Wenn Du mit nem Freund verabredet bist, der 250km entfernt wohnt und Ihr wollt Euch in der Mitte treffen, um was zu unternehmen, wie weit im voraus plant Ihr?

Angenommen, Ihr habt nur grob den Termin ausgemacht, das Gegenüber hat das erste Juni-Wochenende vorgeschlagen, aber der genaue Tag und Ort stehen noch nicht fest.

Auf 3fache Nachfrage wann und wo kamen bisher keine konkreten Antworten und die Zeit bis dahin wird immer kürzer.

Der Freund ist aktuell extrem gestresst durch mehrere private Angelegenheiten und den Job und findet kaum Zeit zum Texten, zum Telefonieren schon seit 2 Monaten gar nicht.

Spontan da anrufen bringt nichts, er geht bei spontanen Anrufen nie dran. Ausser, die Firma ist dran.

Da nach wie vor unklar ist, ob es der 1. oder 2. Juni werden soll, wo wir uns treffen und was wir unternehmen, wird die Zeit irgendwann knapp.

Er beteuerte letztens, dass er es nicht wegen Stress absagen will, die Entspannung bei dem Treffen braucht (meist wandern wir mehrere Stunden) und dass er das definitiv möchte.

Dennoch reagiert er auf Nachfrage seit 10 Tagen schon nicht, ist aber regelmäßig online, auch nachts.

Frage: würdet Ihr da nochmal nachhaken, obwohl Ihr in den letzten Wochen, seit er das Treffen vorgeschlagen hat, nicht auf das wann und wo geantwortet hat?

Er wollte sich auch Gedanken zum Ablauf machen, da bisher ich immer geplant habe. Auch diesbezüglich kommt nichts.

Wie viele Tage im voraus würdet Ihr solch ein Treffen fixiert und konkret geplant haben wollen oder findet Ihr spontan auch okay?

Im Grunde halte ich mir gerade den 1. UND 2. Juni frei für jemanden, der gar nicht reagiert.

Seit dem 13.5. warte ich allerdings auch auf Antwort und habe nicht weiter nachgefragt, da ich ja meine Frage konkret in den letzten Nachrichten gestellt habe.

Würdet Ihr nochmal nachfragen, wenn ja, wann?

Oder einfach schauen, weil es noch ausreichend Zeit für die Planung ist...und wenn er sich nicht meldet, das abhaken?

Und danach? Die Freundschaft aufrecht erhalten?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Stress, Gefühle, Psychologie, Emotionen, melden, Nachfrage, Treffen, Unzuverlässigkeit, Verabredung, antwortet nicht, Überarbeitung, Zuverlässigkeit, Antwort
Freund will nicht erwachsen werden?

Mein Freund (27) und ich (26) sind schon seit der Schule zusammen und hatten immer eine tolle Beziehung. Wir lieben uns sehr, da wir aber so früh zusammen gekommen sind, kommen nun Probleme auf, die als Teenager nie relevant waren. Wir haben immer gesagt, dass wir heiraten wollen, Kinder, Eigentum und im besten Fall übernehme ich die Kanzlei meines Vaters. Wir hatten sogar schon Pläne, doch mir scheint, als hätte er nun Angst vor dem Erwachsen werden.

Vor einem Jahr hat er unsere Umzugspläne (die wir schon ziemlich fix hatten) in unsere (kleinere) Heimatstadt verworfen, weil er noch ein paar Jahre in München oder Frankfurt leben will. "Die Kleinstadt ist für Leute über 30", sagt er. Er will noch Karriere machen und viel Geld verdienen (obwohl seine Eltern in der Heimatstadt ein Haus hätten, in dem wir kostenlos leben könnten). Die Übernahme der Kanzlei habe ich nun für ihn um ein paar Jahre verschoben. Nun kommt er mit der nächsten Idee. Er will nun umbedingt noch ein Studium anfangen, also weitere drei bis fünf Jahre in München bleiben und als Student weiter leben. "Das würde ihm im Job helfen", obwohl er bereits einen guten Job hat und auch in der Heimatstadt gute Angebote finden würde.

Ich will definitiv in die Heimatstadt ziehen, bevor wir Kinder kriegen, dass habe ich ihm auch immer schon gesagt und er hat immer zugestimmt. Doch jetzt hat er vermutlich Angst, Erwachsen zu werden. Das interessante daran ist, dass er zur Psychologin geht und oft erzählt, dass er mehr Stabilität im Leben will und ich seine einzige Konstante bin. Ich verstehe ihn nicht. Wieso will er nun plötzlich immer mehr Dinge, die früher nie ein Thema waren. Ich fühle mich ein bisschen verarscht. Mir würde nun ein Blick von außen helfen. Reagiere ich über? Ist das normal?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit
er hat mir gesagt er hasst mich?

ich bin gerade in einer fast 8 monatigen beziehung. Es lief echt gut bis vor einem monat, wo ich auf klassenfahrt war. dort sind sachen passiert (kein fremd gehen) die er schlecht verarbeiten konnte. er hat sehr starke eifersuchts probleme und verbiet mir mit bestimmten jungs zu reden die z.B einen crush auf mich hatten. das ist verständlich im gewissenmassen, jedoch hatte ich ein leichtes trauma von den bestimmten leuten mot denen ich nicht reden durfte, da sie mich in der vergangenheit gemobbt haben. ich hatte immer angst wieder gemobbt zu werden und habe, wenn die leute mich angesprochen haben, denen gesntwortet. mein freund gefiel dies gar nicht und fing am mich zu hassen, jedoch täuschte er mir bis mittwoch nach der klassenfahrt vor, noch mich zu lieben. mein bauchegfühl wusste irgendetwas stimmt nicht und ich fragte ihn am mittwoch was los sei. er beichtete alles und ich geriet in panick. wir haben noch am tag davor sex gehabt und ich fühlte mich echt ausgenutzt. wir klärten die sache (ich haltete ihn lowkey auf) jedoch machte er am samstag schluss. ich habe ihn am tag so angebettelt das wir daraus eine pause machten. wir hatten eine woche ,,Pause'' (wir schreibten noch) und er fragte mich ob wir uns wieder sehen wollen. von da an lief alles wieder okay, es war michz wie davor, aber es war schön. letzte woche mittwoch hatten wir einen kleinen konflikt. ich raste immer bei kleinen sachen auf und das störte ihn plötzlich. daraufhin meinte er, dass ee schluss machen will und er das ganze nicht mehr kann. ich stoppte ihn wieder und alles war geklärt. er fragte mich ob wir uns treffen wollen, dass er mich vermisst, wie sehr er mich lieb hat und wie glücklich er ist dass er mich noch hat. jetzt vorhin hatten wir wider eine kleine disskussion und alles ging schief. wir disskutierten 4 stunden lang ob wir uns trennen sollten oder nicht. er meinte dass er mich nicht mehr lieben kann wie davor und mich verabscheut und er keine eifersucht mehr spürt. darauf hin meinte ich, dass es normal sei das es mal eine phase gibt wo man sich nicht mehr so liebt wie davor. ich verstehe einfach seinen gedankengang nicht. warum sagt er mir davor noch wie lieb er mich hat und wie sehr er mich vermisst und auf einmal das? ich weiss nicht was ich tun soll. ich fühle auch nicht mehr so viel für ihn zur zeit, trotzdem versuche ich dad ganze zu retten. 

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, Beziehungspause
Schmetterlinge im Bauch?

Hi, ich bin weiblich und 19 Jahre als. Ich bin im Rettungsdienst tätig und war letztens auf einem Sanitätsdienst, wo ich einen Kollegen von einer anderen Organisation kennengelernt habe (er, 28). Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und haben uns im Dienst noch öfters getroffen. Es ging dann auch ziemlich schnell Richtung flirten und seine Hand lag auch schon auf meiner Taillie. Wir haben auch schon Händchen gehalten und quasi bisschen gekuschelt. Er hat mir auch gesagt, dass er mich mega hübsch findet und ich wollte gerne da privat mit ihm drüber reden.

So, gestern nach dem Dienst sind wir dann mit paar anderen zu Macces gefahren und anschließend hatten wir das Gespräch. Er meint eben, dass ich absolut sein Typ wäre und er mich hübsch findet. Im Laufe des Gesprächs hab ich ihm seinen Autoschlüssel "geklaut" und er hat dann auf eine flirti Art gefragt, was er denn tun muss, um seinen Schlüssel zurück zu bekommen. Da meinte ich nur, dass er sich das selber ausdenken soll. Da hat er mich gefragt, ob ein Kuss wohl das Werk machen würde. Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon übels die Schmetterlinge und konnte nur leicht zunicken. Daraufhin hat er mich sanft und sehr zärtlich geküsst (ohne Zunge). Und dass dann auch noch paar mal häufiger, zwischen drin war immerwieder ein Kuss auf den Kopf und Wange dabei und auch ein liebevolles über den Rücken Streifen.

Soviel zur Story: mein Problem ist gerade, ob ich echt auf ihn stehe oder ob es nur ein doofer Crush ist. Dazu habe ich übels Schwierigkeiten mich einer Beziehung hinzugeben und hab da bisschen Angst, weil es da eben meine erste wäre.

Was sagt ihr dazu?

Männer, Mädchen, Gefühle, Sex, Küssen, Jungs, Crush
Was würdet ihr machen?

Mein Partner und ich sind seit mehr als 6 Jahren zusammen. Wir wohnen auch schon lange zusammen, jeder hat seine Pflichten und seinen Arbeitsalltag.

Dennoch habe ich nicht das Gefühl, dass wir zusammen weiterkommen und wachsen (was vor allem er immer wieder im Laufe der Beziehung betont hat, wie wichtig das für ihn sei).

Zum Einen ist da sein Schichten auf der Arbeit: alle sehen und merken, dass es ihm nicht gut tut, vor allem die Nachtschicht. Die Umstellung vom Schlafrhythmus usw. eingenommen. Nur er scheint das selber nicht wahrhaben zu wollen und kämpft gegen seinen Körper an, der ihm aber auch schon signalisiert, dass es zu viel ist.

Dann kommen mehrere Vertrauensbrüche seinerseits in den letzten Wochen dazu, die ihn aber nicht zu kümmern scheinen. Er missbraucht mein Vertrauen und verletzt mich, das darf ich aber nicht äußern. Und wenn ich es tue, reagiert er gereizt und mit Unverständnis. Zumal ich seine Taten nicht verstehe, da ich ihn nirgendwo einschränke, er hat jede Menge Freiraum (was ihm sehr wichtig ist und wo ich ihn auch unterstütze).
Und dennoch muss ich mir Vorwürfe anhören, dass ich kein Verständnis habe, keine Rücksicht nehme usw., obwohl ich ohne Ende investiere und versuche, ihm alles so angenehm und stressfrei wie möglich zu machen.

Ich habe nicht das Gefühl, dass ich geschätzt oder respektiert werde. Es gibt noch andere Aspekte, wieso ich mich seit längerem nicht mehr wohlfühle. Trotzdem hängt mein Herz an ihm und ich frage mich, ob was mit mir nicht stimmt.
Ich möchte so gerne wieder gemeinsam den Weg gehen, wie früher, bevor das alles angefangen hat…

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Gefühle