Es ist kaum bis gar nicht zu ertragen.
Die falsche Hektik in der das Thema hier wie dort behandelt wird ist unerträglich. Da wird ein Popanz aufgebaut und so getan, als ginge es um eine "Schicksalsfrage".
Damit das nicht falsch aufgefasst ist, ich habe eine Neuregelung das Migrationswesens anderen Ortes schon 2015 angemahnt, weil die Probleme, vor denen wir stehen mit Beginn des Arabischen Frühlings absehbar waren.
Die Einschätzungen gehen ohnehin doch dahin, das dieses Gesetz im Bundesrat gescheitert wäre. Wegen eines solchen zusammengestoppelten Murkses den Tabubruch zu betreiben ist und war doch von vornherein völlig blödsinnig.
Wir sind Teil der EU und an EU-Recht gebunden und gleichviel, wer von den derzeitigen Hardlinern dem Merz Ansinnen auch immer zugejubelt hat, solch Zuspruch sollte uns doch gleich sein. Wir brauchen eine Regelung, die die Staaten am "Rande von Schengen" nicht im Regen stehen lässt, die Mehrheitsfähig ist und uns auf verschiedene Anforderungen durch Wanderungsbewegungen flexibel reagieren lässt, ohne jedes Mal irgend einen Buhmann finden zu müssen, der Panikreaktionen und neue Gesetze mit aufregenden Namen rechtfertigt.