Geschwister – die besten Beiträge

Hilfe?

Meine Eltern haben sich vor anderthalb Jahren getrennt und mein Vater ist ausgezogen. Ich bin alt genug um selber zu entscheiden bei wem ich sein möchte deshalb bin ich eine Woche bei meiner Mutter und eine Woche bei meinem Vater. Meine Mutter besteht darauf dass ich dann wechsele wenn mein Bruder auch zu meinem Vater geht also am Freitag und in dem Rhythmus dass mein Bruder und ich gleichzeitig bei Papa sind (er ist fünf Tage bei ihm und neun Tage bei ihr), "weil sonst keiner mehr Freizeit hat" .

Ich war dieses mal länger bei ihr und wollte deshalb nächsten Freitag wieder zu ihr gehen weil ich sonst nur drei Tage bei Papa gewesen wäre. Sie meinte wieder dann wäre der Rhythmus nicht richtig und es keiner mehr Freizeit, ich habe das meinem Vater erzählt weil ich es blöd fand und er hat sich echauffiert er hätte seit anderthalb Jahren keine Freizeit mehr gehabt weil er entweder Arbeitet oder uns hat (er arbeitet im Schichtdienst und mein Bruder ist noch zu klein um alleine zu sein deshalb muss er sich freinehmen wenn er kommt), ich bin in. Mein Zimmer gegangen.

Ich ha e meiner Mutter geschrieben Papa freut sich wenn ich da bin. Sie macht mir immer ein schlechtes Gewissen wenn ich länger bei Papa bin weil sie sich vernachlässigt fühlt. Ich finde es ist nicht meine Aufgabe dafür zu sorgen dass sie sich nicht vernachlässigt fühlt. Und ich finde es Sch€iße dass die beiden immer über den anderen herziehen müssen. Ich weiß sie sind auch nur Menschen aber ich will das nicht hören.

Soll ich meine Mutter darauf ansprechen, dass ich nicht möchte dass sie mir immer ein schlechtes Gewissen macht? Ist das gerechtfertigt?

Kinder, Mutter, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Geschwister, Streit

Verpflichtet oder nicht?

Bin ich als Kind dazu verpflichtet meinen Eltern im Haushalt/Garten zu helfen?

Meine Eltern denken ja, da sie mir ja alles geben.

Ich denke nein, da ich es mir 1. Nicht ausgesucht habe geboren zu werden und 2. Meine Eltern dazu verpflichtet sind, mir ein gutes Leben zu bieten.

Freiwillig mache ich nichts mehr, da es immer was zu meckern gibt. Mal hab ich dann ein Glas nicht in die Spülmaschine geräumt, oder nicht das Haus aufgeräumt wenn ich von zuhause aus unterricht hatte.

Mein Bruder putzt hinter sich nicht immer die Toilette. Dementsprechend sind öfters (so gut wie immer) Reste seines Geschäfts am Rand, die ich weg machen muss, wenn er nicht da ist und ich besuch habe. Ich habe es ihm selber mehrfach gesagt das er doch bitte ins Klo gucken soll nachdem er eine Sitzung hatte. Hilft nix.

Jetzt war wieder sowas. Ich habe es wieder meiner Mutter gesagt und sie fing an mich anzumeckern, das sie ja auch zu einer unausgeräumten Spülmaschine nach hause kommt. Daraufhin hab ich ihr gesagt "toller Vergleich". Sie fing an mich weiter anzumachen: "ich putze nach allen die Badewanne" (ich mache es immer nach mir selber und auch nach anderen) "ich putze auch beide Toiletten" "ich Räume das Haus auf" "ich putze das Waschbecken", usw.

Daraufhin sagte ich ihr "Ja, ist gut. Ich sage nix mehr". Sie:"sag nicht ist gut. Ich bin es leid immer das zu hören das der eine das nicht tut und der andere das nicht".

Innerlich habe ich mir nur gedacht "komm sei einfach leise, du siehst es ja nicht mal wie viel übrig ist im Klo, das der manchmal nicht mals abspült, wie viel noch da hängt, wie oft ich eingetrocknetes weg gemacht habe ohne was zu sagen"

Aber ich bin es schuld. Ich soll es nicht mehr ansprechen, sondern einfach still und leise es weg machen oder meinem Bruder sagen er soll es machen.

Ich bin doch nicht dafür verantwortlich das mein Bruder nach sich sauber macht? Das ist nicht meine Verantwortung sondern die meiner Eltern.

Also bin ich dazu verpflichtet, wie meine Mutter sagt, still und leise die "Reste" meines Bruders aus der Toilette zu schrubben? Oder seine Teller in der küche weg zu räumen? Oder das Essen was in den Kühlschrank gehört weg zu stellen, was jeder außer mir rausholt?

Haushalt, Mutter, Erziehung, Beziehung, Toilette, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Streit

Einen schlussstrich ziehen mit meiner Schwester?

Hallo liebe Leute,

Ich bin leider ein zu lieber Mensch und bin recht schüchtern was meine große Schwester betrifft..

Tut mir jetzt schon leid die Texte sind etwas länger! Trotzdem danke für alle Antworten.

Vor 2 Monaten hat sie ihr Freund verlassen und sie hatte mich gefragt ob sie für 2 Tage bei mir schlafen könnte da ich bei meinen Schwiegereltern wohnte da ich finanziell nicht in der Lage war meine Wohnung komplett einzurichten. Nun wurden aus 2 Tagen 2 Monate. Ich befinde mich derzeit im 7. Monat Schwanger. Habe jetzt auch die Finanziellen Möglichkeiten meine Wohnung komplett schön einzurichten. Als ich meiner Schwester bekannt gegeben hatte das ich im April einziehen möchte und vieles verändern möchte da mein Sohn bald auf die Welt kommen würde und ich an Wochenende mit meinen Schwiegereltern kommen würde alles abmessen meinte sie ob das mein ernst ist und was ich für eine schlechte Schwester seihe und das ich ohne unseren Eltern keine Wohnung hätte..

Mein Verlobter hat sich dann natürlich eingemischt weil er auch der Hauptmieter ist und meinte dann das sie uns bitte die schlüssel übergeben soll und zu unseren Eltern gehen soll die neben an die Straße runter wohnen.

Daraufhin hat sie ihn das Wohnrecht abgesprochen und ihn auch beschimpft...

Ich habe mich dann mit ihr zusammen gesetzt und meinte sie könnte zur anderen Schwester gehen oder zu unseren Eltern wo ihr an nichts fehlen würde. Sie meinte dann sie geht zu unserer Schwester und packt ihre kompletten Sachen zusammen.. Das ist jz 2 Wochen her und es ist noch immer nichts passiert .. Ich habe ihr angeboten auf unserer Couch zu schlafen da ich mein Zimmer bräuchte und mit meiner Kugel nicht auf der Couch schlafen kann.. Das hat sie ebenfalls ignoriert und hat sich schön breit gemacht im schlaf kinderzimmer....

Sie geht auch direkt schlafen nachdem sie am nachmittag kommt nach der Arbeit um nicht mit mir reden zu müssen habe ich so das gefühl...

Ich hätte sie echt gerne bei mir gelassen wären da nicht noch andere vorfälle passiert.

Und zwar hat sie einen jungen Mann kennengelernt den ohne meine Erlaubnis in meine Wohnung gelassen ihn bei mir pennen gelassen und mit ihm geschlechtsverkehr gehabt in meinem Bett und Couch. Ich bin wirklich angewidert von Ihr da sie weiß das ich da die Zeit mit meinem neugeborenen verbringen werde wirklich ohne Worte.. zudem habe ich meine andere Schwester mal eingeladen zu mir und sie meinte was stinkt hier so nach Gras .. Sie hat sofort gewusst das unsere große Schwester in meinen Wänden Raucht .. Ich habe das jz schon öfters gerochen wenn ich in die Wohnung gegangen bin ich habe sie auch angesprochen und habe ihr gesagt nicht bei mir zuhause das es gar nicht geht... Es rieht die ganze Wohnung danach.

Wie auch so gestern bin ich endlich mit meinen Schwiegereltern abmessen gegangen und sehe da es riecht komplett nach Gras und duftstoff.. Der Rauch und der Spray haben sich in meine wände gefressen ich bin wirklich enttäuscht und traurig ich bin nicht raucherin und sowas riechen zu müssen..

Ich habe schon alles versucht zu lüften der geruch geht einfach nicht raus und ich habe das gefühl der wird immer stärke weil sie damals schon in der früh und am abend und nachmittags permanent gras geraucht hat..

Ich wollte das nicht mal zigaretten in der Wohnung geraucht werden da ich nicht raucher bin..

Mein Stiefvater meinte zu meiner großen Schwester dann (29). Sie soll nicht zur anderen Schwester gehen da sie ihr ganzes gewand tragen würde und die katzen ihre kompletten haare verlieren..

Aber hauptsache mein Stiefvater will meine große Schwester nicht aufnehmen und sie unbedingt zu mir abschieben.

Wie soll ich ihr das am besten sagen das ich am Ende bin das ich meine Wohnung für mich haben möchte und noch so viel zu erledigen ist bis mein Sohn auf die Welt kommt sie versteht das nämlich nicht.

Ich habe schon einen wirklichen Hass auf sie bekommen und will mich nicht noch mehr aufregen müssen.

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Schwangerschaft, Umzug, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister