Geizig – die besten Beiträge

Freund zu geizig oder reagiere ich über ?

Hi Leute, ich brauche mal eure Meinung zu meinem „Problem“

Undzwar bin ich seit einiger Zeit mit jemandem “zusammen“ Er wohnt mit 32 noch bei seinen Eltern, ist sehr Familienbezogen und eigentlich auch super lieb. Er war wohl 7 Jahre Single und sagt auch oft wie wichtig ich ihm bin und alles drum und dran. Arbeiten tun wir beide, er verdiehnt besser und muss keine Miete etc. zahlen da er noch bei Mama wohnt.

Von Beginn an sitzen wir also meistens bei mir in der Wohnung, er isst, trinkt, Dusch, und pennt hier . Natürlich möchte er viel Zeit mit mir verbringen und meistens ist mir das auch ganz recht da es zu zweit doch schöner ist als allein vorm tv zu sitzen.

Mein „Problem „ wobei ich nun eure Meinung haben möchte ist, das sich dieser liebe Herr kaum bis garnicht an irgendwas finanziell beteiligt. Z.b gehen wir am Wochenende mit Freunden raus, kommen und gehen wir zsm., an der Kasse bin ich dann zu 90% diejenige die zahlt. Am Wochenende war da nochmal ein Fall wo wir alle bei burgerking etwas bestellt haben und dann wurde Summe x genannt und ich meinte „jeder schmeißt was dazu“ … er stand wie angewurzelt und hat es einfach „überhört „ und nun heute wieder ein Vorfall, wir sind einkaufen gefahren weil ich zuhause einpaar Sachen wie „Duschgel, Brotaufstrich, küchenrolle etc. brauchte, was er allesamt mitnutzt. Er hatte sich Lasagne zu essen gewünscht also die Sachen auch noch besorgt plus noch irgend welche Eistee und Getränke von irgend welchen Internet influenzer Marken deren neuen Sorten er unbedingt probieren wollte und an der Kasse dann wieder gekonnt hinter mich gestellt und mich zahlen lassen, wie bisher in Sachen Einkauf eigentlich immer 🫠🫠

Keine Ahnung ob ich das alles zu eng sehe aber er hockt echt gefühlt so viel bei mir, macht mittlerweile sein Homeoffice sogar von hier aus, fährt einen dicken Benz und belegt sich beim Frühstück sein Brötchen doppelt und isst generell doppelt so viel wie ich aber kommt nicht auf die Idee was dazuzusteuern, wie denkt ihr darüber ?
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich brauche echt mal euren Rat 😵

p.s Ich weiß nicht ob es relevant ist aber ich wollte noch erwähnen das ich Alleinerziehend bin.

Liebe, Finanzen, Familie, Verhalten, Geld, Beziehung, Meinung, Partnerschaft, Ratschlag, geizig

Ist mein Freund geizig? Oder liegt das an mir?

Hallo zusammen,

ich (28) und mein Freund (26) sind seit knapp 4 Jahren zusammen. Eine Sache stört mich, er zahlt zwar in Restaurants für uns beide, aber er listet immer im Kopf auf, wenn er am Wochenende etwas für mich ausgeben musste und achtet immer darauf, dass es genau 50/50 ist. Ich persönlich finde es einfach komisch, dass mein Freund einfach keine Lust hat, die kleinen Sachen für mich zu bezahlen. Er sagt, ich soll öfter die Geldbörse zücken und für mich oder für uns bezahlen.  

Vielleicht liegt es an kulturellen Unterschieden, ich komme aus dem Osten und für mich ist es normal, dass der Typ mehr zahlt, ich kenne das so und dachte es macht Freude (sonst würden die Männer das nicht machen).Im Gegenzug mache ich ab und zu von mir aus Geschenke, auch teurere, mache mehr Haushalt. Auf meine Frage, ob ich es ihm einfach nicht wert bin, sagt er - "ich will einfach nicht für dich irgendeinen Kramm zahlen". Die Restaurants - das ist eine Ausnahme, um die ich vor ein paar Jahren gekämpft habe. Was Geschenke angeht - nur zum Geburtstag / Weihnachten, ansonsten muss ich danach fragen.

Jetzt sitze ich da und versuche zu verstehen, ob das ein Kulturschock ist oder ob er einfach nur geizig ist. Er sagt auch, dass meine Sitten seltsam und veraltet sind, denn in meinem Heimatland würde er zu 100 % als Geizhals gelten. (Hier muss ich allerdings anmerken, dass ich in Deutschland auch mit Männern ausgegangen bin, die deutlich mehr für mich ausgegeben haben und das war in Ordnung, keiner hat jeden Cent gezählt).

Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen

Männer, Geld, Frauen, Beziehungsprobleme, geiz, Geizhals, geizig

Mein Freund läd mich nie ein?

Hey Leute, ich bin schon seit 7 Monaten mit meinen Freund zusammen. Wir haben leider eine Fernbeziehung weshalb wir uns nur nicht so oft sehen können.

Aber wenn wir zusammen essen gehen dann sagt er immer dass wir getrennt zahlen. Auch wenn wir uns nur kurz was kleines von mcces, oder ein Getränk holen, muss ich immer meinen Teil selbst bezahlen.

Auch wenn wir was einkaufen, ist es immer halb halb von dem Preis. Ich selbst habe erst unseren Einkauf alleine bezalt weil ich ihm eben auch mal was ausgeben wollte, auch wenn es nicht soo was krasses war, aber von Prinzip eben her.

An unserem ersten Date meinte er damals auch, dass er mich einlädt, aber als wir dann gegessen haben fragte er mich ob es okay ist wenn wir getrennt zahlen.

Also er hat mich eben noch nie eingeladen. Ich gehe eben noch zur Schule und verdiene noch kein Geld aber er hat eine Ausbildung und verdient ja was. Ich habe eben nur Taschengeld.

Zu Weihnachten habe ich ihn dann einen Pullover für 40€ gekauft und er hat gesagt ich darf mir was von ihm aussuchen was dann mein Geschenk ist. Als wir dann wo waren, habe ich nichts gefunden und ich wollte auch nicht in jeden Laden herein, da Freunde mit dabei waren. Die nächsten Tage habe ich dann Andeutungen für das Geschenk gemacht aber er ging nicht darauf ein, selbst als wir nochmal shoppen waren. Ich konnte nur nicht aufdringlich sagen "du musst mir noch was schenken" weil das macht man nicht. Am Tag wo ich wieder nach Hause musste, hat er morgens gesagt er hat das mit dem Geschenk voll vergessen, nur ist es jetzt zu spät und zu blöd zum hinkommen. Habe dann nichts bekommen.

Findet ihr es normal dass der Freund einen nie einlädt oder empfinde ich das nur übertrieben? Ich mache die Liebe ja nicht an Geschenken fest aber freuen würde ich mich eben schon...

Männer, Geld verdienen, Geld, reden, Beziehung, Zahlen, bezahlen, Beziehungsprobleme, Essen gehen, Geld ausgeben, Gentleman, einladen, geizig

Weihnachstfeier mit begrenztem Budget?

Angenommen es gibt einen Chef, der sich wie folgt verhält: Es war der Abend der Weihnachtsfeier bei der Firma Geiz und Absurdität GmbH und die Mitarbeiter hatten sich auf ein festliches Dinner im eleganten Restaurant „Syrtakie“ gefreut. Die Tische waren festlich gedeckt, und die Stimmung war entspannt und erwartungsvoll.

Als sich alle gesetzt hatten und die ersten Gläser Sekt verteilt wurden, trat der Chef, Herr Tucholl, mit einem selbstzufriedenen Lächeln vor und verkündete: „Liebe Kollegen, ich freue mich sehr, dass ihr alle hier seid. Die Firma läuft finanziell hervorragend, und deshalb habe ich mir etwas Besonderes für euch überlegt: Die Firma übernimmt die Kosten für euer Abendessen bis zu einem Wert von 10 Euro pro Person. Alles darüber hinaus müsst ihr selbst bezahlen.“

Ein ungläubiges Murmeln ging durch den Raum. „10 Euro?“, fragte Peter, der IT-Spezialist, entsetzt. „Hier kostet doch allein die Vorspeise schon 20 Euro!“

„Das ist ja ein Witz!“, rief Maria, die Marketing-Managerin, sichtlich verärgert. „Wie sollen wir denn hier für 10 Euro satt werden?“

Die Stimmung im Raum wurde merklich frostiger, und die Vorfreude auf das Essen war schnell verflogen. Die Mitarbeiter blätterten genervt in den Speisekarten und überlegten, wie sie den Abend wohl überstehen sollten.

Herr Tucholl bemerkte die enttäuschten Gesichter und wollte die Situation unbedingt retten. „Keine Sorge, ich habe eine Idee, um die Stimmung aufzuheitern!“, rief er und zog plötzlich ein Mikrofon hervor. „Ich werde euch einen besonderen Trick zeigen!“

Die Mitarbeiter schauten ihn verwirrt an, als Herr Tucholl auf die Mitte des Raumes trat, seine Krawatte lockerte und sich in Position brachte. „Ich werde einen Salto machen!“, verkündete er stolz.

Die Mitarbeiter tauschten skeptische Blicke aus, einige schüttelten den Kopf und versuchten, ihre Lachen zurückzuhalten. Herr Tucholl nahm Anlauf, machte einen energetischen Sprung – und landete kläglich auf dem Boden mit einem lauten „Uff!“ Die Mitarbeiter hielten den Atem an, dann brach schallendes Gelächter aus.

Nicht bereit aufzugeben, stand Herr Tucholl keuchend auf und versuchte es erneut. „Das war nur ein kleiner Fehlstart!“, erklärte er und nahm erneut Anlauf. Doch der zweite Versuch endete genauso schief wie der erste: Er stolperte und landete wieder auf dem Boden, diesmal mit einem schmerzverzerrten Gesichtsausdruck.

„Das muss doch klappen!“, rief er entschlossen und versuchte es ein drittes Mal. Doch auch der dritte Versuch war ein Misserfolg, und Herr Tucholl landete auf allen Vieren, während er laut „Aua!“ rief.

Die Mitarbeiter konnten sich kaum noch halten, als sie das spektakuläre Missgeschick ihres Chefs sahen. Einige hielten sich den Bauch vor Lachen, andere zückten ihre Handys, um das Ganze festzuhalten.

„Chef, vielleicht sollten Sie es lieber lassen!“, rief Frank Gerke lachend. „Der Salto war vielleicht doch keine so gute Idee.“

Herr Tucholl, der nun selbst die Absurdität der Situation erkannte, stand keuchend auf, klopfte sich den Staub von den Hosen und hob resigniert die Hände. „Na gut, vielleicht war das doch nicht die beste Idee…“

Trotz der enttäuschenden Budgetgrenze und der misslungenen Salto-Show waren die Mitarbeiter am Ende des Abends in bester Stimmung – nicht wegen des geizigen Budgets, sondern wegen des unvergesslichen Anblicks ihres Chefs, der dreimal vergeblich versucht hatte, mit einem Salto die Stimmung zu retten.

Was kann man dann von so einem Chef halten?

Geld, geizig, weihnachten-feiern

Freund geizig?

Hallo, ich habe seit paar Jahren einen Situationship fast schon ein Freund weil wir uns jeden Tag sehen und immer was zusammen unternehmen.

Mein problem ist das er geizig ist, ich wohne alleine und studiere seit letztem Jahr. Meine Eltern geben mir netterweise Geld damit ich um die runden komme. Nach allen abzügen bleiben mir 400 Euro zum leben (alleine reicht es mir vollkommen aus)

Mein "freund" macht derzeit eine Ausbildung und bekommt 1000 Euro und wohnt noch bei seinen Eltern zuhause.

Er ist fast jeden Tag bei mir und isst auch fast jeden Tag bei mir und das nicht grad wenig. Wenn wir einkaufen gehen dann holt er sich die Sachen die er gerne isst, meistens sind es auch Marken Produkte und wenn wir an der Reihe sind mit dem bezahlen dann zieht er sich zurück und macht keinerlei Anstellung etwas dazu zu steuern ?!. Jeden Monat hat er irgendwelche Rechnungen zuzahlen, kann mir aber konkret nicht sagen welche Rechnung.

Wenn er zu mir kommt, ist das erste was er macht in die Küche zu laufen und sich snacks zu holen..

Oder Wenn wir außerhalb essen bezahle ich IMMER und das nervt! Alles was über 10 Euro kostet soll ich zahlen. Er begründet auch immer das sprit Kosten auch nicht günstig ist (stimme ich ihm zu) aber wir sind nie weit weg und ich schlage ihm auch immer vor mal mit den öffentlichen was zu unternehmen aber darauf hat er keinen bock. Er sagt das er um die 20 min zu mir fahren muss und das auch Geld kostet. Er kommt aber immer von sich aus, ich weiß garnicht mehr wann ich ihn zuletzt zu mir gerufen habe.. Er hat 1000 Euro allein für sich, seine Eltern wollen sein Geld nicht, und ich habe "nur" 400 Euro für mich. Was haltet ihr davon ? Stelle ich mich nur an ? Oder habe ich ein Stückweit recht ?

Er hat mir zb auch "nur" ein selbstgebasteltest Herz aus Papier zum Geburtstag geschenkt. Ich liebe selbstgemachtes aber das find ich wirklich bisschen assozial wir hätten ja auch was essen gehen können auch wenn es nur Mc's wäre..

Sonst habe ich nie wirklich Geschenke oder der gleichen was bekommen.

Liebe zu ihm habe ich leider nicht mehr genau aus solchen Gründen..

Was meint ihr?

Männer, Beziehungsprobleme, Streit, geizig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geizig