Geburt – die besten Beiträge

Ehefrau geht mir fremd und bereut nichts! Soll ich trotzdem mit meinem Kind auswandern?

Ich bin seit 12 Jahren mit meiner Ehefrau verheiratet. Vor 2 Jahren wurde unser Glück mit der Geburt unseres Kindes perfekt. Schon lange haben wir den Wunsch auszuwandern und haben uns bereits mehrere Grundstücke angesehen. Doch nun kommt der Schock. Ich wunderte mich bereits vor einigen Wochen darüber, dass sie sich sehr veränderte. Sie fuhr stundenlang weg, hatte selbst am Geburtstag unseres Kindes kaum Zeit und hat sich sehr zurückgezogen wenn sie mal da war. Einmal kam ich früher als geplant von der Arbeit nach hause und sah in der Einfahrt ein mir völlig unbekanntes Auto. Der Hyundai Staria kam aus einer 4 Stunden entfernten Stadt, woraufhin ich einen ersten Verdacht schöpfte. Im Haus traf ich lediglich die Schwester meiner Frau, die auf unser Kind aufpasste. In einen ruhigen Moment offenbarte sie mir, dass ihre Schwester mich betrügt. Wir plauderten ein wenig und hatten eine schöne Nacht. Nun bin ich die ganze Woche krankgeschrieben. Meine Frau weißt nichts davon, umso größer war die Überraschung, als sie vorhin mit ihrem Lover zurückkam. Ich konnte nicht glauben was ich sah und schmiss beide raus. Da es mein Haus ist, hatten die beiden scheinbar im Auto mächtig Spaß. Ich hörte Sätze wie ,,Kai, du bist so gut! Tim schafft das nicht mehr", die mich sehr verletzten. Nun frage ich mich, ob ich dennoch mit meinem Kind auswandern soll.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Scheidung, Geburt, auswandern, Ehefrau, Fremdgehen, Partnerschaft

Freund hat kein Interesse an seinem Neffen?

Der Bruder (27) von meinem Freund (26) und seine Frau (27) haben vor kurzem ein Baby bekommen. Schon als sie die Schwangerschaft verkündet haben, hatte er kaum Interesse an der Nachricht. Er hat ein mehr oder weniger gutes Verhältnis zu seinem Bruder, zu seiner Frau aber gar nicht. Dennoch hätte ich das nicht von ihm erwartet.

Ich dachte dass er eine gewisse Bindung zu seinem Neffen bekommt, wenn er geboren wird. Aber im Gegenteil... als die Geburt los ging, wollte er mit mir für eine Woche verreisen, um "dem ganzen Trubel" zu entgehen. Ich musste ihn überreden, das Baby besuchen zu gehen. Er wollte es nicht einmal halten.

Ich habe ihn oft gefragt, wieso er so reagiert. Er meinte, er hätte ja keine Verbindung zum Kind, er wird es fast nie sehen (obwohl wir oft bei Familientreffen seiner Eltern eingeladen sind oder seinen Bruder und seine Frau besuchen). Wir wollen selbst irgendwann Kinder, aber nach dieser Reaktion überlege ich, wie er zu Kindern steht und wie er sie behandelt. Seinem Bruder ist seine Reaktion egal, seiner Frau aber weniger. Ich versuche das Kind ab und zu zu besuchen, er mag aber kaum noch mitgehen.

Liege ich hier irgendwie falsch? Ist das eine gängige Reaktion von Männern? Erwarte ich hier zu viel? In meiner Familie sind wir sehr verbunden. Wie seht ihr das ganze?

Männer, Kinder, Familie, Geburtstag, Schwangerschaft, Frauen, Geburt, Freundin, Partnerschaft, Streit

Darf der Partner entscheiden wie meine Geburt abläuft?

Ich bin zuzeit in einer schwierigen Phase meiner Schwangerschaft. Viele Ambivalenzen treten auf. Ich freue mich, aber genauso viele Ängste schweben mir vor. Ich habe wirklich Panik und Angst vor der Geburt. Meinem Partner habe ich die spezifischen Ängste geäussert. Er bagatellisiert sie und meint ich überdenke mal wieder. Komme ja schon alles gut. Ich fühle mich nicht verstanden. Zurzeit haben wir auch eine Beziehungskrise, was vieles nicht erleichtert. Jedenfalls dachte ich wir beide haben im Kopf eine reibungslose Geburt und alles mögliche für unser Kind zu tun. Meine Hebamme meinte, ich müsse die Geburt so gestalten wie ich mich wohl fühle, alles andere behindert den Prozess und auch den Start ins Familienleben. Deshalb habe ich früh meine Bedingungen bzw Wünsche an die Geburt, sowie Ängste meinem Partner mitgeteilt.

Jedoch habe ich oft das Gefühl nicht Herr über meinen Körper und Verstand zu sein. Ich hatte einen Geburtsvorbereitungskurs, wo ich verschiedene Geburtsposen ausprobierte und 2 fand, welche ich gerne an meiner Geburt zur Anwendung kommen lassen möchte. Ich hatte voller Freude und Überzeugung meinem Partner gesagt, wie gerne ich diese hätte und dass ich ihn dafür brauche und er dabei eine Aufgabe bekomme im Gebärsaal (Er auf dem Medizinball und ich auf allen viern auf dem Boden) Er meinte. Na ich weiss nicht ob ich das kann und möchte. Das schauen wir an wenn es soweit mit dem Kind ist. 

Ich war sprachlos. Wie kann er mir sagen, dass wir das im Gebärsaal dann anschauen können. Und er sich unsicher ist ob er das kann. Vielleicht kippt er ja meinte er. Deshalb kann er mir dies nicht versprechen.

Als ich meinen Partner sagte wie wichtig mir das sei, dass er an der Geburt da sein soll und ich auch ihm offen gesagt habe, ich erwarte, dass er alles in seiner stehenden Macht versucht dabei zu sein. (Weil das für mich bis zu einem gewissen Grad unverzeihbar wäre, mich alleine im Gebörsaal zu lassen, ohne jemand anderes. Musste leider schon viele Horrorgeschichten dazu hören)

Meinte er, ich übe Druck auf ihn aus und das ginge nicht. Er hat oft das Problem, dass wenn er mal nicht einverstanden ist, er seinen Willen durchsetzen will. In mir hat das ausgelöst, dass er jetzt erst recht nicht dabei sein will. Zu guter Letzt musste ich mir anhören, wie Ich diejenige bin, die ihm nicht vertraut und was für Anschuldigungen ich ihm nun unterziehe. Dabei habe ich ihm nur sagen wollen, wie unglaublich wichtig dass für mich ist und ich das nicht alleine schaffen kann. Ich habe jetzt schon beginnende Stimmungstiefs (für welche ich mich auch behandeln lasse) Und da war das so verletzend für mich, dass er mir nicht die bevorstehende Angst an die Geburt nehmen konnte, sondern sie noch verschlimmert hat und ich nun sogar Angst habe, dass er nicht kommt. Ich habe ihm gesagt, dass ich klar der Meinung bin, dass die Geburt so ablaufen soll wie ich mich wohl fühle, da es schliesslich um mein Leben geht und das meines Kindes, und alles andere wäre Geburtshinderlich und somit auch eine Gefährdung für mich und das Kind. Und dass ich es nicht verstehe wie er sagen kann, wir müssen gemeinsam entscheiden, welche Pose, wie die Geburt abläuft ect. Ist das nicht meine Entscheidung? ICh habe ihm dann gesagt, dass ich gebären muss und niemand die Aufgabe für mich übernehmen kann und deshalb ich entscheiden muss was gut für mich ist. Was er allerdings entscheiden kann, ist ob er dabei sein will. Ansonsten müsse ich jemand anderen dort haben, der meine Wünsche resprektiert. Was denkt ihr? Muss ich mir vorschreiben lassen, wie die Geburt abläuft?, Welche Posen ich einnehmen muss, welche Klinik ich mich wohlfühle? Ich bin überfordert und dachte nie, dass ich nicht bestimmen darf, wie ich gebären will. Es ist doch mein Körper und mein Leben?

Schwangerschaft, Geburt, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Selbstbestimmung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geburt