Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Böhmermann enthüllt Identität von YouTuber - wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Doxing?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

LunisW

13.02.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
LunisW
16.04.2025, 23:13

Wann kann ich meine Hündin frei laufen lassen?

Hallo,

meine 1,5 Jahre alte Berner Hündin haben wir seit Dezember/ 2024.

Bisher sind wir mit ihr immer nur mit Schleppleine am Wald oder mit kurzer Leine und Geschirr spaziert.

Nun meine Frage:

Wann ist der richtige Zeitpunkt mal die Leine ab zumachen? Sie laufen zu lassen?

Durch meinen ersten Hund als Teeni bin ich da was ängstlich, weil der Jacky sehr wild war und wir uns niemals getraut hätten.

Vielen Dank im Vorraus

Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundehaltung, Leinenführigkeit, Gassigehen mit Hund
5 Antworten
LunisW
10.04.2025, 17:11

Kann meine Hündin Scheinträchtig sein?

Hallo, 🙋🏽‍♀️

meine Berner Sennenhündin, 1,5 Jahre- 8 Wochen nach Ende der Läufigkeit verhält sich anders als „normal“:

  • sie fiepst ohne ersichtlichen Grund
  • wirkt insgesamt ruhiger aber auch manchmal unruhig
  • Ist sehr anhänglich/ will kuscheln
  • geht auf die Couch (sammelt da Kissen wo sie sich drauf legen kann)- vorher ist sie alleine nie auf die Couch
  • nimmt das Bärchen mit (hat sie nie beachtet bisher)
  • geht ins Körbchen (wo sie nie hingeht)
  • will nicht lange spazieren und bockt dann und zieht nach Hause
  • bocken heißt schmeißt sich auf den Rücken und Versuch dabei in die Leine zu, oder zieht nach Hause, oder versucht, sich ohne Grund aus dem Geschirr zu ziehen

Kann das sein das sie Scheinträchtig ist?

Wenn sie Schmerzen hätte wäre (tobt ganz normal auf dem Rasen oder isst ganz normal/ Appetit Mega! Oder freut sich wie immer wenn ich komme oder spazieren in einer größeren Gruppe auch normal) wäre das doch alles in der Klammer beschrieben nicht, oder? Also Bauchschmerzen meine ich..

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundeerziehung, Hündin, Hundehaltung, Läufigkeit, scheinträchtig, Verhaltensauffällig
2 Antworten
LunisW
13.02.2025, 15:30

Warum bellt der Hund, sobald wir ihm das Geschirr anziehen?

Hallo, 🙋🏽‍♀️

vielleicht habt ihr eine Idee:

Unsere Hündin bellt seit der 3. Woche ihrer Läufigkeit, sobald wir ihr das Geschirr anziehen wollen oder auch wenn wir es angezogen haben und wir sie dann anleinen wollen.
Dabei hüpft sie manchmal auf der Stelle von links nach rechts. Sie schnappt nicht und wedelt die ganze Zeit während dem sie Bellt schnell mit der Rute hin und her. Sobald sie die Prozedur „erledigt“ ist hört sie auf zu bellen. Vor der Tür bringen wir sie in den Sitz. Das macht sie dann ohne Murren und wartet artig darauf, dass die Tür aufgeht und es los geht. Was wir natürlich nicht wollen ist, dass sie lernt das wenn sie bellt sie dann angeleint wird oder der gleichen und es raus geht. Aber sie muss ja Gassi also sind wir im Zugzwang.

Hintergrund:

Hündin 1 1/2 Jahre alt, erst seit 1 1/2 Monaten bei uns.

Am Anfang haben wir sie ziemlich schnell darauf trainiert, dass das Geschirr auf der Pfotenmatte an und abgelegt wird. Das hat sehr schnell geklappt. Dann kam die Läufigkeit. Dann war das Thema vorbei.. seit Woche 3 bellt sie nun..

Sind ratlos.

Leine, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, bellen, Gassigehen mit Hund
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel