Gebrauchtwagenkauf – die besten Beiträge

Gebrauchtwagen verkauf Haftung?

Hallo ich bin neu hier und bitte euch mir hier wenn möglich die Gesetzliche Lange zu erklären... herzlichen Dank

Ich habe einen gebrauchten Wagen Pickup verkauft der Kaufvertrag lautet :

Gewerblicher Kaufvertrag!!! ( das ist das Gewährleistung Problem !)

Darauf bin ich leider hinein gefallen!

Ich Privatperson habe also an eine Firma meinen Pickup verkauft

Unter Sonstiges Vereinbarungen im Kaufvertrag habe ich aber ausdrücklich PRIVATVERKAUF OHNE GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG schriftlich festgehalten, weiters die Sachmängelhaftung ausgeschlossen angekreuzt, bei Mängel keine Angaben gemacht!

*** UND IM INSERAT TEXT EBENFALLS PRIVATVERKAUF OHNE GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG geschrieben , INSERAT !!!

Und nun gibt's leider Probleme die ich versucht habe im guten zu lösen keine Chance der will nur streiten!!! :-(

Rechtsanwalt Brief schon da / es handelt sich um einen Gewerbe Kaufvertrag all meine Angaben sind deshalb ungültig und ich habe deshalb zu 100 Prozent für alle Mängel zu haften sagt / schreibt der Anwalt !!!

Nun meine Frage bitte ist das definitiv so oder ist eine schriftliche Zusatz Vereinbarung im Kaufvertrag Privatverkauf ohne Garantie und Gewährleistung ( und auch im Inserat extra Privatverkauf ohne Garantie und Gewährleistung geschrieben doch wenigstens irgendwie gültig und somit auch der Privatverkauf Ohne Garantie und Gewährleistung mit sachmängelshaftungs Ausschluss...

Oder habe ich da jetzt wirklich Pech... :-(

Lt dem Rechtsanwalts Brief habe ich alleine voll alles zu tragen :-( :-( :-(

Herzlichen Dank für jeden Hinweis...

Gebrauchtwagen, Autokauf, Garantie, Gebrauchtwagenkauf

Welche Kaufkriterien muss man bei Auswahl eines Gebrauchtwagens berücksichtigen?

Hallo zusammen,

ich überlege einen Gebrauchtwagen zu kaufen, da ich neulich Vater geworden bin und dementsprechend muss man mobil sein. Ich bin aber nicht fest überzeugt, dass ich das Auto tatsächlich brauche, da wir in einer Großstadt wohnen, wo man lange nach einem Parkplatz suchen soll. Dazu kommt, dass wir alle mögliche ÖPNV-Mittel in der Nähe haben (S-Bahn, U-Bahn, Bus und Straßenbahn). Wenn wir ein Auto beschaffen, wird es eher als Just-in-Case-Auto sein, d.h. wenn man bspw. um 2 Uhr morgens zum Krankenhaus fahren soll, oder ein Auto für das Wochenende.

Da ich von Autos und entsprechend von Gebrauchtwagen nichts verstehe, wollte ich hier nachfragen, welche Kriterien für die Auswahl eines Gebrauchtwagens am wichtigsten sind, sodass man das Risiko minimiert, dass man ein Schrottauto kauft. Zum Anderen würde ich mich freuen, wenn ich eure Meinungen über von mir getroffenen Kriterien lesen kann.

In der von mir beschriebenen Situation habe ich mich für die folgenden Kriterien entschieden: das Auto soll ein Kombi sein, sodass der Kinderwagen etc. reinpassen kann. Es soll Automatik sein, da weder ich, noch meine Frau bis jetzt viel gefahren sind. Entsprechend soll das Auto vorne und hinten Parksensoren und hinten eine Kamera haben. Da wir zur Arbeit mit ÖPNV fahren, werde ich das Auto nur gelegentlich nutzten, deswegen will ich auch nicht super viel Geld dafür ausgeben (Obergrenze 20.000 EUR, best case ca. 14.000-16.000 EUR). Trotzdem will ich aber ein Auto, das nicht älter als 10 Jahre ist und der Kilometerstand nicht größer als 80.000 km ist, da ich keine Lust habe, jeden zweiten Monat in die Werkstatt zu fahren. Kraftstoffart und Extras sind mir relativ egal.

Vielen Dank im Voraus!

Gebrauchtwagen, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Erstwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagenkauf