etwas Abstand zu gewinnen und nachzudenken. Er War auch in diesem Hotelzimmer, hat das fotografiert und ist aber dann anscheinend zu ihr , also zu seiner Freundin gefahren. Nachdem das dann meine Mutter herausgefunden hat, haben sie sich endgültig getrennt und das nicht im Guten. Ich weiß noch genau, wie mein Vater damals im Schlafzimmer Sachen zusammen gepackt hat, und meine Mutter hat ihn angefleht zu bleiben. Diese Szenen haben mich so sehr aufgewühlt dass ich es ein paar Monate verdrehen konnte aber dann im Oktober hat es mich sehr eingeholt. Ich kam einen psychosomatischen Reizhusten, habe mich auch im psychologischer Behandlung befunden.

Nach den ersten drei Vorgesprächen (die wir btw auch noch selbst bezahlen mussten) meinte die Psychologin, dass ich ein gutes soziales Umfeld hätte um selbst bei der Situation klarzukommen. Und ja, nachdem ich mich ein Jahr später dazu entschlossen hatte meinen kleinen Stiefbruder und auch Papas Freundin eine Chance zu geben wenn ich tatsächlich jetzt glücklicher denn je. Ich habe mir immer mein ganzes Leben lang kleine leibliche Geschwister gewünscht, diesen Wunsch hat mir meine Eltern aber nie erfüllen wollen beziehungsweise können. Darum bin ich jetzt umso glücklicher dass ich einen kleinen Bruder habe.

Was mir letztens aufgefallen ist, ist dass ich wenn ich über die Dinge nachdenke die damals passiert sind, es mir richtig kalt wird und dich Tränen in den Augen bekomme. Wenn ich jemand davon erzählen höre fange ich schon innerlich an zu zittern.

Mittlerweile ist es auch so schlimm, dass wenn sich meine Mutter und ihr Freund streiten (nie schlimm) ich eine innerliche Panik bekomme, dass die Beziehung auseinandergeht. Wahrscheinlich kommt diese daher, weil mein Vater und meine Mutter sich damals als meine Mutter die Affäre rausgefunden hat relativ viel und vor allem auch laut gestritten hatten. Und dann ging diese Beziehung eben zu Ende.

Jetzt meine Frage habe ich ein Trauma ?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschwister, Panikattacken, Psyche, Stiefgeschwister, Stiefmutter, Streit, Betrügen in Beziehung

Geld teilen?

Ich bräuchte mal Rat aus objektiver Sicht. Meine Mutter hat kurz nach meiner Geburt einen Bausparvertrag auf meinen Namen angelegt und immer wieder verlängert. So sind inzwischen 8000€ da, die auf Papier mir gehören und worüber ich verfüge. Also ohne mich kann die Bank das Geld auch nicht rausgeben.

Meine Mutter meinte dann, dass das so gedacht war, dass ich es teilen muss, was aber nicht sein kann, da zum Zeitpunkt der Erstellung ja noch keine Geschwister da waren. Nach einem Anruf bei der Bank war dann klar, auch das liegt in meiner Hand.

Und ich wollte das unter den Tisch kehren, aber meine Mama hat es vor meinen Geschwistern angesprochen und mich somit ja voll in dir enge getrieben, denn für die 2 hat sie kein Geld gespart. (Ich bin die erstgeborene, da hat sie noch an alles gedacht)

Ich denk mir einerseits, sie hätte das Geld nicht für mich sparen müssen, aber es ist Geld, was ich gut brauchen kann und es mit meinen Geschwistern zu teilen, weil meine Mama verkackt hat....Ich weiß, dass meine Geschwister auch nicht dankbar wären, wenn ich teilen würde, sondern es als selbstverständlich ansehen würden, wir haben ohnehin kein gutes Verhältnis.

Soll ich es wirklich teile bzw. dritteln oder soll ich es mal gut anlegen und mir 8000€ behalten Und alles was drüber geht dann auf die 2 aufteilen?

Man muss dazu sagen, dass jede Oma für jeden einen Bausparvertrag gemacht hat, also garnichts haben sie ja mit 18 nicht.

Kann halt auch Konsequenzen mit sich bringen, wenn meine Eltern mal sterben und es ums Erbe geht

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Eltern, Bausparvertrag, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Belastung weil es Bruder schlecht geht?

Hallo zusammen,

Ich befinde mich aktuell in einer ziemlich schlechten körperlichen & psychischen Verfassung, da es einige Dinge in meiner Familie gibt, die mich sehr stark belasten und mich wirklich krank machen, wenn ich zu sehr involviert bin.

Nun ist es so,dass mein Bruder (18) noch zu Hause wohnt und ich genau weiß wie sehr er unter der Situation zu Hause leidet, die ja auch für mich der reinste Horror war. Er erzählt mir natürlich sehr oft was zu Hause grade passiert usw und ich merke ihm sehr oft an, dass er selbst ziemlich depremiert ist. Ich stehe gerade allerdings oft im Zwiespalt, wie ich reagieren soll, weil ich merke, dass ich gerade keine Kraft habe mir das alles immer anzuhören, weil ich selber noch damit kämpfe einen Umgang zu finden und ich auch auf körperlicher und psychischer Ebene sehr stark merke wie schlecht es mir dadurch oft geht.

Trotzdem fühle ich mich als große Schwester meinem Bruder gegenüber verpflichtet für ihn da zu sein,weil ich eben genau weiß wie er sich fühlt und natürlich Verständnis habe,dass er jmd braucht um die Sachen loszuwerden, die ihn beschäftigen. Ich erwische mich aber immer öfter dabei wie ich innerlich hoffe,dass er jmd anderen findet um ihm diese Sachen zu erzählen oder wie ich ihn selbst als belastend empfinde, weil auch die Treffen zwischen uns so eine Schwere bekommen.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Wie kann ich die Meinung meiner Eltern ändern?

Also es geht hier nicht ganz um mich aber mehr um meinen Bruder. Aber ich mache mir auch Sorgen um ihn. Es ist wichtig zu erwähnen dass er mein größerer Bruder ist und wir beide nicht volljährig sind. Auch wenn er kurz davor ist. Um es kurz zu fassen, mein Bruder hat seine eigenen Meinung und möchte z.b nicht einem normalen Beruf nachgehen und möchte lieber selbständig werden was ich nachvollziehen kann. Von schule hält er zur Zeit auch nicht viel weil er viel vor hat und wenig Zeit hat und möchte dennoch zeitgleich schon jetzt an seiner Selbstständigkeit arbeiten. Er möchte eben aus der Schule raus damit er sein Ding durchziehen kann. Ganz ehrlich kann ich dass alles nachvollziehen und ich will auch selbständig sein, naja und dennoch trotzdem die Schule weiterführen. Nun geht es halt um meine Eltern. Sie sind der Meinung dass er die Schule durchziehen sollte und seine Business Pläne absurd sind. Meiner Meinung nach ist es nicht richtig so etwas zu sagen. Sie denken dass er kaum etwas erreichen wird und lieber seine Schule machen soll. Sie denken auch dass er einfach ein Idiot ist. Sie sagen dass nicht so und es war auch grob ausgedrückt aber irgendwie sowas in der Art. Ich finde meine Eltern sind ... Ich finde kein Wort dafür aber vielleicht etwas stur? Sie glauben nicht an ihn und anstatt ihn zu motivieren machen sie sowas. Ich muss erwähnen dass mein Bruder auch nicht immer alles richtig macht aber irgendwas möchte ich tun damit meine Eltern nicht so sind wir beschrieben.... Normalerweise sind meine Eltern eigentlich lieb und machen oft Witze und ich kannte diese extreme Ansicht und Reaktion von ihnen bisher gar nicht. Ich schreibe das sehr spontan und wahrscheinlich habe ich viel vergessen und es gibt lücken aber ich muss etwas tun und ich bin beunruhigt. Soll ich einfach mit ihnen in einem langen Gespräch darüber sprechen? In einem Gespräch mit meinem Bruder dabei wäre es wahrscheinlich nur kaos weil es zu direkt wäre.... Ich weiß einfach nicht was ich tun kann aber ich weiß dass meine Eltern das nicht richtig machen. Ich bedanke mich für jede Antwort und Hilfsversuche im voraus. Sonst noch einen schönen Tag.

*Ich muss dazu noch sagen dass es meinen Bruder auch sehr belastet und er oft mit seiner Freundin darüber spricht was meinen Eltern nicht gefällt was ich verstehen kann weil er in der Hinsicht sie schlecht macht. Meine Mutter ist auch sehr sensibel und hat nicht viel Geduld und alles in einem ergibt ständige streite wo jeder verletzt ist und so kann es nicht weitergehen.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister