Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen?
Ich verstehe das neue Thema in Mathe nicht Aufgabe 4 . Kann es vielleicht jemand auf nem Zettel bearbeiten und es mir dann schicken ?
Danke 🙏
1 Antwort
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Aufgabe 4
4 a)
Die Koordinaten der Spiegelpunkte sind R*(18|11), S*(12|1) und M*(13|6).
- RF ist symmetrisch zu R*F, die Länge beider Strecken beträgt je 8 LE = 4 mm.
- RS ist symmetrisch zu R*S*, die Länge beider Strecken beträgt nach dem Satz des Pythagoras je √(10²+10²) LE ≈ 14,14 LE ≈ 7,1 mm.
- ∢SRF ist symmetrisch zu ∢S*R*F und beide sind 45° groß.
4 b)
- RS hat bzgl. der Achsenspiegelung an EF genau einen Fixpunkt, nämlich E.
- RF hat bzgl. der Achsenspiegelung an EF genau einen Fixpunkt, nämlich F.
4 c)
RR* und SS* stehen als Verbindungsgeraden eines Punktes mit seinem Bildpunkt unter der Achsenspiegelung an EF beide senkrecht zur Spiegelachse EF, sind also zueinander parallel.
4 d)
- Die Spiegelpunkte der Gitterpunkte A(7|13), B(4|10) und C(7|7) sind A*(13|13), B*(16|10) und C*(13|7).
- Der Kreis k um P hat bzgl. der Spiegelung an EF genau einen Fixpunkt, nämlich D=D*.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LMU München, Dipl. Math., eigene Recherche


