Ich verstehe das irgendwie nicht. Die LĂ€nder sprechen dort eigentlich alle die selbe Sprache (Spanisch) bis auf Brasilien, die 3 Guyanas und ein paar karibische Inseln. Besonders die Reihe in Zentralamerika irritierte mich schon immer, da es eine Kette relativ kleiner LĂ€nder ist. Guatemala, Belize, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica und Panama. In SĂŒdamerika kann ich es noch ein wenig nachvollziehen, da die LĂ€nder dort eine sehr groĂe FlĂ€che haben, aber in Zentralamerika zahlreiche kleinere LĂ€nder, welche aber die gleiche Sprache und Ă€hnliche Kultur haben. Nicht dass es mich stören wĂŒrde, ich frage aus reinem Interesse, warum diese LĂ€nder separat vorliegen.