Geld – die besten Beiträge

Erbfrage: Was meinen Eltern vorschlagen?

Ich bin nun fast 35 Jahre alt und ich und meine Partnerin würden uns gerne den Traum vom Eigenheim ermöglich.

In unserer Gegend ist es sehr teuer, weshalb wir trotz Nettohaushaltseinkommen von etwa 5500 Euro zurzeit nichts finanzieren können. Dieses Einkommen haben wir noch nicht so lange, deshalb ist wenig Eigenkapital vorhanden. Etwa 25.000 Euro.

Nun zur familiären Situation:

Meine Freundin wird nichts nennenswertes erben.

Ich habe zwei Geschwister.
Mein Vater ist Alleinerbe eines Hauses und meine Mutter wird 1/3 eines Einfamilienhauses und eine Wohnung erben. Keine Ahnung was an Barvermögen.

Meine Eltern besitzen derzeit selbst noch ein Eigenheim.

Der Vater meines Vaters (Mein Opa) lebt noch in seinem Haus, ist aber bereits sehr alt. Ich würde bei meinen Eltern gerne ansprechen, was mit diesem Haus nach seinem Ableben passieren wird. Das ganze einfach sachlich, denn sein Eigenheim wäre wirklich eine tolle Option für uns. Es soll nicht gierig rüberommen und muss fair bleiben, aber ich finde man sollte sich darüber bereits Gedanken machen, denn er hat die 100 bereits überschritten.

Meine Eltern sind nicht reich, aber auf Geld jetzt auch nicht angewiesen. Sollten sie das geerbte Haus vom Opa dann verkaufen wollen und das Geld selbst verwenden, ist das natürlich völlig in Ordnung, aber ich glaube nicht, dass sie das machen werden.

Welche Vorschläge könnte ich unterbreiten, bei denen sich niemand vor den Kopf gestoßen fühlt? Ins Haus müssten nochmal etwa 200.000 Euro investiert werden. Heizung etc... Das wir das Haus nehmen und meine Geschwister auszahlen ist finanziell stand jetzt daher nicht möglich.

Wäre eine Option vorzuschlagen, dass wir (ich) das Haus vorzeitig erben und dass das dann beim Ableben meiner Eltern von meiner Erbmasse einfach abgezogen wird?

Oder wie würdet ihr vorgehen?

Und bitte bleibt sachlich, wir haben alle ein super Verhältnis und Geld war nie ein Streitthema. Ich würde das gerne einfach ansprechen, weil das Haus wirklich eine tolle Option für uns wäre und direkt Möglichkeiten vorschlagen, wie man das umsetzen könnte. Auch mein Opa wäre froh, wenn das Haus in gute Hände kommt, er hats damals selbst gebaut.

Ich will auf keinen Fall gierig oder egoistisch wirken, aber meine Geschwister sind nunmal nicht in einem Lebensabschnitt, in dem sie ein Haus übernehmen würden und meine Eltern haben selbst bereits Eigenheim und würden nie vermieten. Wäre also schade, wenn mans verkaufen würde, nur weils niemand will.

Leider kenne ich mich beim Thema Erbe nicht gut aus, ich erwarte hier auch keine Rechtsberatung sondern nur Ideen, wie man das umsetzen könnte.

Vielen Dank fürs Lesen.

Haus, Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Erbe, Vater, Eltern

Privatinsolvenz. Was passiert mit den Schulden?

Hallo,

mein Freund hat von 2015-2021 in einer Baufirma gearbeitet, die Insolvenz angemeldet hat. Dadurch gerieten sowohl er, als auch seine Kollegen in finanzieller Not, da bis heute (!!!) alle auf mehrere Monatsgehälter warten.

Auch wenn mein Freund nach ein paar Wochen wieder neue Arbeit fand, geriet er in Zahlungsverzug durch laufende Verträge und Ratenzahlungen die durch ALG 1 nicht so beglichen werden konnten, wie zuvor. Diese Schulden begleiten ihn bis heute, da er wegen der Arbeitslosigkeit und zwei Trauerfällen in der Familie in ein Loch fiel.

Gelbe Post war ihm egal, er öffnete sie gar nicht erst. Jegliche Hilfe von außerhalb (auch von mir) lehnte er ab. Auch zu einem Schuldnerberater möchte er nicht. Er steht aktuell noch Vollzeit in Arbeit, aber mit seiner Miete und der Unterhaltszahlung für sein Kind, kann er kaum die Schulden bezahlen. Es bleibt leider nicht mehr viel übrig. Finanzielle Unterstützung von mir, lehnt er auch ab.

Ich hab gehört, dass sein ehemaliger Arbeitskollege ähnliche Probleme hatte und er soll in die Privatinsolvenz gegangen sein, obwohl er aktuell Bürgergeld bezieht.

Meine Frage nun: Was passiert denn mit den Schulden? Wer bezahlt die, wenn eine Person absolut zahlungsunfähig ist?

Es ist zwar schade, aber vielleicht wäre das die Lösung für meinen Freund, denn es belastet ihn psychisch schon sehr.

Vielen Dank!

Insolvenz, Finanzen, Geld, Schulden, pleite, Privatinsolvenz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld