Gender – die besten Beiträge

Wieso sind junge, attraktive Männer alle Single?

Durch meinen Beruf und auch aus dem Fitnessstudio kenne ich viele junge Männer. Die sind vielleicht 23-30 Jahre so. Zumindest die im Fitnessstudio sind ja alle extrem attraktiv und durchtrainiert. Auch bezüglich Haar und Klamotten erkennt man, dass sie auf ihr Äußeres achten. Aber und zu kommt man ja ins Gespräch und dann stellt sich heraus, dass es auch keinen ungebildeten Prolls sind, sondern alle haben eine Ausbildung gemacht und stehen gut im Berufsleben. Jedoch, von Facebook oder teilweise aus Gesprächen weiß ich : keiner hat eine Freundin. GAR keiner. Wenn ich dann am Gerät trainiere und mal zu den Grüppchen rüberschaue, dann ist mir schon ein bisschen klar, warum das so ist: obwohl im Fitnessstudio viele gleichaltrige, extrem hübsche Mädels rum laufen, machen diese Jungs NICHTS. Es wird ausschließlich extrem trainiert und die Frauen werden überhaupt nicht beachtet. Auf der Arbeit sehe ich das gleiche. Bei uns arbeiten sogar einige sehr selbstbewusste junge Damen, die kein Problem haben auf Männer zuzugehen. Und auch da beobachte ich, das die Männer evt mal kurz freundlich sind, sich aber die meiste Zeit extrem intensiv mit der Arbeit beschäftigen. So, das sind auch alles Singles. Bevor jetzt jedoch Antworten kommen, wie: falscher Ort zum flirten, nichts passendes dabei usw. Muss ich noch sagen, das ich in den letzten 4 Jahren nicht in einen einzigen Fall erlebt habe ( ich bin mit 31 dieser jungen Männer auf Facebook befreundet und die Posten sehr viel!) das einer der Jungs plötzlich vergeben war. Nichts, gar nichts. Früher, als ich in dem Alter war, gab es auch manchmal den einen oder anderen Dauersingle. Aber heute sieht man junge Menschen ja gar nicht mehr zu zweit und auch noch nicht einmal bemüht in der Richtung. Es wird noch nicht mal versucht. Mag sein, das es bei den einfachen Leuten eher klappt. Da unserer Fitnessstudio aber schon für junge Leute 49€ kostet sind da eher Leute mit mittleren bis guten Bildungsstand.

flirten, Liebe, Männer, Fitnessstudio, Freundschaft, Date, Sex, Emanzipation, Feminismus, Gender, Liebe und Beziehung, Sexismus, sexistisch

Was bedeutet Gender (Ganz einfache Erklärung)?

Ich habe eine Internetseite gefunden, wo die Erklärung steht. Ich verstehe es aber immer noch nicht. Es ist "zu Hoch" für mich. Kann es mir bitte einer ganz einfach erklären?

In der Linguistik bezeichnet das Wort gender zunächst im Englischen den Genus bzw. das grammatikalische Geschlecht – d.h. die Unterscheidung zwischen weiblich, männlich und sächlich. Im wissenschaftlichen Sprachgebrauch wird gender als Bezeichnung für das soziale Geschlecht und in Abgrenzung dazu sex als biologisches Geschlecht definiert.

Als Begrifflichkeit wurde gender erstmals in der Medizin in der Forschung mit Intersexuellen in den 1960er Jahren verwendet, um die Annahme zu verdeutlichen, dass die Sozialisation der Individuen für die Geschlechterzugehörigkeit bzw. Geschlechtsidentität verantwortlich ist. So wurde das soziale Geschlecht (gender) im weiteren Verlauf als unabhängig vom biologischen Geschlecht (sex) betrachtet. In den 70er Jahren wurde der englische Begriff gender im feministischen Sprachgebrauch als Analysekategorie aufgenommen, um die Unterscheidung zwischen biologischem und sozialen Geschlecht zu betonen und so einen Ansatz zu entwickeln, der die Veränderbarkeit von Geschlecht in den Blickpunkt rückt: Geschlechterrollen sind kein biologisches Phänomen, sondern stellen soziale Zuschreibungen dar. Sie werden in sozialen Interaktionen und symbolischen Ordnungen konstruiert und sind damit veränderbar. Mit gender werden scheinbare geschlechtsspezifische Fähigkeiten, Zuständigkeiten und Identitäten in Frage gestellt und kritisiert – danach gibt es keine homogene Gruppe von "Frauen" oder "Männern" bzw. keine Definition für das was es heißt männlich oder weiblich zu sein.

Das Begriffspaar gender und sex ermöglicht die Erforschung von sozialen Prozessen, welche die Geschlechterrollen, die Geschlechtsidentitäten und das Geschlechterverhältnis konstruieren und somit welche Ordnungsschemata zur geschlechtsspezifischen Strukturierung und Hierarchisierung des Alltags beitragen.

Deutsch, Erklärung, Psychologie, Gender, verstehen, LGBT+

Was antworten,wenn jemand nach Sexualität oder gar nach Geschlecht fragt?

Okay,die Frage mag etwas merkwürdig klingen,aber wenn man die Geschichte dahinter kennt versteht man das hoffentlich. Ich bin mitlerweile fast 15 Jahre alt und so in etwa in meinem Alter fangen meine Mitmenschen an sich mit sich selbst zu beschäftigen,das heißt sie finden auch ihre Sexualität heraus,also...ob sie hetero,gay,bi etc. sind. Und einige von ihnen können dann auch schon ihren Gender also ihr Geschlecht benennen. Ich rede sehr gerne über so etwas,weil ich es total spannend finde,aber mein Problem ist,dass man mich dann auch fragt,welche Sexualität und welches Gender ich habe. Das eigentlich Problem dabei ist dann,dass ich die Fragen nicht ganz beantworten kann...jedenfalls nicht so ganz. Sexualität: Da weiß ich nicht so genau,blöß,dass ich nicht hetero sein kann,aber gay und bi scheint da auch nicht ganz zu passen. Gender: Da habe ich mir nie wirklich Gedanken drüber gemacht,was ich bin,ich bin immer davon ausgegangen,dass ich halt ein Mädchen bin,wie man es mir schon mein ganzes Leben erzählt.Und ich bin nicht gerade das Klischee-Mädchen,aber ich bin auch soweit nicht unzufrieden mit meinem biologischen Gender. Fazit: Mich persönlich interessiert es nicht,welches Geschlecht ich habe und welche Sexualität und es ist mir ganz egal,alles wäre für mich soweit in Ordnung und akzeptabel,aber ich werde dann eben manchmal gefragt und weiß dann nicht,was ich antworten soll. Das hier ist dann schon etwas persönlich geworden,aber ich erhoffe mir wirklch,dass mir jemand einen Rat geben kann,was ich da antworten könnte.

Sexualität, Pubertät, Gender

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gender