5 Antworten
Das Lebenswerk von Robert Habeck aka Mr Wärmepumpe kann man nicht einfach abschaffen. Man schafft ja auch nicht einfach die Schwerkraft ab.
Das Heizungsgesetz würde Millionen in die absolute Armut schicken. Und es war ein Wahlversprechen, dass es weg muss
Merz hat doch angekündigt, wieder zum alten GEG zurückzukehren.
Vorab: Ein Link zur Quelle wäre schön gewesen.
Aber nein. Sei dir gewiss, dass das GEG nicht abgeschafft wird. Maximal wird der Name geändert (man erinnere sich z.B. an die EnEV u.a. die in das GEG übergegangen ist). Und ganz vielleicht werden ein paar Anforderungen entschärft. Allerdings dürfen wir erstmal davon ausgehen, dass die Entschärfungen vermutlich wenn dann eher die öffentlichen Gebäude betreffen werden. Immerhin sind dies die Gebäude die aktuell auch am stärksten betroffen sind.
Und abschließend sei zu erwähnen, es gibt kein Heizungsgesetz. Auch wenn viele diesen Begriff gerne für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) missbrauchen.
Aha. Bis zum unterzeichneten Koalitionsvertrag sind alles nur Vorschläge und Gesetzesänderungen können in diesem Rahmen noch nicht beschlossen werden.
Also sicher gibt es jene die es abschaffen wollen, aber das ist noch keine beschlossene Sache.
Wir werden sehen was dabei herauskommt. Ganz abschaffen wäre nicht sinnvoll, aber vielleicht kann man nachbessern.
Das wird interessant. Dort sind einige Heizungstypen wesentlich früher verboten als in der Novelle aka Heizungsgesetz.