Gap Year – die besten Beiträge

Kurzfristig ins Ausland-wie?

Hallo zusammen,

wie viele andere auch möchte ich jetzt nach dem Abitur einige Monate im Ausland verbringen.

Eigentlich war ein privat organisierter Aufenthalt in einer WG die Idee, dass ganze ist allerdings im Sande verlaufen, deshalb bin ich etwas spät dran.

Nun, ich würde gerne ab Mitte September/Anfang Oktober ins Ausland. Am liebsten nach Italien; Skandinavien oder Frankreich wären auch gut.

Mein Problem: Durch eine chronische Erkrankung kann ich nicht als Au-Pair oder im klassischen Work and Travel arbeiten bzw. nicht in dem Ausmaß, wie gesunde Menschen das machen können. Farmarbeit in Norwegen oder Italien würde mir beispielsweise gefallen, allerdings schaffe ich keinen Arbeitstag von 7 Uhr morgens bis 17 Uhr abends. Meine Erkrankung (Narkolepsie) führt zu einer stärkeren Ermüdung, weshalb ich mindestens einmal Mittags für 45 Minuten schlafen muss und auch sonst zwischendurch öfter Pausen brauche.

Alternativ hatte ich an ein Praktikum gedacht, (gern im Kreativen Bereich, ich nähe und häkel gern). Allerdings habe ich bisher keine Platform gefunden, die ein Praktikum nach Italien oder Norwegen vermittelt. Das gleiche gilt für ein Studium im Ausland. Beides funktioniert nur über den eigenen Ausbildungsbetrieb bzw. die eigene Universität, aber ich bin ja nicht in der Ausbildung oder im Studium.

Bei Freiwilligen Diensten ist häufig das Problem, dass das mehrere Hundert Euro pro WOCHE kostet, was ich mir einfach nicht leisten kann.

Vielleicht kennt jemand eine Vermittlung, die das noch so (vergleichsweise) kurzfristig macht? Oder eine Möglichkeit einfach zu studieren? Eine Plattform, auf der Praktika im Ausland zu finden sind bzw. auch gerne Arbeitsstellen, bei denen keine harte Körperliche Arbeit gefordert wird? Danke schonmal

Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Studieren im Ausland, Gap Year

Zu viele Gap Years?

Hallo, ich habe mit 19,5 Abi gemacht (Österreich) und möchte nächstes Jahr mit 22 arbeiten an. 2 Monate nach dem Abi wollte ich als Rezeptionistin arbeiten anfange und hab das für 1 Monat gemacht, dann wurde wegen Corona das Hotel geschlossen und ich habe 4 Monate gewartet und dann erst gekündigt, weil das Hotel nicht mehr aufgemacht hat, sondern erst 8 Monate danach. Ich bin dann für 3 Monate verreist, denn mein ursprünglicher Plan war eigentlich nach dem Abi für 1-2 Jahre ins Ausland zu gehen. Ich musste nach 3 Monaten aber wegen eines Termines wieder zurück und dann 1 Jahr und 2 Monate nach dem Abi habe ich studieren angefangen. Ich wusste aber immer schon, dass ich nicht studieren möchte, sondern arbeiten, denn in Österreich kann man mit dem Abi in vielen Firmen einen recht guten Job bekommen. Das Studium breche ich jetzt nach einem Semester ab, denn es gefällt mir nicht und ich möchte lieber arbeiten. In meinem Studium hatte ich aber dauernd den Gedanken, dass ich nochmal verreisen möchte und wenn ich jetzt arbeiten anfange weiß ich auch, dass ich keine Lust habe, weil ich einfach nochmal weg möchte für ein paar Monate. Ist das dann sehr schlimm wenn ich nach dem Abi 2,5 Jahre verschiedene kleine Jobs gemacht habe, studieren probiert habe, und mich im Ausland persönlich weiterentwickelt habe, die Sprache gelernt habe.... Würde mich ein Arbeitgeber mit 19,5 schon nehmen aber mit 22 nicht mehr? Habe ich zu viele Lücken im Lebenslauf, denn ich habe immer etwas gemacht und bin nur damals im Lockdown 4 Monate daheim gesessen weil da gings nicht anders.

Schule, Gap Year, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Au Pair, Demi Pair, Work&Travel oder doch was anderes für ein ganzes Jahr?

Hallo Leute,

ich möchte nach meiner Ausbildung für mindestens 6. Monate und maximal ein ganzes Jahr

• im Ausland arbeiten und reisen

• neues Land + Kultur kennenlernen

• Auslandserfahrungen sammeln

• Horizont erweitern

• meine Sprachkenntnisse (Englisch, Französisch und Spanisch) verbessern 

und würde gerne wissen, welches Programm für die oben genannten Kriterien am besten wäre? Welches Programm ist am kostengünstigsten? Bei welchem Programm kann man am besten seine Sprachkenntnisse verbessern? Bitte teilt eure Erfahrungen und bringt eigene Vorschläge (für andere Programme) ein.

Anderer Vorschlag 42%
Work & Travel 33%
Au Pair 25%
Demi Pair 0%
China, Italien, Englisch, Geld verdienen, Studium, England, Sprache, Schweden, Kanada, Amerika, Spanien, Sprachkurs, USA, Ausland, Schweiz, Island, Neuseeland, Frankreich, Japan, Französisch, Chile, Arbeiten im Ausland, Au-pair, Auslandsaufenthalt, Auslandserfahrung, Auslandsjahr, auslandspraktikum, Auslandsreise, Auslandsstudium, Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Irland, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Schottland, Spanisch, sprachaufenthalt, Sprachkenntnisse, Weiterbildung, Work and Travel, WorkTravel, amerikanisches englisch, Au-Pair-Jahr, britisches englisch, Gap Year, Organisationen für Auslandsjahr, Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildung und Beruf, Ausbildung und Studium, Kulturen anderer Länder, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gap Year