Gefühlschaos – die besten Beiträge

Gefühle unterdrücken?

heyy,

ich habe früher wie die meisten auch meine Deutschrap Phase gehabt. Nach dieser Phase bin ich durch meine Depersonalisation zu vielen neuen styles gekommen. Gerade ist es so, dass meine Depersonalisation überhaupt nicht mehr da ist. Das Ding ist, ich habe seit 8 Jahren täglich mit meiner psyche zu kämpfen. Ich habe inzwischen überhaupt keine Freunde. Also grob gesagt: Ich unterdrücke meine Gefühle und das ist natürlich überhaupt nicht gut. Es ist nicht so, dass mir die anderen styles nicht mehr gefallen. Es ist so, dass ich einfach wieder innerlich auch in die alte Phase zurück bin, weil ich wahrscheinlich ziemlich einsam bin und das nichts mit meiner Depersonalisation zu tun hat. Und zu dieser Zeit hatte ich noch Freunde. Aus solchen Gründen fühle ich mich irgendwie seit Neuem wieder wohl. Ich habe ziemlich viele verschiedene Gefühle in mir. Ich bin teils überhaupt nicht zufrieden mit mir. Wahrscheinlich weil ich eben meine Gefühle unterdrücke. Denke, dass es verwerflich ist basic zu sein. Es ist halt komplett unnötig sich darüber Gedanken zu machen, aber irgendwie habe ich voll das Problem damit, so gesehen zu werden. Im Endeffekt ist es trotzdem ein Teil von mir und warum sollte ich den dann auch nicht zeigen? Wie kann man damit besser umgehen? Wahrscheinlich sollte ich mir vor Augen halten, dass ich mich so eher selbst lieben kann.

Freundschaft, Psychologie, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Gefühle unterdrücken

Mein bester Freund sagte vor einiger Zeit, zwischen uns sei nur noch sehr gute Freundschaft, streichelt und krault mich aber in letzter Zeit ununterbrochen?

Mein bester Freund und ich hatten 3 Jahre sehr guten Sex und eine Freundschaft plus.

Dann geriet er in eine Lebenskrise, mit der Ex hat er eine On-Off-Beziehung.

Er sagte mir immer öfter, dass er mich als Vertrauensperson und beste Freundin sieht, der er mittlerweile seine Kindheitstraumata anvertraut und über seine Schwächen redet.

Er sagt, er hat mich sehr sehr lieb und genießt die Zeit mit mir, freut sich darauf, insbesondere auf unsere Gespräche.

Auf einmal entwickelte sich das Gefühl in ihm, dass es falsch sei, mit mir Sex zu haben, da ihm die Nähe im Gespräch mehr gibt. Er versuchte auch einen Neustart mit seiner Freundin, der aber immer wieder scheiterte. Sie finden keine Gesprächsbasis.

Er will immer öfter mit mir reden und strahlte bei den letzten Treffen, wenn er mich sah.

Er war richtig enttäuscht, dass wir nur 2 Stunden haben und vermied alles, was diese Zeit verschwendet hätte, Essen gehen, Rumfahren... alles wurde gestrichen, damit wir mehr Zeit zum Reden haben. Ich versuche auch, ihm Tipps zu geben, wie er die Kommunikation mit der On-Off Freundin verbessern kann.

Er nimmt sich das zu Herzen und berichtet dann einige Tage später wieder, dass sie massiv Streit hatten.

In letzter Zeit, wenn wir uns zum Reden getroffen haben, hat er viel vorbereitet, Sitzkissen hinten in seinen Kombi gelegt, damit wir auch bei Regen trotz Corona uns hinsetzen und in Ruhe reden können, Getränke, Snacks und sogar ein Kartenspiel.

Zur Begrüßung nahm er mein Gesicht in die Hände und küsste mich herzlich auf die Wange. Während des Gesprächs nahm er nonstop meine Hand und streichelte sie.

Er saß da sehr leger und legte sich teils auf den Rücken, das Shirt rutschte hoch und legte den Bauch frei.

Er seufzte und sagte, er möchte da einfach ein paar Minuten liegen und diese Auszeit genießen.

Dann schlug er vor, im Moor spazieren zu gehen, nahm nach 30 m meine Hand und hielt sie die ganze Zeit streichelnd fest. Danach umarmte er mich beim Gehen und suchte laufend meine Nähe.

Wir unterhielten uns nur, teils über allgemeine Dinge.

Zum Abschied sagte er, er habe einen sehr schönen Tag gehabt und küsste mich auf den Mund, drehte sich um, ging zu seinem Auto, kam zurück, küsste mich nochmal und verabschiedete sich.

Er beharrt darauf, dass das von seiner Seite aus nur eine sehr gute Freundschaft ist, die auf innerer Verbindung beruht.

Ich weiß nicht, was da in ihm vor geht. Mal denke ich, da ist mehr, dann wieder nicht.

Er betont immer, dass er möchte, dass diese Freundschaft außer Konkurrenz zu eventuellen Beziehungen weiter steht.

Einmal sagte er, er habe Angst, dass wenn unsere Freundschaft zu sehr auf Sex basiert, dass sie dann vorbei ist, wenn der Sex nicht mehr da ist. Und das möchte er vermeiden.

Ist da wohl mehr von seiner Seite oder tatsächlich nur Freundschaft?

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, bester Freund, Emotionen, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Verabredung

Nächster Morgen total komisch, mag er mich doch nicht?

Ich habe gestern beim Feiern einen tollen jungen Mann kennengelernt. Wir haben uns die ganze Nacht unterhalten. Wir waren zwar beide betrunken, aber ich denke wir wussten beide was wir tun. In der Früh sind die meisten Freunde von mir schon nach Hause, wir waren nur mehr zu 6. Er und ich sind dann ewig alleine draussen auf einer Bank gesessen, haben sehr viel gredet und uns echt gut verstanden. Wir haben uns schon drinnen vor allen geküsst, aber draußen war es viel schöner! Er war so liebevoll, wir haben gekuschelt, er hat mich gestreichelt und sogar Küsse auf die Stirn gegeben (das finde ich generell sehr süß).

Schließlich habe ich dann bei ihm übernachtet, wahrscheinlich war das keine gute Idee weil wir uns ja erst „einen Tag“ kannten, es fühlte sich abe richtig an. Bei ihm hat er mich dann beim Zähne putzen von hinten umarmt und mir wieder Küsse auf Stirn/Kopf gegeben. Ich fühlte mich echt wohl aber war irgendwie sehr nervös. Die Nacht haben wir nur gekuschelt und uns geküsst. Weil ich nicht sofort mit ihm ins Bett wollte; sondern ihn eigentlich kennenlernen.

Am nächsten Morgen war aber meiner Meinung nach eine komische Situation. Wir haben uns nicht geküsst/gekuschelt. Ich habe mich irgendwie nicht getraut auf ihn zu zu gehen weil ich nicht wusste ob er es jetzt, am nächsten Morgen, vielleicht bereut und ich war echt nervös/schüchtern. Er war aber trotzdem wirklich nett, also war es verwirrend für mich, ich konnte die Situation nicht einschätzen.

Schlussendlich hat er mich nach Hause gebracht, das war dann der unangenehmste Moment, im Auto. Ich wusste nicht ob ich ihn küssen soll, umarmen oder nichts tun soll. Weil wir uns eben in der Früh auch nicht geküsst haben oder sonst etwas. Ich habe mich bedankt und mich einfach mit „Küsschen links - Küsschen rechts“ verabschiedet. Dann sagte er „Viel spaß heute noch, vielleicht sehen wir uns irgendwann mal wieder in dem Club“. Das war für mich irgendwie eine totale Abfuhr. Wir haben unsere Social Media ausgetauscht, also könnte er mir ja eigentlich schreiben. Meine Freundin meine es war eine Abfuhr, sozusagen eine „nette“. Das er mich eigentlich nicht mehr sehen wolle, aber wenn es passiert einfach so ist.

Jetzt wollte ich hier um „Rat“ fragen. Was meint ihr? Wie hört sich die Geschichte an. Ich will mir keine Hoffnungen machen, indem ich mir selbst einrede dass er selbst nicht wusste was er tun/ machen soll.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Gefühlschaos, Jungs, Liebe und Beziehung, verwirrt, junger-mann

Unsterblich verliebt wie noch nie?

Hallo,

ich weiß nicht, ob man mir hier helfen kann, im Ernstfall habe ich es mir zumindest von der Seele geschrieben. Es belastet mich jetzt schon seit mehr als 1 Jahr und ist somit keine Phase oder sonstiges.

Kurz zu mir: Ich bin ein Mann, 26 Jahre jung, bin seit einigen Jahren verheiratet mit einer wunderbaren Frau und habe 2 Kinder. Wir haben uns vor 1,5 jahren ein gemeinsames haus gekauft.

Nun zum Problem. Ich habe auf dem Geschäftsweg, welcher sich hauptsächlich online abhält, eine Frau kennen gelernt, die gleich alt ist wie ich. Sie wurde in den letzten 365 Tagen zu meiner Besten Freundin aus einem ganz simplen Grund: Gemeinsamkeiten. Sie und ich haben ALLES gemeinsam was es nur geben kann, Egal ob es sich dabei um Interessen, Sexuelles, Spaß, Hobbys, Essen, Trinken, Arbeit, usw. handelt. Als ob ich wenn ich mit ihr kommuniziere, mit mir selbst schreiben würde.

Ich habe schon mehrmals mit ihr telefoniert und Konferenzen abgehalten. Ich stehe mir ihr über WhatsApp ausnahmslos täglich in kontakt. Seit 1 jahr.

Das Problem ist, dass ich in ihr inzwischen keine "beste Freundin" mehr sehe. Sondern vielmehr, habe ich mir schon damals in sie verliebt, als ich nur ein Bild von ihr sah. Ich bin unglaublich verliebt. Ich habe mich so richtig verschossen und denke seit 1 jahr nur noch an sie und vermisse sie. Mich hat ein mensch noch nie nur durch Kontakt so glücklich gemacht. Es ist unfassbar stark dieses Gefühl und sehr erdrückend.

Sie wohnt übrigens 7 Stunden von mir entfernt. Sie selbst sagte, "aus Spaß", dass wenn sie keinen Freund hätte und so, sie sich durchaus was mit mir vorstellen könnte. Und das merke ich auch, dass sie das möchte. noch intensivere Anspielungen darauf kann es gar nicht mehr geben. Und sie weiß, dass ich das auch will und sie weiß auch, dass ich weiß dass sie auch möchte.

Aber wir deuten es einfach gegenseitig an in dem Wissen, dass der andere es eh genau weiß, aber wir sprechen es nie direkt aus was wir empfinden.

Mein Problem ist nun eigentlich, dass ich natürlich nicht ohne meiner Familie (Frau + Kind) leben möchte, speziell die Kinder. Meine Frau ist eine so gute Frau, fleißig, lieb, und hat ein gutes Herz. NIEMALS möchte ich es wagen, ihr weh zu tun, mal abgesehen von den Kindern.

Aber dennoch denke ich ständig und andauernd nur an die andere. Selbst wenn ich nur ihren namen lese, bin ich im Alltag schon völlig unkonzentriert und zerstört. Es ist nicht mehr auszuhalten. Ich weiß nicht was ich machen soll. Außerdem ist sie unsterblich schön - zumindest für mich

Wie krieg ich sie aus dem Kopf, ohne die Freundschaft zu ihr beenden zu müssen? Ich dachte sogar mal an Freundschaft PLUS, aber dafür sind 7 Stunden Entfernung wieder zu weit weg und... Fair meiner Familie gegenüber ist das natürlich auch nicht.

Kann mir bitte jemand helfen? Wie würdet ihr euch verhalten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

DANKE DANKE DANK

Liebe, Schönheit, Freundschaft, Beziehung, beste Freundin, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühlschaos