Gebrauchtwagenkauf – die besten Beiträge

Was muss man bei einen Autokauf beachten?

Hallo!
Ich möchte mir demnächst ein Auto kaufen und habe dafür etwa 10.000€ zur Verfügung.

Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit Autos aus (also was den Motor angeht)… Ich achte da eigentlich immer nur auf das Aussehen, die Innenausstattung und das Fahrgefühl sowie den Fahrspaß.

Wahrscheinlich werden mir hier viele widersprechen, aber ich möchte aufjedemfall ein Schalter, weil ich finde, dass es mehr Spaß macht. Bei einem Automatik fühlt es sich immer so an, als würde ich nichts machen, weil ich nur Gas und Bremse betätigen muss (und das finde ich nicht nur bei „normalen“ Autos, sondern auch z.B. beim Golf R).

Von der Optik finde ich Audis am schönsten, wobei es da natürlich auch darauf ankommt, welches Modell es genau ist. Mir gefallen TTs (aber nicht die ganz alten, sondern ab Baujahr ca. 2011). A3 finde ich auch sehr schön, aber eher die Flachen.

Da ich mein Auto wahrscheinlich auf Mobile.de suchen werde und dort auch viele Privatanbieter sind, wollte ich euch nun fragen, worauf man denn alles achten muss.

Woher weiß ich, dass der Preis in Ordnung ist? Wie viel km sollte das Auto maximal haben bzw. spielt das überhaupt eine Rolle? Habe auch oft gehört, dass es sehr darauf ankommt, wie die Person vorher gefahren ist.
Kann man bereits beim Ansehen des Motors mögliche Probleme erkennen? Auf was sollte ich bei der Probefahrt achten?
Ich bin sehr dankbar für jeden Tipp den ich von euch bekommen kann… Leider habe ich niemanden im Bekanntenkreis, der sich mit Autos auskennt und den ich mitnehmen könnte.
Ich habe sehr große Angst, ein Problemauto zu kaufen und ständig in die Werkstatt zu müssen… Habe lange für das Geld gespart und möchte jetzt echt keinen Fehlkauf tätigen.

Danke für alle Antworten, Tipps und Erfahrungen!

Gebrauchtwagen, Audi, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Kilometerstand

Gebrauchtwagen verkauf Haftung?

Hallo ich bin neu hier und bitte euch mir hier wenn möglich die Gesetzliche Lange zu erklären... herzlichen Dank

Ich habe einen gebrauchten Wagen Pickup verkauft der Kaufvertrag lautet :

Gewerblicher Kaufvertrag!!! ( das ist das Gewährleistung Problem !)

Darauf bin ich leider hinein gefallen!

Ich Privatperson habe also an eine Firma meinen Pickup verkauft

Unter Sonstiges Vereinbarungen im Kaufvertrag habe ich aber ausdrücklich PRIVATVERKAUF OHNE GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG schriftlich festgehalten, weiters die Sachmängelhaftung ausgeschlossen angekreuzt, bei Mängel keine Angaben gemacht!

*** UND IM INSERAT TEXT EBENFALLS PRIVATVERKAUF OHNE GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG geschrieben , INSERAT !!!

Und nun gibt's leider Probleme die ich versucht habe im guten zu lösen keine Chance der will nur streiten!!! :-(

Rechtsanwalt Brief schon da / es handelt sich um einen Gewerbe Kaufvertrag all meine Angaben sind deshalb ungültig und ich habe deshalb zu 100 Prozent für alle Mängel zu haften sagt / schreibt der Anwalt !!!

Nun meine Frage bitte ist das definitiv so oder ist eine schriftliche Zusatz Vereinbarung im Kaufvertrag Privatverkauf ohne Garantie und Gewährleistung ( und auch im Inserat extra Privatverkauf ohne Garantie und Gewährleistung geschrieben doch wenigstens irgendwie gültig und somit auch der Privatverkauf Ohne Garantie und Gewährleistung mit sachmängelshaftungs Ausschluss...

Oder habe ich da jetzt wirklich Pech... :-(

Lt dem Rechtsanwalts Brief habe ich alleine voll alles zu tragen :-( :-( :-(

Herzlichen Dank für jeden Hinweis...

Gebrauchtwagen, Autokauf, Garantie, Gebrauchtwagenkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagenkauf