Auto an Person in Niederlanden verkaufen der nicht persönlich kommt sondern per Spedition einfach abholen lässt?
Verkaufe meinen Audi Q2 für ca. 30.000€ über mobile.de. Habe eine Nachricht bekommen von einer Person aus den Niederlanden. Ich komme aus Bayern.
Er meinte dass er eine Spedition vorbei schickt mit einem fertig unterschriebenen Kaufvertrag. Das Geld würde er per Überweisung auf mein Konto schicken wollen. Ich finde es sehr merkwürdig dass jemand ein Auto kauft ohne es selbst besichtigt zu haben.
Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit und was ihr machen würdet.
7 Stimmen
9 Antworten
Warte bis das Geld wirklich auf deinem Konto ist, also nicht nur eine Zahlungsbestätigung. Lass dir den Eingang von deiner Bank auch schriftlich bestätigen.
Überprüfe genau den Kaufvertrag, also ob du wirklich alles richtig dasteht.
Mach nen Übergabeprotokoll:
Wann das Auto übergeben wurde.
An wen, Name der Person oder Spedition
In welchen Zustand du es übergeben hast: Voller Tank? Halber Tank? Sichtbare Schäden?
Welche Unterlagen du ihnen mitgegeben hast wie Zulassungsbescheinigung Teil I & II
Du und der Abholer unterschreiben dann das Protokoll.
Der Spediteur soll dir sein Ausweis zeigen:
Schau auf den Namen, Ausweisnummer, Geburtsdatum, Notieren das alles.
Eine Quittung ist der Beleg dafür das du das Auto übergeben hast und das Geld erhalten hast.
Darin steht:
Ich, (dein Name), bestätige den Erhalt des Fahrzeugs Audi Q2, FIN: XYZ, am (dann das Datum und Uhrzeit)
Dann soll der Abholer dies unterschreiben.
Wenn du das geld schon bekommen hast kannst du drauf auch vermerken:
Kaufpreis in Höhe von 30.000 € bereits erhalten per (Überweisung als Beispiel) am (Datum)
Aber: Das Auto kommt erst weg, wenn das Geld auf dem Konto eingegangen ist. Keine Sekunde früher. Dann muss er also gucken, dass seine Überweisung bis dahin da ist. Es gibt ja auch Echtzeit-Überweisung. Das ist eine Option, aber wenn die aus irgendienem Grund nicht funktioniert, ist das sein Problem. Das Auto bleibt da, bis das Geld eingegangen ist
Nennt sich Fernabsatz. Im Kaufvertrag muss die Gewährleistung und Garantie wirksam ausgeschlossen sein.
Das Auto ausschließlich nur abgemeldet übergeben und warten, bis das Geld auf deinem Konto ist. Kein Geld=kein Auto
Hört sich nach Betrug an. Aber wenn er es so machen will soll er zuerst das Geld überweisen. Ohne Geld, kein Auto
...ein Bekannter ist mal auf diesen Trick hereingefallen. Damals ging es zwar um ein Boot, welches dann weg war. Die Überweisung ging auch tatsächlich ein...nur wurde das Geld nach Übergabe des Bootes und Verschwinden des Abholers unverzüglich zurückgebucht. Boot weg, kein Geld!
Ich dachte mir schon, dass es irgendwie anders gelaufen sein muss. So, dass der Käufer dachte, das Geld sei sicher, aber Pustekuchen...
Aber wenn eine Überweisung auf dem Konto ist, gibt es kein Zurück mehr. Bei einer Lastschrift sieht das schon wieder anders aus...
Oder eben ein geplatzter Scheck...
Man kann keine Überweisung zurückbuchen.