Gefühlschaos – die besten Beiträge

Liebe ich meinen Freund noch? Unsicher?

Heute mal eine etwas andere Frage.

ich bin einfach total verzweifelt. Ich und mein Freund sind jetzt 8 Monate zusammen. Er ist 16 und ich 17 (ja er ist jünger). Das ist meine erste Beziehung. Am Anfang war ich auch echt glücklich und halt einfach verliebt, aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob die Gefühle noch da sind. Er ist echt toll, schenkt mir viel Aufmerksamkeit und trägt mich wirklich auf Händen, aber ich habe einfach nicht mehr dieses „Glücksgefühl“. Kuscheln tu ich echt gerne noch, aber beim küssen zum Beispiel fühle ich eigentlich überhaupt nichts mehr. Es „gehört halt dazu“ aber ich bräuchte es nicht. Hoffe ihr versteht was ich meine.

Ich bin total verzweifelt und weiß einfach nicht was ich machen soll. Auf der einen Seite ist er wirklich unglaublich toll, ich mag ihn auch und bereue nichts, aber ich fühle einfach fast nichts mehr. Ich vermisse ihn auch kaum noch wenn wir uns länger nicht sehen. Ich weiß aber auch nicht wie ich ihm das sagen soll, grade weil er eigentlich so liebevoll ist. Ich habe sowieso Probleme Leuten sowas zu sagen, weil es mir dann einfach total leid tut. Ich weiß wie sehr ihn das verletzen würde. Und ich kenne ja auch seine Familie, die wird mich danach bestimmt hassen:(

so dumm das jetzt klingt, ich weiß nicht ob ich das kann.

denkt ihr ich liebe ihn vielleicht noch und sollte uns noch eine Chance geben, oder sollte ich lieber Schluss machen, und wenn wie? Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen.

lg

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung

Können die Gefühle wieder kommen? Wem ist das alles schon passiert?

Ich habe mich 5 monate nach der Trennung bei meinem Ex gemeldet, anfangs war er sehr erfreut und wollte auch den Kontakt.

Mit der Zeit wirkte er sehr durcheinander, mal hatte er gute laune beim schreiben, manchmal auch nicht.

Wir haben uns getroffen und er meinte, dass er es doch nicht mehr will, weil er nicht mehr so fühlt, wie er es einst getan hat, dass hat er mir allerdings nicht ins gesicht sagen können, sondern über whatsapp. Er wirkte ebenso sehr traurig und verletzend beim Gespräch.

Danach habe ich erfahren müssen, dass er jemand anderes kennenlernt aber in keiner Beziehung ist.

Ich gehe mal davon aus, dass er deswegen sehr durcheinander war und nicht wusste, welches die richtige Entscheidung wäre.

Es musste ein Gefühlschaos in ihm geherscht haben.

Das kennenlernen hielt nicht lange und ein Monat nach dem Treffen, hatten die beiden auch kontakt abbruch.

Denkt ihr, dass wenn mehr zeit vergeht die Chance höher ist, dass Gefühle wieder kommen können?

5 Monate nach der Trennung sich zu melden, war allerdings schon früh, da vieles noch frisch ist, vorallem die Wunde noch tief sitzt.

Können Gefühle wieder kommen, wenn man sich sieht nach zb einem jahr wieder sieht?

Oder bedeutet es, sind einst die Gefühle weg, sind sie es für immer?

Zudem muss ich sagen, wir haben uns sehr geliebt, und sehr viel miteinander erlebt.

Umso größer war der Schmerz als es zur Trennung kam für uns beide.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Ex-Freund, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, zurückgewinnen, Zweite Chance

wieso träume ich von ihm,wenn ich ihn nichtmals lange kenne?

Hallo,

Ich bin ein mädchen(16) und habe letztes Jahr die Schule gewechselt.In den ersten Wochen,als viel Papierkram wegen Ausflügen usw im Sekretariat ab gegeben werden musste(haben keine klassen)bin ich andauernd einem Jungen begegnet.Als die Kurse eingeteilt wurden,hatte ich mehrere Kurse mit ihm,und der Schulweg zur Schule verläuft bei uns auch gleich,also muss durch die Stadt und unsere Wege sind sich immer begegnet,weil wir zur selben Zeit aus dem Haus gingen.Es war schon komisch,weil wir noch nie miteinander geredet haben(teilweise wegen mir,da ich nicht so schnell Freundschaften schließen kann oder Leute ansprechen kann.Einmal habe ich ihn gesehen,wie er alleine an einen bestimmten Ort wollte,und mir ist aufgefallen,das wir Gemeinsamkeiten haben könnten.

Was ich nicht verstehe,ich kann nicht sagen,ob ich Gefühle für ihn habe bzw ob ich in ihn verliebt bin,und deshalb zum 3! mal von ihm träume.Ich habe oft erwischt,wie er mich angeschaut hat in der Schule,und auch in den Pausen trafen sich unsere blicke.Aber ich hatte (mittlerweile seid 5 Monaten!) noch nie Kontakt mit ihm weil ich zu schüchtern bin,und unsere Schulweg begegnen sich auch nicht mehr(kann sein das wir entweder nicht mehr zur selben Zeit das Haus verlassen oder er einen Umweg nimmt,vielleicht um mir nicht zu begegnen?)

Wieso kann es sein das ich von ihm träume,wenn ich ihn nicht einmal richtig kenne und mir meine Gefühle nicht bewusst bin bzw nicht weis,ob ich mich verliebt habe?

Danke im voraus :)

Liebe, Schule, Freundschaft, Schlaf, Traum, Psychologie, Gefühlschaos, Jungs, Liebe und Beziehung, Traumdeutung, Traum deuten, träumen traumdeutung

Traumdeutung - wie kommt so etwas zustande?

Guten Abend!

Ich weiß, das ist eine wahrscheinlich kreuzdämliche Frage, aber ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Es geht um einen seltsamen Traum, der ca. 1994 spielte und sich um einen Jungen drehte, der südafrikanische Eltern hat und in einem Hochhaus lebt. Das Treppenhaus war hell, die Mutter nett, der Junge hieß im Traum Owen - keine Ahnung ob das ernsthaft ein Vorname ist. Der Vater war Soldat, die Familie hatte mehrere kleine Kinder und fuhr einen weißen Kombiwagen mit verdunkelten Fenstern. Ich war im Traum der alte Nachbar mit buntem Hemd, Ende 50, Brille, graue Haare. Der kleine Junge Owen war eines Tages nicht mehr da und galt als entführt. Dann wachte ich auf.

Der Traum war so real, dass er mich fertig gemacht hat. Irgendwie hatte ich das Gefühl, so jemanden mal gekannt zu haben. Ich selbst entsprach mir selbst nur Ende 50 und so, es war echt schlimm.

So schlimm dass ich mich nicht traute drüber zu reden ... wie kommt so etwas, sagen solche Träume was und wie komme ich auf so einen Mist? Irgendwie hatte ich das Gefühl, das erlebt zu haben. Ich gebe nix auf Esoterik und Traumdeutung normalerweise, aber vor Jahren ist so etwas schon mal passiert und ich hatte das Gefühl schon mal da gewesen zu sein als Herr, der Ende der 80er um die 50 war. Es war ganz grausam.

Ich bin nicht krank oder überarbeitet oder durch den Wind, es geht mir gut, stehe mitten im Leben ... aber das ist alles sehr suspekt.

Wie kommt so etwas, gibt's da Erklärungen für?

Danke!

Leben, Familie, Gefühle, Träume, Esoterik, Psychologie, Erlebnis, Gefühlschaos, Traumdeutung

Hat er Gefühle oder ist er einfach nur ein Arsch?

Also ich bin da in so einen Typen verliebt und es geht jetzt schon seid August 2019 so, dass wir andauernd Kontakt hatten und geschrieben haben (vorallem hat er mich jeden Tag angeschrieben). Eigentlich war er null mein Typ, weil er auch Autist ist und ziemlich in sich gekehrt und ich bin eher eine fröhliche Person und versuche in allem etwas Positives zu sehen. Aufjedenfall fing ich dann mit der Zeit an irgendwann ihn immer besser und besser zu finden und war schließlich auch in ihn verliebt und dachte Ehrlich gesagt auch, dass er mich auch total gut findet. Er hat andauernd so Anzeichen gemacht wie dass er mich immer zum Lachen gebracht hat, mir über meinen Arm gestreichelt hat, immer versucht hat Körperkontakt zu suchen, meine Freunde gefragt hat wer das ist, wenn ich von anderen Jungs geredet habe und er hatte damals sogar nur wegen mir ein T-shirt an, weil ich einmal meine dass es cool ist. Ich war dann nach einer Zeit sichtlich verwirrt und fand es alles komisch, da er sagte er wolle nicht Mehr von mir außer Freundschaft. Er war trotzdem immer für mich da und deshalb wollte ich den Kontakt nicht abbrechen. Schließlich haben wir uns dann auch getroffen im Sommer 2019 und es war alles okay und haben uns gut verstanden aber nach einiger Zeit hat er mich in der Schule dann andauernd ignoriert, was ziemlich weh tat und ich fragte mich wieso und wir diskutierten ab und zu auch deshalb. Vor einem Monat kam dann das Thema Sex auf und eine F+, wobei ich dachte ich wolle nichts mehr von ihm und dann trafen wir uns und hatten schließlich dann auch was miteinander. Nachdem treffen dachte ich es könnte doch ernst sein, weil er so liebevoll und zärtlich mit mir umgegangen ist, wir haben Händchen gehalten uns unendlich lange geküsst und vorher haben wir einen meiner Lieblingsfilme geguckt, den er eigentlich überhaupt nicht leiden konnte aber hat ihn trotzdem mit mir geguckt. Ich hab dann auch bei ihm übernachtet und hatte einen seiner Pullis an. Nach einiger Zeit war ich dann ziemlich verwirrt und irgendwo auch sauer, da ich das Gefühl hatte dass er schon in mich verliebt war aber es irgendwie nicht wahrhaben wollte und er leugnete es immernoch andauernd. Schließlich sagte er mir dass ich Characterlich sein Typ bin aber er auf was anderes Äußerlich steht und es ja beides passen muss. Also er findet mich schon hübsch aber er steht halt auf so ganz dünne und ich bin jetzt nicht dick aber eben nicht so ein Stock xD. Das war für mich sehr verletztend und fande es auch ziemlich Oberflächlich. Wir haben uns dann mit der Zeit immer und immer weiter gestritten und ich habe ihm jetzt vor einer Woche gesagt, dass ich keinen Kontakt mehr haben möchte. Jetzt würde ich aber gerne wissen, ob er mir alles nur vorgespielt hat oder ob es doch ernst war für ihn. Ich habe manchmal durchaus auch noch das Gefühl dass er mich Eifersüchtig machen will.. Ebenso hatte er immer Sorgen um mich und meinte ich solle auf mich aufpassen, wenn ich weg war.

Freundschaft, Psychologie, Gefühlschaos, Hintern, Liebe und Beziehung

Ist es egoistisch, Fremdgehen zu beichten?

Manche Leute behaupten das ja, weil man durch die Beichte nur sein Gewissen erleichtern wolle und der anderen Person unnötig schaden würde.

Ich sehe das nicht so. Zwar fügt man der anderen Person durch die Beichte psychischen Schaden zu. Allerdings ist Ehrlichkeit ein hohes Gut in einer Beziehung. Gerade bei Dingen, die sogar den Bestand der Beziehung gefährden können, sollte man diese im Regelfall schon beichten, auch wenn man sich dadurch ausliefert. Ansonsten würde man eine Beziehung führen, die die andere Person bei Kenntnis der Wahrheit womöglich gar nicht mehr wollen würde.

Dieser Grundsatz gilt aus meiner Sicht auch bei ONS. Manche unterscheiden da ja.

Natürlich hat die Wahrheit nicht immer Vorrang im Leben, Notlügen benötigt man häufig, sonst würde das ganze Sozialgefüge gar nicht funktionieren. Insofern sind vielleicht auch beim Fremdgehen Fälle denkbar, bei denen ein Verschweigen besser sein könnte, das beschränkt sich meiner Meinung nach aber auf Ausnahmen(z.b. bei einem (äußerst) geringfügigen Fehltritt, der den Bestand der Beziehung mit Sicherheit nicht gefährden würde; oder wenn das Beichten des Fehltritts die andere Person nicht nur schwer verletzen würde, sondern sie in schwerste Depressionen oder den Suizid treiben würde).

Aber im Grundsatz sollte man schon beichten.

Was meint ihr dazu? Was meint ihr zu meinen Ausnahmen?

(Die erste Antwort könnt ihr auch dann auswählen, wenn es seltene Ausnahmen für euch gibt. Bei der zweiten Antwort gilt dasselbe. Wenn es eurer Mdinung nach halt keinen wirklichen Grundsatz gibt, dann die dritte Antwort.)

Man sollte prinzipiell immer beichten. 60%
Kommt darauf an. 21%
Man sollte prinzipiell nicht beichten. 19%
Liebe, Leben, Männer, Religion, Betrug, Gefühle, Erotik, Menschen, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Sexualität, Psychologie, Affäre, Beichte, Egoismus, Ethik, Fremdgehen, Freundin, Gefühlschaos, Gesellschaft, Glaube, Liebe und Beziehung, Moral, Opfer, Partnerschaft, Philosophie, Seitensprung, Verbot, Vergebung, Wut, Tabu, Ethik und Moral, Minderwertigkeitsgefühl, Philosophie und Gesellschaft

Soll ich ihm sagen das ich keinen Kontakt will?

Hallo Leute

Ich habe jemanden über Tinder kennen gelernt wir hatten täglich, etwa zwei Wochen miteinander auf WhatsApp geschrieben bevor wir uns getroffen haben. Er hat mir schon dort gesagt das er keine Beziehung will weil er so verletzt wurde und nicht an die Wahre Liebe glaubt. Für mich war es damals auch okey nur eine gute Freundschaft zu gewinnen. Gut dann haben wir uns getroffen und uns einfach nur super verstanden und auch etwas mehr getrunken. Was darauf raus lief das keine Bahn mehr fuhr und er mich fragte ob ich bei ihm übernachten möchte was ich annahm. Gut also übernachteten wir im selben Bett wo aber absolut gar nichts passiert ist. Am nächsten Morgen fuhren wir gemeinsam zur Arbeit und umarmten uns zur Verabschiedung.

Nach 2 Minuten kam eine Nachricht von Ihm. Schrieb allerdings nicht über das treffen sondern mehr so allgemein. Danach traffen wir uns noch einmal und es endete gleich und es kam auch sofort wieder eine Nachricht. Am Abend schrieb er mir das Bett würde nach mir riechen.

Das Wochenende darauf verbrachten wir auch zusammen. Jedoch keinerlei Berührung. Danach schrieb er mir dass das Wochenende wie Urlaub für Ihn war. Jedoch kam keinerlei Vorschlag mehr auf ein neues Treffen.

Danach hab ich mich ein wenig mehr zurück gezogen einfach weil ich auch nicht verletzt werden will . Er reagierte eingeschnappt und wir hatten einen Streit. Er meinte halt das ich einen anderen habe und mich deshalb weniger melde.Wo ich ihm sagte das er sich halt so verhalte als hätte er kein Interesse weil er nie Treffen vorschlug. Er meinte er will keine Beziehung aber verbringe gerne Zeit mit mir aber er hat halt keine Zeit weil er viel Arbeiten muss.

Danach gab es eine Woche totale Funkstille. Er meldete sich aber wieder und wünschte mir zu Silvester alles gute dieser Welt. Ich antwortete mit einem kurzen Dank.

Danach wurde der Kontakt wieder regelmässiger aber nicht mehr so intensiv wie bevor.

Also nahm ich meinen Mut zusammen und fragte nochmal nach einem Treffen wobei er auch gleich dabei war. Er sagte er habe dieses Wochenende Zeit. Wir verabschiedeten uns aber er schrieb nicht was ich am Wochenende mache. Ich ging also am Samstag aus und trank zu viel. Dummerweise kam er dann auch in den Club mit zwei Frauen die ich ziemlich schnippisch behandelte und ihn hab ich wohl ziemlich angebaggert und gefragt ob er mit mir nach Hause kommt woraufhin er nur meinte wir sind beide zu dicht das wäre keine gute Idee.

Daraufhin bin ich in die Bahn und habe geflennt wie eine Blöde. Ich hab mich sowas von geschämmt am nächsten Tag. Hab mich dann bei ihm per Whatapp entschuldigt. Er nahms gelassen und wusste gar nicht wirklich was davon. Jetzt hab ich in meinen Status etwas gepostet zum verkaufen er meldete sich 2 Minuten nach dem ich es hineingestellt habe das er es gern haben möchte. Jetzt kommt er bei mir vorbei und holt es ab. Was soll ich tun den Kontakt einfach auslaufen lassen oder soll ich ihm sagen das ich Gefühle habe und keinen Kontakt will?

Freundschaft, Gefühlschaos, Kontakt, Liebe und Beziehung

Warum mag ich ihn, obwohl ich ihn nicht mal kenne??

Hallöchen Allerseits!

Wie man bereits aus dem Titel rauslesen kann, hat es mich scheinbar ziemlich erwischt.

Ich bin 21, Studentin und eigentlich eher ziemlich realistisch und rational, allerdings auf der anderen Seite auch echt romantisch.

Aufgrund ein paar sehr unschönen Erfahrungen halte ich prinzipiell nichts von "Internetbeziehungen" bzw. ich kann damit einfach nichts anfangen.

Bis vor Kurzem fand ich es absolut absurd, Jemanden zu "mögen", den man nicht mal kennt... Nun ja, bis jetzt. Ich sehe ihn öfters, er ist einer unserer Nachbarn und mehr als einen bloßen Gruß haben wir noch nie ausgetauscht. Ich fand ihn von Beginn an ziemlich anziehend, doch hab ich das immer verdrängt und mich abgelenkt, weil es für mich von vornherein klar war, dass das Ganze keine Zukunft hätte.

Und jetzt, nach einiger Zeit sind diese "Gefühle" (oder was auch immer es ist) noch heftiger als zuvor ausgebrochen und ich weiß nicht, was das soll. Ich träume von ihm, sehne mich nach seiner Nähe, will ihn kennenlernen und versuche ständig, mich abzulenken doch immer sehe, höre oder fühle ich etwas, das mich an ihn denken lässt.

Das ist doch absurd oder? Ich bin kein vollpubertärer Teenie mehr und solche sinnlosen Schwärmereien sind mir seit ich 15 war nicht mehr passiert...

Wie werde ich am Besten damit fertig und vergesse diese "Gefühle"?

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, verliebt, verwirrt, schwärmerei

Jahrelang hetero und auf einmal bi oder lesbisch?

Wenn man jahrelang hetero war und das auch so gelebt hat, kann man dann quasi von heut auf morgen bisexuell oder lesbisch werden?

Seit meiner Pubertät bin ich heterosexuell. Ich hatte auch nie, wie einige Freundinnen, mal das Verlangen etwas anderes auszuprobieren. Also andere Mädchen und Frauen haben bei mir nie irgend etwas ausgelöst. Es gab immer nur Jungs mit denen ich ich einige gute und lang laufende Beziehungen hatte. Alles also irgendwie normal. Mit meinem letzten Freund hatte ich sogar schon weiter gedacht und er auch, also in Richtung Heiraten und Kinder. (Gedacht aber noch nicht fest geplant) Bis ich ihn vor ca einem 3/4 Jahr mit einer anderen Tusse in unserem Bett erwischt habe. Seit dem gab es nur noch ein paar ONS und eine Beziehung die gerade mal 4 Wochen gehalten hat. Irgendwie hatte ich kein rechtes Interesse mehr an Jungs bzw. Männern, die lösen bei mir iwi nichts mehr aus.

Am Donnerstag hat mich eine Kollegin mitgenommen weil eine ihrer Freundinnen was zu feiern hatte. Was genau weiß ich nicht hab nicht so durchgeblickt, irgend was mit Gerichtsverhandlung. Jedenfalls als ich diese Frau, Sabrina, gesehen habe war ich sofort ins sie verliebt, echt wie so ne Teenagerin. Ich glaube auch so habe ich mich benommen. Es hat sich dann auch ergeben das ich neben ihr saß. Ich hab mich glaube ich ein bisschen unmöglich benommen. (Wie ich es leider immer mache wenn ich total verknallt bin.) Wir haben uns aber verstanden und sie schien mir auch total sympathisch. Haben sogar ein bisschen gekuschelt, und Körperkontakt gehabt. Ich ab mich so wohl bei ihr gefühlt.

Hab mir dann aber gedacht das das ja nicht sein kann, ich bin doch hetereo. Am Freitag habe ich meine Kollegin über Sabrina ausgefragt und erfahren das sie Bi und auch solo ist. Ich habe gehofft das sie mich noch mal anspricht wenn sie mich wieder sieht, aber sie hat mich vorgestern abend im Club zwar gesehen und das war es. Leider-

Kann man sich so einfach ändern? Erst nur hetero und auf einmal Bi oder vielleicht sogar lesbisch?

Und wie bekomme ich die Schmetterlinge wieder aus dem Bauch?

Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Sexualität, Bisexualität, Gefühlschaos, lesbisch, Liebe und Beziehung, verliebt, Schmetterlinge im Bauch

Soll ich auf sie zugehen oder ihr Zeit lassen?

Moin, das erste mal seit sehr langem weiß ich nicht was ich tun soll. Das Ganze richtet sich vor allem an lesbische und bisexuelle Frauen aber Männer können auch gerne antworten.

Gestern abend war ich mit ein paar Freundinnen noch ein bisschen was trinken. Eine von den Mädels hatte eine Arbeitskollegin mitgebracht. Eine tolle, nette, liebe und unglaublich gut aussehende Frau. In Lauf des Abends hat es sich ergeben das sie dann neben mir saß. Wir haben uns sofort supergut verstanden, waren wie auf einer Ebene. Und auch körperlich sind wir uns ein bisschen näher gekommen. Halt direkt aneinander sitzen, die eine oder Berührung und wir haben uns oft und lange in die Augen gesehen.Ich war kurz davor zum Angriff über zu gehen als das Thema Bisexualität aufkam und das sagte sie doch das das für sie nie in Frage käme. Da bin ich auf Abstand gegangen. Sie ist ja auf dem Gebiet noch Jungfrau und ich will sie nicht überfallen.

Ich dachte erst das es damit ok wäre aber ich sitze jetzt hier und sie geht mir nicht aus dem Kopf, Ich hab den Bauch randvoll Schmetterlinge. Meine Kollegin hat vorhin geschrieben das diese frau wohl recht verwirrt ist. Auf der einen Seite hat sie sich bei mir sehr wohl gefühlt aber das darf ja für sie nicht sein.

Heute abend werde ich sie sehr wahrscheinlich wiedersehen und ich weiß nicht was ich tun soll, lieber auf Abstand gehen um sie nicht völlig durcheinander zu bringen oder soll ich "das Blümchen pflücken"? Ich habe halt ein bisschen Angst das ich überziehe und gleich zu viel will.

Danke

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Bisexualität, Gefühlschaos, Lesben, lesbisch, Liebe und Beziehung

Gefühlschaos obwohl vergeben?

Hallo Leute,

es ist für mich ein sehr schweres und unangenehmes Thema...

Ich habe einen jungen kennen gelernt mit dem ich mich getroffen habe, mein freund wusste davon und das es alles auf Freundschaftlicher Basis war.

Nun hat er für mich ein wenig Gefühle entwickelt und er sagte mir schon vorher das irgendwas zwischen uns ist. Seit 2-3 Tagen merke ich es auch, aber ich liebe meinen Freund.

Zu meinem Freund und mir: Wir sind seit fast gut 1 1/2 Jahren zusammen. Wir hatten anfangs öfter Probleme nach ca. 4 Monaten, da ich in meiner vorherigen Beziehung sehr verletzt wurde und ziemliche Probleme hatte anfangs, da mein ex Freund sich einfach so getrennt hat obwohl alles "Gut" zu seinen schien (falls das Grammatikalisch korrekt war :D) Auf jeden fall mein Freund und ich streiten uns kaum, aber wenn dann sehr stark, er ist ziemlich faul, schläft unglaublich gerne und zockt auch den ganzen Tag. Da ich bei ihm wohne ist das kein großes Problem, aber irgendwie fehlt mir etwas D: .. Er ist auch nicht so der romantische typ, aber ich liebe seinen Humor und das wir soviel reden können, deshalb würde ich ihn auch niemals betrügen oder sonstiges, er ist dafür ein zu toller Mensch. Ebenfalls stört mich das, dass er mir nicht so viele Gefühle zeigt.. (Bin seine erste Freundin) obwohl ich ihn oft drauf angesprochen habe, er redet auch nicht gerne über Probleme. Jetzt frage ich mich, soll ich mit meinem Freund die Chance geben sich zu ändern mit ihm nochmals (rede sehr oft mit ihm) reden, soll ich mich von dem anderen Distanzieren, soll ich abwarten wie sich meine Gefühle entwickeln? (Ps: Habe die Nacht auch von dem anderen geträumt nicht im Sexuellen Sinne, ging um ein Kuss bzw mehrere Szenen) Bin halt seitdem noch stärker verwirrt, möchte eben beide nicht verletzten..

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, Fremdgehen, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung

Gefühlschaos in Beziehung nach urlaub?

Hallo erstmal,

Ich bin Leonie und bin 18 Jahre alt. Ich bin seit 3 Monaten in einer Beziehung mit meinem Freund. Man muss sagen, dass unsere Liebe sehr intensiv ist und wir uns obwohl wir noch nicht lange zusammen sind eine gemeinsame Zukunft vorstellen können. Sie ist auch deshalb so intensiv und schön, weil wir uns sehr oft sehen können. Es ist vielleicht erwähnenswert, dass wir uns schon ewig kennen und unsere Beziehung quasi schon länger als diese 3 Monate geht, schwierig zu beschreiben. Es ist meine und seine erste Beziehung. Es kennt wahrscheinlich jeder der schon einmal in einer Beziehung war, dass sich die Gefühle nach und nach stärker werden.

Über den letzten Monat verteilt, hatten wir beide wirklich sehr viel Zeit füreinander und haben uns fast jeden Tag getroffen. Es hat sich alles toll und richtig angefühlt. Es gab nie eine längere Zeit, wo wir getrennt von einander waren. Nun war er letztens für 2 Wochen im Urlaub und wir konnten uns nicht sehen, das ist uns beiden sehr schwer gefallen, gerade auch vielleicht, weil wir davor uns jeden Tag gesehen haben. Das klingt für viele jetzt vielleicht überdramatisiert, jedoch bin ich seitdem er wieder da ist in einem Gefühlschaos. Es ist mir schon immer schwer gefallen ohne ihn spaß zu haben, auch mit Freunden, und es fällt mir schwer dann auch mal nicht an ihn zu denken. Am Ende der 2 Wochen, habe ich es geschafft, mich irgendwann gezwungenermaßen auf mich selber zu konzentrieren und alleine spaß zu haben. Ich habe nicht mehr so oft an ihn denken müssen, was meiner Meinung nach auch wichtig in einer Beziehung ist, dass man sein Leben auch manchmal ohne den Partner genießen kann.

Ich habe mich richtig auf ihn gefreut, dass er wiederkommt, doch als ich ihn dann gesehen habe, hat es ein komisches Gefühl in mir ausgelöst. Die Liebe war irgendwie anders. Ich hatte nicht mehr so diese Schmetterlinge im Bauch jedoch verspüre ich trotzdem liebe für ihn, schwierig zu beschreiben. Ich weiß nicht mehr was ich fühlen soll. Es fühlt sich nicht mehr so schön an wie vor dem Urlaub. Ich wünsche mir nichts anderes als dass dieses Gefühl wiederkommt.

Vielleicht kann ich mich dadurch auch nicht mehr bei ihm fallen lassen, weil ich auch in seiner Anwesenheit ständig daran denken muss. Es belastet mich auch, weil ich nicht mit ihm drüber reden kann, weil ich weiß wie sehr er sich immer darüber Gedanken macht und dann wahrscheinlich sehr verunsichert ist und das hat er nicht verdient, obwohl ich ihm sonst alles erzähle und Problem mit ihm auch direkt nur mit ihm bespreche.

Erstmal danke an alle, die es sich bis hier hin durchgelesen haben. könnte mir vielleicht helfen meine Gefühle zu sortieren. Der Vielleicht ward ihr schon Mal in einer ähnlichen Situation und könnte mir vielleicht helfen meine Gefühle zu sortieren. Der Gedanken mich von ihm zu trennen würde mich unendlich

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühlschaos