Geschenk – die besten Beiträge

Mein Mann verbietet meinen Eltern Geschenke zu machen?

Kurz zu der Situation:

Ich bin in einem total liebevollen Haushalt groß geworden und liebe meine Eltern über alles und daher stehen sie über alles. Sie haben ihr Leben lang ihre letzte Kraft und ihr letztes Geld in ihre Kinder gesteckt wo sie nur konnten. Jetzt bin ich erwachsen, besitze mit meinem Mann zusammen unser eigenes Haus und planen schon den Nachwuchs :)

Nun träume ich seit Jahren meinen Eltern ihr eigenes Traumhäuschen zu bauen/kaufen, da meine alleinige finanzielle Lage perfekt passt. Da stellt sich nur mein Mann extrem quer, wird ständig aggressiv meinen Eltern mal ein Geschenk über 200€ zu kaufen oder einen Urlaub für 1,500€ zu schenken (da meine Eltern leider lange drauf sparen müssten). Ich führe eigentlich ein total Sorgenloses Leben mit viel reisen und allem drum und dran. Da möchte man gerne seinen Eltern das selbe bieten, die es mehr als verdient haben.

Es macht mich nur so wütend von meinem Mann mit ewig langen Diskussionen konfrontiert zu werden und Hassparaden zu kassieren. Seine Begründung ist immer die selbe: Meine Eltern sind an ihrer finanzielle Lage selber schuld, hätten ja früher einen besseren Job finden sollen und auf ein haus sparen sollen. Da wir auch Kinder planen, will er auf sein „Luxusleben“ nicht verzichten. Außerdem hieß es von ihm, das er sich ständig fragt, wieso ich das Geld nicht einfach für ihn ausgebe.

Was soll das?? Das ist von Frechheit nicht zu übertreffen. Es ist meine alleinige Entscheidung was ich mit MEINEM Geld anstelle und wem ich es widme.

Es ist für mich herzzerreißend und weiß einfach nicht weiter und wollte eine weitere Meinung zu der Situation einholen.

Familie, Geschenk, Eltern, Liebe und Beziehung

Ist es höflich nach einem Geschenk zu fragen?

Hi,

Mir ist heute folgende Story wieder in den Kopf gekommen:

Ich mache momentan einen Tanzkurs (heute bin ich schon Stufe 2, damals war ich noch 1). Bei uns in der Tanzschule gibt es auch immer den sog. Mittelball, bei dem die männlichen Tänzer traditionell ein Geschenk für ihre Tanzpartnerinnen kaufen. Ich habe das damals auch gemacht, habe eine Schachtel Pralinen gekauft, die meine Mutter dann noch schön verpackt hat.

Habe das Geschenk dann in der Tanzschule unter der Bank versteckt, sodass meine Tanzpartnerin es nicht direkt sieht.

Unser Tanzlehrer meinte dann, dass es uns überlassen sei, wann wir an diesem Abend die Geschenke übergeben. Wir sollten einfach einen passenden Zeitpunkt dafür finden.

Manche haben es direkt gemacht, einige (darunter auch ich) wollten etwas warten.

Allerdings kam ich nicht dazu das Geschenk selbst zu übergeben, denn meine Tanzpartnerin kam schon relativ früh zu mir und fragte

Krieg ich denn auch noch mein Geschenk?

Ich habe dann natürlich die Schachtel hervor geholt und ihr überreicht. Innerlich war ich jedoch ziemlich wütend, da sie als einzige nach diesem Geschenk gefragt hat (alle anderen konnten sich auch gedulden) und ich dieses Verhalten nicht gerade angemessen finde.

Was haltet ihr von diesem Verhalten?

Wie hättet ihr in meiner Situation reagiert?

Grüße!

Cedric Z.

tanzen, Ball, Verhalten, Geschenk, Freundlichkeit, Höflichkeit, Liebe und Beziehung, Tanzschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschenk