Geldprobleme – die besten Beiträge

Ausbildung bald vorbei. Und dann?

Hallo zusammen,

gegen Ende dieses Jahres werde ich meine Ausbildung als Kaufmann im E-Commerce wahrscheinlich SEHR GUT abschließen. Ich stelle mir die Frage, wie es weitergehen soll.

Als Option: Fachwirt oder Wirtschaftsinformatik studieren. Jetzt kommt aber auch mein Problem ... Ich habe wirklich massive private Probleme und muss schauen, dass ich meinen Teil zu Hause beisteuern muss, weil wir sonst so nicht über die Runden kommen würden. Ich habe auch neben meiner Ausbildung einen Nebenjob, wo ich dann das ganze Geld meiner Familie gebe. Ich bin wirklich maximum gestresst, nicht durch die Schule oder die Ausbildung, sondern weil mich privat alles sehr belastet.

Ich bevorzuge das Studieren teilweise mehr, ich habe vor der Ausbildung Wirtschaftsingenieurwesen studiert, welches ich aber abbrechen musste, auch bedingt durch private Probleme. Ich finde aber, dass man durch den Kaufmann im E-Commerce und das Studium in Wirtschaftsinformatik wirklich eine sehr gute Chance auf dem Arbeitsmarkt haben könnte.

Ich bin mittlerweile 25, viele würden jetzt sagen, dass ich noch jung bin. Das stimmt natürlich, aber die Zeit läuft dennoch. Und wenn ich jetzt wieder 3 Jahre studiere und wenig Geld verdiene, kann ich meinen Beitrag zuhause nicht leisten. Daher überlege ich den Fachwirt zu machen, da dieser schneller abgeschlossen ist und auch irgendwo einen hohen Stellenwert hat. Ich bin auch an sich ein großer Freund von Weiterbildungen, alleine auf der Ausbildung mich zu beruhen ist keine Option. Aber meine privaten Probleme hindern mich daran, manches einfach durchziehen zu können, da ich irgendwo eine Verantwortung gegenüber meiner Familie trage. Es ist wirklich eine sehr schwere Situation für mich. :/

Frage wäre jetzt an euch, was würdet ihr machen?

Bitte keine respektlosen oder verachtenden Kommentare. Ich bin seit meinem 18 Lebensjahr am Gas geben für meine Familie. Ich brauche Rat.

Familie, E-Commerce, Alltagsprobleme, Fachwirt, Geldprobleme, IHK, Weiterbildung, Wirtschaftsinformatik

Ultimatum an den Vater setzen?

Hallo Zusammen

Folgendes Problem:

Ich bin 21 Jahre alt und vor ca. einem Jahr fragte mich mein Vater ob er sich ein Auto von mir für 1 oder 2 Monate ausleihen darf, weil er sich keins leisten kann. Da ich zu dieser Zeit 3 Autos hatte habe ich ihm eines davon ausgeliehen, welches er bis heute noch fährt. (Ein Auto habe ich mittlerweile noch verkauft somit habe ich nun nur noch 1 Auto für mich selbst, somit muss ich mein teures Auto für jeden Weg brauchen und habe in 1 Jahr 40'000Km damit zurückgelegt, was einen starken Wertverlust zur Folge hat bei so einem Auto) Ca. vor 3 monaten fragte er mich nochmals nach Geld (4000.00 Euro) , hätte ich es ihm nicht gegeben hätte er zurück ins Gefängnis gehen müssen, dies wollte ich verhindern, obwohl ich kein gutes Verhältniss zu ihm habe, da er ein Alkoholiker ist und viel scheisse gebaut hat. Ich habe einen Vertrag mit ihm abgeschlossen bis wann er dies zurück zahlen muss. Nun ist die Frist abgelaufen und ich habe keinen Euro zurück erhalten. Soll ich ihm nun das Auto wieder wegnehmen (ist auf mich eingelöst und versichert somit kein Problem) oder soll ich mehr Zeit geben?

Betreiben würde nicht viel Nutzen bringen, da ich mit Sicherheit am Schluss anstehen würde...

Ich finde es scheisse, da ich mir mein Geld selbst hart erarbeitet habe, ich bin in der Armut aufgewachsen, hatte nie etwas als Kind, und nun verliere ich noch soviel Geld an meinen eigenen Vater, der mir mehrmals versprochen hat dieses Geld zurück zu bezahlen...

Bin ich zu nett zu ihm? Er hat weder Kindergeld an meine Mutter jemals bezahlt noch sonst irgendwie etwas zu meiner Erziehung beigetragen.

Familie, Geld, Recht, Vater, geld leihen, Geld zurück, Geldprobleme

Führerschein abbrechen (Bitte ganzen Text beachten für Kontext)?

Hallo. Hab gerade ein kritisches Problem. Mache seit 1.5 Jahren meinen Führerschein und bin immer noch am Anfang der Fahrstunden, aufgrund von finanziellen Gründen, für die Fahrschule ist das kein Problem, für mich schon. Habe c.A 1.2k bisher ausgegeben

Außerdem macht mir Autofahren einfach kein Spaß, auch wenn ich nicht schlecht darin bin. Fahrstunden laufen an sich super. Nur mir fehlt, auch wegen finanziellen Gründen, einfach die Motivation. Meine Fahrschule bietet auch btw keine Raten oder sonst was an, hab mir nie den Vertrag richtig durch gelesen, geht also auf meine Kappe. Den Fehler würde ich heute nie machen.

Beruflich werde ich ein freiwilliges Wehrdienst-Jahr bei der Bundeswehr machen. Danach studieren, je nach dem wie es verläuft, auch bei der Bundeswehr. Das fängt in c.A in 3 Monaten an, je nachdem wie der Rest des Prozesses verläuft. Müsste dann aber den Führerschein abbrechen, weil ich ihn bis zum Antritt nie im Leben schaffen würde. Und stationiert werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas weiter entfernt.

Mein Plan wäre ein Teil des Geldes, welches ich bei der Bundeswehr verdienen werde, anzusparen, und dann danach für einen dieser "Ferienführerscheine" zu benutzen. So hätte ich mein aktuelles berufliches Ziel erreicht und trotzdem danach die solide Möglichkeit, den Führerschein schnell zu absolvieren.

Alles ohne finanziellen Stress.

Klingt das nach einen guten Plan oder würdet ihr sagen, dass das die schlechteste Idee ist, die man haben kann.

Danke für jede Meinung!

Leben, Finanzen, Tipps, Führerschein, Geldprobleme, Meinung, Ratschlag

Tips wie man mit Freunden umgehen soll, die ein Geld Problem haben?

Hallo,

Ich habe in einem meiner Freundeskreie eine Person die ein Geldproblem hat.

Schon früher habe ich gemerkt das diese Person, wenig Selbstkontrolle beim ausgeben von Geld hat (Stichwort Impulskäufe). Noch ohne zu wissen, dass sie scheinbar Schulden hat, habe ich auch der Person geraten diese zu vermeiden (bei so was nochmal 3 Tage drüber nach zu denken, das verhindert Impulskäufe stark).

Jetzt habe ich auch über eine weitere Person erfahren dass die Person eben auf dem Konto im Minus ist. Eigentlich hat sie auch einen gut Zahlenden Job. Auch habe ich gehört das die Person von ihrem Arbeitgeber einen Vorschuss auf ihr Urlaubsgeld beantragt ...

Langsam macht mir das sorgen.

Es ist auch das die Person in einem Freundeskreis ist, in dem wir zuletzt auch gereist (Schuldet mir noch Geld von einem Essen) sind und dieses Jahr auch eine Fern-Reise planen - da bekomme ich fast schlechtes Gewissen, da zu plannen - was auch ins Geld gehen wird.

Ich Frage mich da auch wie ich mich verhalten soll ...

  • einerseits ist die Person erwachsen und muss selbst auf sich schauen
  • anderseits will ich ja auch vermeiden, dass sie Komplett abstürzt in eine Schulden Falle
  • wieder anderseits will ich mir auch nicht die Probleme der Person selbst aufbürden.
  • auch frage ich mich wie ich es dann bei Ihr ansprechen könnte - oder eben nicht ...
schuldenberatung, Schulden, Menschen, Freunde, Geldprobleme, Gespräch, Gespräche führen

Mit Freund zusammenziehen, aber kein Geld?

Mein Freund (23) und ich (21) merken nach fast 6 Jahren Beziehung, dass wir uns nun wirklich von unseren Familien abkapseln müssen. Besonders von seiner Mutter.. Ich bin in seiner Familie sehr präsent und oft da. Das führt leider auch zu Streitereien, besonders in den letzten Wochen.

Ich habe nun meine Ausbildung beendet und einen neuen Job (erst mal befristet für ein Jahr) und kriege 2.2 netto.

Er hat seine Ausbildung abgeschlossen aber direkt danach ist er arbeitsunfähig geworden. Er kann seit einem Jahr nicht arbeiten und bekommt Geld von der Krankenkasse, nicht viel so etwa 500€. Er wird nun zum 3. mal operiert und wird wohl weiterhin nicht arbeiten können. Er macht nebenbei aber Online Weiterbildungen etc. um ein paar Zertifikate für zukünftige Bewerbungen zu sammeln und verdient etwas nebenbei mit DJ Auftritten auf Geburtstagen etc.. das ist aber nur so alle paar Monate.

Wir wünschen uns so sehr eine Wohnung aber das können wir zurzeit niemals finanziell stemmen (oder???) Wir denken auch, dass uns kein Mieter nehmen würde, da ich erst mal 6 Monate in Probezeit beim neuen Job bin und er ja nicht arbeiten darf.

Kann man da irgendwas tun? War jemand mal in so einer Situation? Kann man irgendwie Geld (Wohngeld?) beantragen ? Oder einfach durchhalten und abwarten ☹️

Finanzen, Gehalt, Beziehung, ausziehen, erste Wohnung, Geldprobleme, Kein Geld, Partnerschaft, Wohngeld, Wohnungssuche, zusammenziehen, finanzielle-unterstuetzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geldprobleme