informatstudent 28.11.2022, 21:06 , Mit Bildern Sind diese Dreiecke kongruent und wieso? Sind diese zwei jeweils gleich markierten Dreiecke jeweils zueinander kongruent wenn es gut gezeichnet wäre mit? Dreieck, Geometrie 1 Antwort
KKeineahnung161 28.11.2022, 19:01 Muss ich die innere oder äußere skala benutzen? Woher weiss ich wenn ich Dreiecke zeichne mit einem geodreieck ob ich die äußere skala benutzen muss oder die innere skala? (Mathe 7klasse) Mathematik, Dreieck, Geometrie, dreieckskonstruktion, geodreieck, Winkel 3 Antworten
Denkschulen 28.11.2022, 17:36 Hinreichende oder notwendige Bedingung, damit viereck quadrat ist? Was ist der Unterschied zwischen den zwei wörter?Ist zb die bedingung alle winkel 90° notwendig aber nicht hinreichend, aber ein winkel 90° und alle seiten gleich lang hinreichend? Geometrie, Winkel 2 Antworten
SunshineOfLove 28.11.2022, 16:44 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen? Ich verstehe das neue Thema in Mathe nicht Aufgabe 4 . Kann es vielleicht jemand auf nem Zettel bearbeiten und es mir dann schicken ? Danke 🙏 Mathematik, rechnen, Geometrie 1 Antwort
Disk10393 27.11.2022, 21:29 , Mit Bildern Trapez Seiten Winkel berechen? Bei der Übungist a, b, e und alpha gegeben, wiw berechne ich dann c, d, f, h und A?? Mit Sinus-, Kosinussatz, Trigonometrische Flächenformel und andere wie pythagoras. Brauche bitte hilfe! Mathematik, Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Satz des Pythagoras, Sinus, Trapez, Trigonometrie, Cosinus, Tangens, Winkel 1 Antwort
Nussschnecke31 27.11.2022, 09:16 Wie berechnet man den Höhenunterschied anhand einer Länge und einem Gefälle? 😬 Schule, Mathematik, rechnen, Geometrie, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Steigung, Gefälle 5 Antworten
Soulinehennebel 25.11.2022, 17:22 Ebenengleichung aufstellen parallel zur z Achse und durch Punkte? E: Ebene parallel zur z-Achse durch die Punkte A(3|3|0) und B(0|6|2); P(4|2|4), Q(0|7|3) ich verstehe nicht wie das geht könnte es mir jemand erklären bitte? analytische Geometrie, Geometrie, Vektoren, Vektorrechnung, ebenengleichung, Koordinatensystem, Parabel 1 Antwort
diuna31 24.11.2022, 23:51 ein Trapez kann ein Parallelogramm sein? Hallo Ihr Lieben, stimmt das, dass ein Trapez ein Parallelogramm sein kann? Bitte mit Begründung warum das so ist Dreieck, Geometrie, Trapez, Parallelogramm 1 Antwort
Janina45674 24.11.2022, 16:37 , Mit Bildern Wie heißt diese form? Ich muss gerade Mathe machen und muss ein paar Formen benennen kann mir jemand sagen wie die wie die Form Heißt. Lg Mathematik, Geometrie 1 Antwort
MATHECLUES 24.11.2022, 13:25 , Mit Bildern Schwierigstes Matherätsel? Ich spreche an diese Person meine Ehre aus die diese Aufgabe lösen kann! Viel Spaß. Ich musste in den Lösungen nachschauen. Wenn jemand eine Ergebnis reinschreibt sage ich ob es richtig ist oder nicht;) Rätsel, Mathematik, rechnen, Geometrie 4 Antworten
Janik541 23.11.2022, 21:24 , Mit Bildern Brauche Hilfe? Kann mir jemand bitte den Vorgang bei Aufgabe 5 genau Erklären. ich komme da irgendwie nicht weiter Mathematik, Kreis, Geometrie, Mathematiker, Kreisausschnitt 2 Antworten
Jijij395ij 23.11.2022, 20:18 , Mit Bildern Kurvendiskussion? Hallo , ich komme bei folgende Aufgabe nicht klar. Ich weiß nicht wie ich vorgehen soll Berechnen Sie, weit entfernt vom Tor der direkte Freistoß ausgeführt wurde, wenn der Ball in einer Höhe von 1,75 m die Torlinie überschreitet. (Tipp: An welcher Stelle beträgt die Flughöhe 1,75m?) Mathematik, rechnen, Formel, Geometrie, Kurvendiskussion, Polynomdivision, Parabel 1 Antwort
Alle123AB 22.11.2022, 16:58 , Mit Bildern Bestimmen Sie die Koordinaten von P so, dass der Vektor (3/3/4) ein Normalenvektor von E ist? Ich habe alles bis dahin ( bis 12 c) ) ausgerechnet, aber mir fehlt völlig der Ansatz zum lösen der letzten Teilaufgabe in 12. Wäre sehr schön, wenn mir jemand den korrekten Ansatz sagen könnte. Wie sich dann der Umfang berechnet in c) ist mir klar. analytische Geometrie, Geometrie, lineare Algebra, Vektoren, Vektorrechnung, Analysis 2 Antworten
IxxxNIKITAxxxI 21.11.2022, 18:00 Koordinatenform in Parameterform wobei Ebene parallel zut Achse ist? Hallo!Wenn man eine Koordinatenform in eine Parameterform unwandeln will man normalerweise die 3 Spurpunite berechnen und dadurch dann die Parameterform bestimmenwas mache ich, wenn ich nur 2 oder einen Spurpunkt habe? D.h. z.b. x2+x3=3?Danke im Voraus!Nikita Mathematik, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Vektoren, Vektorrechnung, Ebenengleichungen, Parameter 1 Antwort
Albofromka 21.11.2022, 16:46 , Mit Bildern Ich kann nicht so gut Zeichnen in Mathe wie kann ich besser werden verstehe nicht wie man das zeichnen muss bei mir schneiden sich die kreise? Die Kreise sollten sich eigentlich nicht schneiden sondern nur berühren versteht ihr ? Aber ich weiß nicht man man das zeichnen muss bin nicht gut in zeichnen in Mathe wie werde ich besser HILFE verstehe 3lila auch nicht HILFE Mathematik, Geometrie 3 Antworten
debby0312 21.11.2022, 07:23 , Mit Bildern Höhe vom Turm berechnen? Hallo ich muss die Höhe des Turms berechnen weiß aber nicht wie ich das machen soll. Vielen Dank für die Hilfe im Voraus. Geometrie, Satz des Pythagoras, Trigonometrie 3 Antworten
Deniz4514 21.11.2022, 03:46 Besteht die Oberfläche einer Kugel aus unendlich vielen Polygonen? Mathematik, Geometrie 6 Antworten
musicquestio 20.11.2022, 13:27 Wie findet man den kürzesten Weg? Gegeben sei ein Jäger J, der von einem Punkt X zu einem Punkt Y will, die beide auf der gleichen Seite liegen. Vorher will er allerdings an einen Fluss F, der eine Gerade ist. Welcher Weg ist insgesamt von X über F zu Y der kürzeste(geometrisch)? Mathematik, Funktion, Geometrie 2 Antworten
Liberty360 19.11.2022, 23:10 Wie kann ich den Flächeninhalt eines Dreiecks durch 3 Schnittpunkten bestimmen? Hallo, ich habe drei Schnittpunkte von einem Graph, wenn man diese verbindet, dann sehen sie wie ein Dreieck aus. Meine Frage ist jetzt wie ich auch drei Schnittpunkten den Flächeninhalt dieses Dreiecks berechnen kann? Schließlich kann ich Schnittpunkten schwer in Langeeinheiten umwandeln. Dreieck, Formel, Geometrie, Gleichungen, Flächeninhalt, Funktionsgleichung 1 Antwort