Wie nutzen die Leute meistens die Erbe zb 50.000 EUR?
8 Stimmen
2 Antworten
Ich habe noch einiges an Erbe bei mir, was ich gelagert habe. Und wenn ich etwas davon einsetzen musste, war es für Weiterbildung gedacht. Mein Studium an der Musikakademie habe ich davon zum Beispiel finanziert und auch meine Fortbildung im Anschluss habe ich davon bezahlt.
Ansonsten hatte ich es auch mal eingesetzt, als ich von der Bundesagentur für Arbeit wegen verspäteter Arbeitslosmeldung eine Sperrzeit absitzen musste, wo mir zwischendurch kein Geld gezahlt wurde.
Ansonsten gab es bisher noch keine Situation, wo ich das Erbe richtig einsetzen musste. Ich kam bisher immer mit meinem Gehalt klar, das ich bekomme und auch Geldgeschenke zum Geburtstag oder zu Weihnachten landeten regelmäßig auf meinem Sparkonto.
Was sich auch gelohnt hat, so konnte ich mir zwischendurch auch mal eigene Wünsche erfüllen, die ich so habe. Ich habe jetzt zum Beispiel fünf Gitarren in meiner Wohnung. Und einen hochwertigeren Laptop fürs Zocken.
2010, da war ich gerade 17, ist mein Großvater im Alter von 76 Jahren gestorben. Und da hatte ich bereits geerbt.
Weiß ich noch nicht, ob ich das auch will. Mal sehen. Denn aus dem Ausland bin ich oft krank zurückgekommen. Will das natürlich nicht so gerne wieder haben.
Wirkt weltweitreisen auf dich nicht traumhaft?
Wenn ich nicht zurückkehren müsste, vielleicht. Auch wenn mir hier natürlich dennoch einiges fehlen würde.
Meinst du dass es manchmal illusion ist, dass Weltreisen toll ist. bis man das ausprobiert und findet nicht viel.
Reisen sollte man schon. Denn im Nachbarland kann es sein, dass man plötzlich ganz andere Möglichkeiten entdeckt.
Denke eher gemischt, zum Beispiel:
8.000€ für Reisen und Markenkleidung, 20.000€ für Auto und Möbel, 8.000€ aufs Tagesgeldkonto, 7.000€ in ETFs und 7.000€ in Einzelaktien.
Aber nur wenige Leute erben so früh das sie es noch für die eigene Ausbildung nutzen könnten, weil erben unter 40 ist selten.
Denke die meisten Erben sind zwischen 40 und 70.