Hi.
Was wäre, wenn Frauen für Frauengesetze wählen und Männer für Männergesetze? Wo gäbe es Probleme?
Frauen entscheiden für Frauen und Männer für Männer.
Bei vielen Dingen wird ja auch getrennt, und das scheinbar zurecht (?)
Würde das nicht gewisse Dinge vereinfachen?
Bezüglich Geld, das wäre aus dem Staatsfond und würde prozentual per Einwohner (oder 50/50) genutzt werden.
Bei gewissen Dingen, die uneinig sind (wie Strassenbau), könnte man dann gemeinsame Politik machen, aber halt erst wenn es auf Allgemeinen Grund trifft.
Aber Dinge wie Einwanderung oder Transidentitäre beim Sport oder in Toiletten, wären einfacher geregelt
Frauen entscheiden für Frauen, Männer für Männer.
Und wenn Männer ein Militär wollen, und eine Pflicht, soll es eben eine für Männer geben
Wo wären hier Nachteile? Sicher gibt und gab es Leute mit denselben Ideen, darum müssen die Nachteile doch überwiegen(?), welche wären das zum Beispiel