Habt ihr mal den Hamburger Friedhof Ohlsdorf besucht?
Friedhof Ohlsdorf in Hamburg ist mit 391 Hektar der größte Parkfriedhof der Welt. Er wurde 1877 eröffnet und von Wilhelm Cordes als landschaftlich gestalteter Ruhepark angelegt. Heute ist er zugleich Friedhof, Denkmal, Park und Lebensraum für viele Tierarten.
Kurzinfos:
- Natur & Park: ca. 25.000 Bäume, Teiche, Rhododendren, über 450 Pflanzenarten.
- Geschichte: Denkmalgeschützt, ab 1910 Erweiterung durch Otto Linne.
- Berühmte Gräber: u.a. Helmut Schmidt, Jan Fedder, Hans Albers, Wolfgang Borchert.
- Gedenkstätten: u.a. für Opfer des Feuersturms 1943, NS-Verfolgung, Weltkriegsgräber.
- Besonderheiten: Themenbereiche wie Baumgräber, Tier-Mensch-Gärten, Friedhofsmuseum.
- Besuch: Ganzjährig geöffnet, gut erreichbar mit der S-Bahn S1. Das weitläufige Gelände wird mit den Buslinien 170 und 270 im 10-Minuten-Takt erschlossen.