Garantie – die besten Beiträge

Paste ändern bei einer GPU in Garantie?

Servus Leute,

wie im Titel schon steht, möchte ich mal fragen, wie es denn jetzt genau aussieht mit dem Wechsel von Thermalpaste bei einer GPU.

Meine GPU läuft beim Hotspot recht warm, und wirklich jeder in den Foren meint, dass es an der schlechten Thermalpaste liegt, die mit der Zeit einfach an den Seiten rausläuft und dadurch keinen guten Kontakt mehr liefert. Bei der 7900 XT um genau zu sein, da das Delta einfach sehr hoch ist (bis zu 30°C), aber die Edge-Temperatur schön kühl bleibt.

Meine Idee war es jetzt, die Paste selbst mit Honeywell PTM7950 auszuwechseln. Aber davor ist die wichtige Frage mit der Garantie zuerst dran. Soweit ich die Regelungen verstehe, ist es illegal, die Garantie verfallen zu lassen bei einem einfachen Eingriff wie dem Wechsel der Thermalpaste. Gleichzeitig muss man ja nach sechs Monaten bei einem Schaden selbst beweisen, dass das Produkt vorher schon beschädigt war. Hätte ich jetzt die Paste gewechselt, könnten sie ja mich dafür schuldig sprechen.

Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Firma wie XFX mir eine zukünftige Reparatur verweigern würde, nur weil ich die Thermalpaste gewechselt habe, was ja selbst legal ist?

Mir ist bewusst das ein einfacher austausch beim verkäufer es vereinfachen würde aber der kauf ist schon seid Juli letzes Jahr her und ich hatte schonmal eine ersatz karte bekommen (im Oktober) welche schön kühl lief aber wohl nun die paste wieder ausgelaufen ist.

Danke!

Reparatur, Garantie

Alternative Reparaturdienste für MacBook gesucht – Erfahrungen und Empfehlungen?

Hey Community!

Ich habe leider ein Problem: Gestern während des Lernens ist mein MacBook plötzlich ausgegangen, und der Display ist danach nicht mehr angesprungen. Ich merke, dass das MacBook zwar im Hintergrund startet, jedoch unruhige Geräusche macht und auch die Touch Bar nicht mehr funktioniert. Ich habe noch ein MacBook mit einem Intel-Prozessor. Da ich täglich einen Laptop brauche, muss ich mich schnellstmöglich um die Reparatur kümmern. Ich habe gehört, dass dies im Apple Store schnell 800-1000 € kosten kann. Leider habe ich keine Garantie mehr. Natürlich ist das blöd, aber im Notfall nehme ich das in Kauf, da ich das MacBook damals für circa 3000 € gekauft habe.

Nun wollte ich jedoch noch einmal nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit anderen alternativen Reparaturdiensten hat? Es ist mir wichtig, dass ich es einem seriösen Partner gebe und nicht in irgendwelche kleinen Buden um die Ecke, die das gefühlt zum ersten Mal überhaupt angehen. Falls hier jemand etwas weiß, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar, auch was den Preis angeht und insbesondere wie lange die Reparatur im Schnitt dauert. Natürlich hängt dies vom Schaden ab. (Kleine Info nebenbei: derzeit halte ich mich in Köln auf.)

Ich habe schon überlegt, mir ein neues MacBook bei Apple zu kaufen und es innerhalb von 14 Tagen wieder zurückzugeben. Mir ist klar, dass das nicht die feine Art ist, jedoch bin ich sowohl beruflich als auch für die Uni darauf angewiesen. Ich denke, das sollte möglich sein, oder hat hier jemand andere Erfahrungen?

Vielen Dank!

Christoph

PC, Apple, Akku, Mac, Studium, Display, Notebook, Bildschirm, MacBook, Garantie, iMac, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garantie