Gassigehen mit Hund – die besten Beiträge

Habe mich heute mit einem anderen Hundebesitzer gestritten wer wahr im recht?

Ich bin heute mit meiner hündin Gassi gegangen ( wie jeden Tag früh morgens und spät abends damit ich so wenig andere Hundebesitzer treffe wie möglich weil meine Hündin schlecht auf andere Hunde reagiert )

Ich gehe also Gassi, mein Hund an der Leine und es kommt ein Welpe gerade aus auf Cookie ( meine hündin angerannt )

Ich rufe nach dem anderen Hundebesitzer das diese ihren Hund Zurück-ruft und anleint diese ist aber weit entfernt und in der Zeit bedrenkt der Welpe bereits meine angeleinte hündin die nicht weiss wie sie reagieren soll ( ich sehe das Cookie ganz starr wird und weiss genau wenn ich nichts tuhe wird der Welpe gebissen ) also nehme ich den Welpen auf den Arm bis die Besitzerin kommt die in der Zeit nichts getan hat.

Diese kommt dann angelaufen und meint : wie soll mein Hund so lernen mit anderen Hunden umzugehen?

Woraufhin ich antworte das dass nicht auf diese Weise geschehen soll und ICH am Ende angezeigt werde wenn mein angeleinter Hund sich von deinem nicht angeleintem Hund in die Enge gedrängt fühlt und zubeist.

Was die andere Frau mit ihrem kleinen "er tut doch nix" Welpen nicht verstehen wollte.

So, das war der Kontext

Ich weiss das man keinen Hund einfach hochhept den man nicht kennt aber ich musste schnell handeln und wusste nicht wie anders.

Aber man lässt meiner Meinung nach auch keinen Hund frei rumlaufen der beim Abruf nicht hört , und schon gar nicht lässt man ihn auf einen Hund losrennen der angeleint ist und den man nicht kennt ( ob Welpe oder nicht )

Wie soll ich in Zukunft mit so etwas umgehen? ( Nicht das erste Mal das so etwas passiert aber ich kann nicht mehr )

Wer hatte eurer Meinung nach Recht ich mit meinem "aggressiven" Hund oder sie mit ihrem Welpen.

Was kann ich noch tun außer mit ihr nur früh morgens und spät abends Gassi zu gehen ? ( Wir haben einen Garten in dem sie Tags über ihr Geschäft erledigen kann , aber sie braucht nun Mal viel Auslauf )

Anbei ein Photo von meiner "ach so bösen" hündin.

Bild zum Beitrag
Leine, Tierhaltung, Gassi, Gassigehen mit Hund

Hund meiner Eltern aber wird 24/7 auf mich geschoben?

Hi,

wir haben seit Ende September 2024 einen Sennenhundemix. Ich war von Anfang an gegen diesen Hund und habe dementsprechend auch immer schon gesagt, dass sie sich den Hund ja holen können ich will aber aus der Arbeit rausgehalten werden.

Es hat sich aber schnell rauskristallisiert, dass die nicht genug Gassi gehen, sie auch nicht erziehen und sie hat alles und jeden gebissen. Da sie da auch mein Zeug auseinander genommen hat, habe ich dann die Erziehung übernommen. Genauso wie das Gassi gehen da sie sonst vielleicht 10 Minuten am Tag rauskommt.

Jetzt ist es heute zum wiederholten Mal so gewesen, dass meine Schwester (wir sind im Urlaub - da ist der Hund wieder für die anderen drei interessant) sie die ganze Zeit nehmen wollte und sie auch bekommen hat. Sie hatte sie aber auf dauerzug (Geschirr war die ganze Zeit mindestens 5 cm überm rücken) worauf ich die ganze Zeit hingewiesen habe. Und als ich sie dann zurück bekommen habe musste ich sie natürlich wieder zurechtweisen weil meine Schwester sie machen lässt was sie will.

Ich hab morgen eigentlich eine Reitstunde in meinem Traumstall. Die will meine Mutter jetzt absagen - weil ich mich ja nicht so aufspielen solle. Auch weil ich gesagt habe, dass ich dann halt ab jetzt wieder nicht mehr mit dem Hund Gassi gehen werde will sie mir meine Hobbys verbieten.

Alles was mir Spaß macht wird mir verboten wegen dem Hund. Auch meine Noten werden immer schlechter weil ich mich ja unbedingt um diesen Hund kümmern muss.

Gibt es IRGENDEINE Möglichkeit, diesen Hund endlich wieder loszuwerden? Oder meinen Eltern endlich mal zu erklären dass SIE diesen scheiß Hund wollten?

(Sie berufen sich immer Drauf dass ich ja mein ja gegeben habe zu dem Hund - ignorieren dabei aber das ich gesagt habe wenn ich nix mit dem Hund zu tun habe.)

Gesundheit, Mutter, Familie, Haustiere, Tierheim, Tierhaltung, Hundetraining, beißen, Hundebesitzer, Streit, Welpen, Gassigehen mit Hund

Blasenpflaster auf Hundeballen?

Meine Hündin hat sich die Ballen im Wald an etwas scharfem aufgeratscht. Der Tierarzt meinte wenn es trocken ist soll beim Gassi gehen ein Schühchen an damit nichts schartkantiges an die Wunde kommt und ansonsten Luft dran lassen. So heilt es am besten. Salbe würde er nicht drauf machen, eventuell könnte ich ein Blasenpflaster drauf machen. War auch erst gut, aber unsere Hündin leckt immer an der Wunde... und jetzt regnet es auch noch wieder jeden Tag, was echt Mist zum Gassigehen ist. Der Schuh ist ja auch nicht wasserdicht.

Also hab ich mit meiner Schwägerin, die Krankenschwester ist, zum ersten mal 2 Blasenpflaster auf die Stellen an den Ballen gepackt, mit Watte alles abgepolstert zwischen den Zehen und drumherum. Dann eine Socke drüber und mit elastischem Fixierverband alles umwickelt.

Zum Gassi gehen kommt immer noch ein Gefrierbeutel drüber der auch mit elastischem Fixierverband gehalten wird.

Puh, was tut man nicht alles für den Hund...

Nach dem ersten Entfernen der Blasenpflaster sah es eigentlich echt gut aus auf den Ballen, auf jeden Fall besser, aber der Hund leckt alles wund wenn nicht wieder etwas drüber kommt.

Jetzt meine Frage:

Hat jemand da Erfahrung mit Blasenpflastern?

Wie lange sollen die am besten drauf bleiben und wie entferne ich sie am besten schmerzfrei? Sie haften ja auch am Fell zwischen den Ballen

Über Antworten, die mir und meiner Hündin helfen würde ich mich freuen

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin, Pfote, Gassigehen mit Hund

Fremder Hund pisst ständig auf meine Veranda und es stinkt. Was tun?

Es stinkt nicht nur, es verteilt sich vom bepissten Abgrenzungspfahl ständig auf meiner ebenerdigen Veranda. Komme ich morgens mit heißem Kaffee in meinem Rollstuhl auf meine Veranda, stinkt es.

Wische ich (vom Rollstuhl aus) den Boden, was etwa eine Stunde dauert, dann ist der Kaffee kalt.

Nicht jeden Morgen, aber unerträglich oft.

Die Begrenzungen haben ein schönes weiß, nur an der Stelle gelb und stinkig.

Ich liebe Hunde, sind meine liebsten Haustiere. Ich mag auch diesen Hund sehr, mich nervt nur diese Halterin, Russin, die alles ignoriert.

Pflanzen kann ich da nichts, hinstellen auch nichts, also auch keine Anti-Hunde Pflanzen.

Meine letzte Option ist, da ein Weidezaunblech hinzustellen, aber mit weit weniger Spannung als bei zB Kühen.

Also das der Hund nur durch eine minimale Spannung (nur wenn Urin das Blech trifft) davon abgeschreckt wird, ständig meine Veranda zu bepissen.

Dem Hund wird's schmerzen (kenne ich selber, hab auch Mal an Weidezaun Draht gepinkelt). Er jault und merkt sich spätestens beim zweiten mal, besser da nicht hinzupissen.

Wie schon gesagt, es stinkt jedes Mal fürchterlich und ich muß dann jedes Mal den Boden wischen, einmal täglich mindestens, damit der Gestank erträglicher wird.

Wisch mal so bewegungseingeschränkt den Boden.

So jetzt können Antitierquäler mal ihren Dampf ablassen. Ich ignoriere das dann mal, wie die russische Halteriin.

Frage ist, kann ich deswegen juristisch belangt werden?

Der Pfahl steht auf meinem Grundstück, welches ich nebst Wohnung gemietet habe.

Also, bauliche Veränderungen sind nicht möglich.

Hundeerziehung, Belästigung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Gassigehen mit Hund

Warum macht meine Mutter das (beim Hund)?

Hallo,

meine Familie und ich haben seit Samstag einen Hund in unsere Familie aufnehmen können. Doch jetzt ist das Problem, meine Mutter spielt sich richtig krass auf. Sie meint sie müsse den Hund komplett einnehmen und kann ihn nicht Mal in Ruhe lassen. Ich darf nicht Mal alleine Gassi mit ihm gehen (ich bin 22) sie muss immer mit und dann zieht sie ständig an der Leine und muss immer korrigieren, obwohl es gar nicht gebraucht wird. Sie will ständig, dass der Hund bei ihr Beifuß läuft obwohl ich die Leine halte. Das bedeutet, dass er direkt vor mir läuft oder dann an der Leine zieht, da sie weiter vorne läuft. 

Wenn wir auf dem Sofa liegen und der Hund schläft sie sich aber bewegt und der Hund auch ist sie der puren überzeugen, dass er sich nur bewegt hat, weil sie es getan hat. (Er hatte sich gejuckt, könnte ich beobachten). Genauso hatten wir eigentlich Absprachen welche Kommandos wird dem Hund beim Gassi gehen geben (bspw. An einer Kreuzung muss er sitz machen) das hält sie jedoch nicht ein. Natürlich ist er dann verwirrt, wenn er es bei mir machen muss. 

Mich stört am meisten, dass ich nichts mit dem Hund machen darf, ständig muss sie ihn zu sich rufen und er muss bei ihr bleiben. 

Er hört zwar auch auf mich aber mich stört einfach, dass sie denkt, dass der Hund ohne sie nicht mehr könnte und er nur auf sie hören soll. 

Ich weiß ehrlich gesagt nicht ganz was ich da fragen soll, außer was kann ich da machen?

Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Gassigehen mit Hund, neu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gassigehen mit Hund