Gefühle – die besten Beiträge

Wie gehe ich mit seinen Ex-Beziehungen um?

Ich bin an sich schon ein Mensch der sich zu schnell zu viele Gedanken macht, schnell eifersüchtig und traurig wird.
Mein Problem ist folgendes: ich kann irgendwie nicht mit dem Gedanken umgehen, dass mein Freund vor mir andere Beziehungen hatte.

Habe heute etwas länger mit seiner Mutter über seine letzte Beziehung gesprochen. (Wir kamen irgendwie auf das Thema) Sie hat mir viele private Dinge von damals erzählt und vieles was meinen Freund wohl damals sehr mitgenommen hat. Also im Prinzip hat sie in etwa erzählt wie die Beziehung und die Trennung so waren. An sich finde ich es nicht schlimm darüber zu reden.

Aber nun werde ich je länger ich darüber nachdenke ängstlicher. Ich habe selber meine Erfahrungen gemacht und weiß wie es ist, wenn man über eine Person/Beziehung nicht hinwegkommt und hatte selber eine sehr ernste Beziehung mit vielen Höhen und Tiefen.

Aber genau deswegen habe ich irgendwie Angst, dass er noch nicht drüber hinweg ist oder noch an der Beziehung hängt usw.
Würde gerne mit ihm über diese Angst sprechen bzw. ihm sagen wie ich mich fühle aber habe mega das schlechte Gewissen, weil ich ja weiß dass der Gedanke quatsch ist.

Wie könnte ich am besten damit umgehen und mit ihm darüber sprechen? Hatten das Thema halt schon so oft aber es beschäftigt mich trotzdem immer wieder..auch wenn er mir meine Angst immer nehmen will.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Vertrauen

Mache ich mir zu viele Gedanken?

Echt kitschige Geschichte, aber echt heftig, wie sehr es sich in mein Kopf gebrannt hat, deshalb muss ich mal Luft machen, um das ganze richtig einzuordnen.

Hatte letztens mit einer neuen Kollegin Dienst. Die Zeit war echt top und wir haben uns auf Anhieb absolut hervorragend verstanden, auf eine Art und Weise die ich selten erlebt habe. Ich bin sicher, dass sie es ähnlich sieht, hatte sie mir zwischenzeitlich bestätigt (also nochmal extra betont, dass es richtig schön war, mit mir zu arbeiten)

Nach der Arbeit, nach dem Umziehen, wir hatten uns ein paar Minuten davor schon voneinander verabschiedet, kam es zu einer sehr doofen Situation: Ich hab gedacht ich habe sie auf einem langen Flur gesehen, bin kurz angehalten, dachte mir "Ne das ist sie nicht" und bin weitergelaufen, in Zivil sehen die Leute immer so anders aus als mit Arbeitskleidung . Jetzt bin ich mir aber ziemlich sicher, dass sie es doch war, das heißt ich hab sie gesehen (sie hat mich zu 100% auch gesehen, wenn sie es wirklich war), kurz angehalten und eiskalt ignoriert.

Wie gesagt, ich bin mir mittlerweile sicher dass sie es war. Hab ich die ganzen tollen 8 Stunden mit dieser einen Aktion völlig versaut? Leider sehe ich sie in ein paar Wochen erst wieder und dieses schlimme Gefühl vom letzten Moment hängt nun extrem in mir fest, er lässt die tolle Zeit, die wir davor hatten, völlig verblassen.

Denkt ihr ich dramatisiere das alles über? Oder wird sie wirklich von mir enttäuscht sein?

Liebeskummer, Gefühle

Freund hat sie verlassen? Junge Mutter will mich jetzt? Offene Beziehung?

Also...

Ich habe schon seit langer Zeit eine Freundin. (Freundschaftlich pur. Nie was intimes.) Ich M19, sie W22.

Diese hat dann irgendjemanden kennengelernt, und als sie dann schwanger wurde hat er sie verlassen.

Als sie ich sie besuchen kam hat sie mir erzählt was Sache ist. (Sah dabei sehr müde aus, also hielt ich das Kind in den Armen und beruhigte es während sie es mir erzählte.)

Sie brach in Tränen aus und war entsetzt, als sie erwähnte dass er einfach sie verlassen hat. Er meinte: "Sorry, aber Kinder wollte ich sicherlich nicht haben. Musst schon selber damit klarkommen. Hättest halt die Pille immer nehmen müssen." (Hat sie typischerweise für ne andere verlassen, die nicht schwanger ist.)

Da meinte sie, dass sie mich zum Glück hätte. Ich war komplett perplex, und guckte sie an wie ein Stein. Sie meinte sie hätte davor ebenfalls Gefühle für mich, und hatte einfach nur extrem Pech mit dem falschen Partner davor.

Nach vielem Mitleid, sehr viel Gerede, usw, habe ich mich dazu entschieden gewissen Bedingungen zu stellen.

1. Sie muss zu mir ziehen, das Kindergeld kann sie behalten, muss aber Home-Office und einen Mini-Job nachverfolgen. Essen und andere Ausgaben für sie und ihr Kind muss sie selber tragen. Hälfte der Warmmiete muss sie zahlen. Bleiben ihr am Ende 50 Euro übrig. Da gebe ich ihr noch 150 Euro dazu weil sie essen macht, putzt usw.

2. Offene Beziehung. Obwohl sie eine tolle und attraktive Frau ist, ist es komisch mit dieser auf einmal zusammenzuleben. (Bin mir auch nicht komplett sicher ob sie mich nur als Möglichkeit sieht, und mich auszunutzt. Sex ist wichtig, und die meisten Mütter wollen aber keinen. Was ich respektieren kann. Dann halt mit ner anderen. Möchte auch nicht mit einer Sex haben die das Gefühl hat das die es "muss.")

3. Es wird keinerlei Heirat zwischen uns geben, da ich Angst habe dass sie mich verlässt und mir dann meine Besitztümer klaut. (Denke halt über das worst case scenario nach.)

An sich denke ich dass ich das ganze gut gelöst habe, bin mir aber nicht sicher ob ich nicht zu soft bin. Was meint ihr?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Minijob, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Heirat, Junge mütter, Kindergeld, offene Beziehung, Partnerschaft, schwanger

? Freundin ist sauer, weil ich die Uhrzeit fürs Treffen vergessen habe?

Freundin ist sauer, weil ich die Uhrzeit fürs Treffen vergessen habe

Hallo, ich (15) bin seit 7 Monaten mit meiner Freundin (17) zusammen. Eigentlich sind wir beide sehr glücklich.

Das Problem: Sie ist manchmal etwas empfindlicher, wenn es um bestimmte Dinge geht. Zum Beispiel möchte sie immer mindestens einen Tag vorher genau wissen, um wie viel Uhr wir uns treffen. Das habe ich aber erst vor kurzem erfahren, und grundsätzlich ist das auch kein Problem für mich.

Gestern habe ich aber einen Fehler gemacht: Ein Freund hat bei mir übernachtet, und ich habe vergessen, meiner Freundin rechtzeitig die Uhrzeit für unser Treffen zu sagen. Ich hatte ihr zwar trotzdem geschrieben (z.B. gefragt, wie ihr Tag war) und wir haben auch nachts um 3 Uhr noch kurz geschrieben. Da hat sie dann nach der Uhrzeit gefragt, und ich habe geantwortet. Danach hat sie aber nur noch „gute Nacht“ geschrieben, obwohl wir normalerweise noch sowas wie „ich liebe dich“ schreiben.

Ich habe mich direkt entschuldigt und ihr geschrieben, dass es mir leid tut und dass sie mich auch immer fragen kann, wenn sie die Uhrzeit wissen will – und dass ich das in Zukunft besser machen werde.

Am Morgen hat sie dann unser Treffen abgesagt. Später habe ich gefragt, ob wir wenigstens abends telefonieren können, aber sie hat einfach „ne“ geschrieben.

Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Wie würdet ihr die Situation einschätzen?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin

Hallo ich vergleiche leider immer länder und schaffe es nicjt dsmit aufzuhören?

Hallo. Ich bin eigentlich Italiener, aber ich war immer schon stolz auf mein Land, aber jetzt irgendwie nicht mehr. Denn ich hab immer gegoogelt und so weiter. Na klar, haben wir schöne Sachen, aber ich hab gesehen, Deutschland hat einfach Endfinalsachen, wie zum Beispiel das größte Fest der Welt ist Oktoberfest, wo die alle saufen und Party machen. Unser 17. Bundesland, Mallorca und so. Die besten Autos der Welt. Die größte Therme der Welt. Einer der besten Erlebnisparks der Welt. Berlin, denke ich, das beste Nightlife auf der ganzen Welt. In Hamburg das größte Miniaturmuseum der Welt und so weiter. Also ihr wisst, was ich meine. Immer die coolsten Sachen müssen auch in Deutschland sein. Oder Autobahnen ohne Limits und sowas gibt's halt in Italien nicht. Ich hab auch gesehen, es gibt noch mehrere Sachen für Unternehmen hier in Deutschland, wie zum Beispiel koreanische Supermärkte oder so. Also Lebensmittelladen oder sowas halt. Oder wie mehrere Kinos, Thermen, die moderner sind und schöner. Schwimmbäder und vieles mehr und das gibt's halt in Italien auch nicht so viel und so weiter. Oder afrikanische Läden oder sowas halt. Und ich versuch mich jetzt hier so gut anzupassen wie möglich. Ich weiß nicht, ob's mir nur so geht oder ob ich mich vielleicht ändern kann und vielleicht auch sagen kann, Italien ist auch schön, weil ich tu immer diese beiden Länder vergleichen. Versteht mich nicht falsch. Ich liebe Deutschland und auch sehr viel Italien. Aber ich muss die immer vergleichen. Ich weiß nicht, wieso das so ist. Also ich bin Italiener, wie gesagt. Auch wenn ich mich hier versuche anzupassen und so zu tun, auch hier auf Deutschland glücklich zu sein, dann bleibt das vielleicht nur für zwei Wochen und dann geht das wieder weg, das Gefühl. Was kann ich dagegen tun?

Ich weiß, viele Leute kommen jetzt mit Dolce Vita und so weiter, und Beste Essen der Welt Design und so weiter, aber das juckt mich irgendwie nicht. Das interessiert mich voll kaum. Ich möchte halt mehr so Cooles und nicht so Design. Ich möchte einfach was Cooles. Aber ich liebe auch Italien, weil wegen der lockeren Leute, bei denen ist immer alles scheißegal und so weiter.

LG Boneym95

Liebe, Leben, Schule, Angst, Gefühle, Deutschland, Politik, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle