Gefahr – die besten Beiträge

Entsorgung von Flüssigkeiten?

"Herrjemine, schon wieder eine AC-Klausur? Gab es denn nicht vor einem halben Jahr schon eine?😱" Ja, aber dieses Mal handelt es sich um die Praktikumsklausur, da mündliche Fachgespräche nach dem Praktikum zu aufwendig geworden sind und daher jetzt auch das AC-Prak mit einer schriftlichen Klausur geprüft wird.

Folgende Frage wurde gestellt

"Wie müssen Sie folgende Flüssigkeiten entsorgen / ggf. vor dem Entsorgen behandeln"

a) ca. 120 mL Nickelchlorid in wässriger Lösung
b) ca 0.3 L verdünnte Natronlauige, pH = 10
c) feuchtes Filtrierpapier mit PbCl2-Niederschlag
d) ca 2 cL Toluol

Jensek81'scher Ansatz:

a) Hätt ich jetzt gesagt Nickelchlorid hinausfiltern und in Sammelbehälter für giftige anorganische Rückstande. Wurd angekreuzt als "falsch!"

b) würd ich neutralisieren mit Salzsäure und dann warten bis sich ein neutraler pH-Wert von 6 - 7 eingestelllt hat. Wurde ebenfalls angekreuzt mit "falsch!"

c) hätt ich jetzt in den Behälter für giftige anorganische Rückstände getan. Ist ebenfalls "falsch"

d) Hätte ich in den Sammelbehälter für organische Lösemittel getan. Wurde ebenfalls als "falsch" angekreuzt.

Hat jemand eine Idee, was hier verlangt wird?
nicht nur dass ich auf die Aufgabe 0 von 4 Punkten bekommen hab - ich bin ja auch eine Gefahr für die Allgemeinheit, wenn ich nicht weiß, wie das richtig entsorgt wird.

Einen schönen Vizefreitag wünscht
JensErdkunde81

Umweltschutz, Gefahr, Chemie, Entsorgung, Ac, Anorganische Chemie, Praktikum, Säure, nickel, allgemeine-chemie, Chlorid, pb

Carolabrücke in Dresden in der Nacht teilweise eingestürzt: Spart uns die Schuldenbremse herunter auf lebensgefährliches Dritte-Welt-Niveau?

Ein Teil der Carolabrücke in Dresden ist in der Nacht teilweise in die Elbe gestürzt. Menschen kamen nicht zu Schaden, die Feuerwehr ist vor Ort.

Bild: Feuerwehr Dresden

In der Landeshauptstadt Sachsens ist in der Nacht eine Brücke zum Teil eingebrochen. Der Einsturz betreffe den Fußgänger- und Radweg sowie die Straßenbahngleise, teilte ein Sprecher des Lagezentrums am Morgen mit.

Laut Angaben der Feuerwehr Dresden geht es um eine Länge von 100 Metern. Durch den Einsturz der Brücke wurden zwei große Versorgungsleitungen für Fernwärme beschädigt. Es gibt demnach einen starken Heißwasseraustritt aus dem Brückenkopf der Altstädter Seite. »Dadurch kommt es aktuell in der gesamten Stadt zum Ausfall der Fernwärmeversorgung«, sagte ein Sprecher der »Sächsischen Zeitung«.

Die Einsatzkräfte wurden gegen drei Uhr alarmiert. Der gesamte Bereich um die Carolabrücke sowie das Bauwerk selbst wurden gesperrt. Ebenso die umliegenden Straßen und auch die Wege, die unter der Brücke hindurchführen. Auch Schiffe dürfen nicht fahren. Sachverständige der einzelnen Gewerke, der Stadtverwaltung und aller beteiligten Partner sind laut Feuerwehr vor Ort, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Von den Dresdner Verkehrsbetrieben hieß es, eine Straßenbahn habe sich nicht auf der Brücke befunden. Somit seien Fahrgäste und Fahrzeuge nicht zu Schaden gekommen. Dort seien an Wochentagen die Linien 3 und 7 stündlich auch nachts unterwegs. Betroffen sei die südliche Hälfte der Brücke, die die Straße Terrassenufer und ein Stück der Elbe überspanne. Es gebe verschiedene Umleitungen.

Bild: Feuerwehr Dresden.

Durch den Teileinsturz fällt der Stadt eine wichtige Verkehrsader weg. Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer müssten sich auf ein Verzögerungen im Berufsverkehr einstellen, so die Polizei.

Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/dresden-teile-der-carolabruecke-eingestuerzt-a-b68bb268-1dc0-441c-be8d-c71e2dd7b80f

Meine Fragen an Euch:

  • Reicht es langsam mit der Schuldenbremse und dem Kaputtsparen unseres Landes?
  • Braucht Deutschland mittlerweile Entwicklungshilfe?
  • Ist der Neoliberalismus daran schuld?
Bild zum Beitrag
Gefahr, sparen, Sicherheit, Brücke, kaputt, Deutschland, Politik, Kultur, Brücken, Bürger, Demokratie, Dresden, Entwicklungslaender, FDP, geiz, Infrastruktur, Instandhaltung, Neoliberalismus, Reichtum, Straßenbau, Lebensgefahr, Schuldenbremse, Brückenbau, CDU/CSU, einsturz, unsozial

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefahr