Gefühle – die besten Beiträge

Wie beendet man am besten eine Fernbeziehung über 500km (zusammenziehen)?

Ich habe psychische Probleme und mir geht es nicht gut, wenn ich nicht bei meinem Freund bin. Ich hatte bevor ich ihn kennengelernt habe ständig Suizidgedanken und wusste nichts mit meinem Leben anzufangen. Ich war deprimiert und habe mich selbstverletzt. Mein Freund und ich sind mittlerweile über ein Jahr zusammen, ich habe für ihn meine Ausbildung verkürzt und auch mit Note 2 geschafft (im Januar). Wir haben uns ca. 14 mal gesehen, ein mal sogar für fast einen Monat und ich hatte mit ihm meinen ersten Kuss. Mit ihm bin ich glücklich und blühe auf. Wenn ich fahren muss, muss ich immer weinen. 30 Tage Urlaub bei ihm im Jahr reichen nicht. Die räumliche Entfernung tut mir nicht gut und mir geht es schlecht und ich fühle mich einsam, wenn ich zu Hause bin. Ich verdiene gutes Geld. Meine Eltern halten ihn für einen Assi und unterstützen mich nicht diesbezüglich. Er hat Schulden und ihm geht es finanziell nicht gut, sein Bett ist auch kaputt. Ich habe keinen Job dort in Aussicht und muss hier meinen kündigen. Ich habe recht wenig Rücklagen. Wir planen Ende Juli zusammen zuziehen. z. Zt. habe ich 3.000€ Rücklagen und ich verdiene 2100€ netto wovon ich nur 332€ abgeben muss an Miete.

sein Bett ist kaputt und meines muss zu ihm transportiert werden. Ich brauche dann nur noch ein paar Kisten und ein paar Regale zu transportieren, die zu ihm müssen. Ich muss alles in die Wege leiten und weiß überhaupt nicht, wie ich vorgehen muss. Geschweige denn wie viel Geld ich brauche. Wie gehe ich am besten vor? Ich bin unglücklich allein zu Hause und mir geht es schlecht. Bekomme ich Leistungen vom Amt, wenn ich einen Antrag stelle? Das würde mir erstmal helfen. Habt ihr Tipps?

Danke schon mal im Voraus.

Liebeskummer, Gefühle, Fernbeziehung, Partnerschaft

Warum macht sie mir noch Vorwürfe?

Hallo, frage steht soweit oben. Es ist bei mir so gewesen, dass ich jemand kennengelernt habe und wir beide uns verliebt haben. Allerdings war es von ihrer Seite immer ein großes hin und her, sie wollte oft den Kontakt abbrechen, aus den und den Gründen. Zum Beispiel wegen ihren Eltern, dem Ex, ihrer Freundinnen die meinten wir passen nicht zusammen. Sie hatte mich auch oft gefragt, dass ich ja schon gerne eine Beziehung möchte und ich hatte das immer bejaht. 

Sie ist dann auf einmal wieder zu Ihrem Ex zurück, hat es aber bereut. Wir waren dann in der Situation, dass sie mir fehlte und ich ihr. Sie sagte aber auch, dass es zu spät ist mit uns und ich Schuld habe, weil ich sie fragen hätte sollen, ob sie mit mir zusammen sein will. Ich habe mir zu dem Zeitpunkt so viele Vorwürfe gemacht und mir gewünscht, dass ich die Zeit zurückdrehen kann. 
Wir hatten dann trotzdem weiterhin noch Kontakt. Dabei sagte sie das es vorbei ist und sie keine Gefühle mehr für mich hat. Nachdem wir dann so noch ab und zu geschrieben haben, hat sie mir einmal ein Video von IG gesendet, mit der Andeutung das ich es vermasselt hab, dass wir nicht zusammen gekommen sind und meinte dann noch das auch der Punkt mit dem zu viel Feiern ein Grund gewesen ist, warum es nichts wurde. Dabei bin ich um ehrlich zu sein nicht jede Woche weg.
Ich frag mich nur, warum sie mir nach wie vor diese Vorwürfe noch macht, wo es doch vorbei ist.. (mich hat das sehr verletzt)

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Freundin

Leute Was soll ich tun Dankbarkeit zeigen oder lieber ruhen lassen?

Vor etwa einem Jahr war ich an einem Tiefpunkt in meinem Leben. Ich hatte viel Stress mit meinem Vater und konnte nicht mehr zu Hause wohnen. In dieser Zeit hat mich eine andere Familie für über einen Monat kostenlos bei sich aufgenommen. Sie haben mir nicht nur ein Dach über dem Kopf gegeben, sondern mir auch geholfen, eine günstige Wohnung zu finden. Der Kontakt zu der Familie ist mittlerweile fast ganz abgebrochen. Das letzte Mal hatte ich an Weihnachten telefoniert, woraufhin sich der Vater gefreut hat. Wir haben auch etwa eine Stunde telefoniert er sagte er freut sich meine stimme zu hören. Danach kam allerdings nichts mehr von deren Seite, weshalb ich mich auch nicht mehr gemeldet habe.

Ich habe das Gefühl, dass sie vielleicht keinen Kontakt mehr möchten. Möglicherweise, weil ich nicht genug Dankbarkeit gezeigt habe – oder weil ich damals einen Fehler gemacht habe: Ich habe der Tochter der Familie einen Zettel geschrieben, der wie ein Liebesbrief wirkte. Rückblickend war das sehr unüberlegt und dumm. Ich war zu der Zeit psychisch nicht stabil, habe viel Aufmerksamkeit gesucht weil ich mich alleine fühlte und einfach nicht klar gedacht ich war nicht mehr ich selber. Ich habe mich dafür damals bei ihrer Tochter entschuldigt, vielleicht ist das Thema inzwischen auch vergessen.

Ich denke oft manchmal darüber nach, wie viel die Familie für mich getan hat – kostenloses Wohnen, Essen, Hilfe bei der Wohnungssuche, möbel reingetragen und will deshalb etwas zurückgeben. Nicht, weil ich etwas erwarte oder den Kontakt wieder aufbauen will, sondern einfach, um ein Stück Dankbarkeit zu zeigen und das Gefühl loszuwerden, in deren Schuld zu stehen ich hab mir zu der zeit gesagt wenn ich mehr geld habe gebe ich was zurück.

Jetzt überlege ich, wie ich das am besten angehe. Ich habe vier Möglichkeiten im Kopf:

1. Einen kurzen dank Brief schreiben, 500 Euro (oder etwas weniger) als Dankeschön beilegen und es dabei belassen.

2. Einen Brief schreiben, mich bedanken, auch erwähnen, dass ich das Gefühl habe, dass sie keinen Kontakt mehr möchten – Geld dazu und fertig.

3. Einen Brief schreiben, mich bedanken und zusätzlich die Situation mit der Tochter ehrlich ansprechen – erklären, dass es mir damals psychisch schlecht ging, und Geld beilegen.

4. Gar nichts tun – keinen Brief, kein Geld.

Was würdet ihr tun? Ist ein nachträglicher Dank in Form eines Briefes mit Geld angebracht – oder könnte das vielleicht sogar unangenehm wirken? Ich will weder aufdringlich noch unehrlich sein – ich möchte einfach etwas zurückgeben.

1 44%
3 44%
2 13%
4 0%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Lebensmittel, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit, Crush

Böse Vermutung?

Guten Tag Freunde, meine Freundin hat einfach so Schluss gemacht vor 4 Wochen in einem kleinen Streit aber jetzt kommt der Hammer

sie hat mal gesagt dass sie immer für sich gesagt hat dass sie mit dem Mann Schluss macht wenn sie mal schwanger sein sollte

und naja ganz plötzlich in einer normalen Diskussion hat sie dann schluss gemacht, weil ich so wäre wie ihr Vater der sie Jahre lang geschlagen hat.

nun habe ich natürlich Angst dass die schwanger ist und Schluss gemacht hat, und sie hat mich auch angezeigt wegen Belästigung und überall blockiert

ich möchte gerne für mein Kind da sein und auch Unterhalt bezahlen wenn ich mich um mein Kind kümmern darf was ich sehr gerne möchte, jedoch wenn mir dass verwehrt wird dass ich mich nicht um mein Kind kümmern darf würde ich natürlich auch nicht zahlen wollen.

aber dass Problem ist, meine Süßmaus ist erst 16 Jahre alt und raucht, konsumiert auch Cannabis und zuletzt waren typische Anzeichen für eine Schwangerschaft bei ihr vorhanden und danach hatte sie ja in der Diskussion Schluss gemacht

kann ich irgendwie gesetzlich zu einem Schwangerschaftstest oder so zwingen ? Weil wir hatten auch während ihres Zyklus also Eisprung und sonst auch öfters ungeschützt deshalb vermute ich dass sie schwanger ist.

außerdem möchte ich nicht dass mein Kind in einem Haushalt aufwächst in dem 9 Katzen leben und Mutter sowie Tochter Drogen konsumieren, ich bin ein absoluter Freund vom Gras Konsum aber nicht wenn da kleine Kinder beziehungsweise ungeborene im Spiel sind.

abtreiben würde sie das Kind nie im Leben dass weiß ich..

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle