Gap Year – die besten Beiträge

Wanderschuhe mitnehmen, Work &Travel Neuseeland?

Hi,

Folgende Situation: für mein Work and Travel Jahr in Neuseeland (ich fliege nächste Woche) habe ich mir vor kurzem Wanderschuhe (Lowa Vigo) geholt, welche so um die 1,4 kg wiegen. Mein Bruder, der auch schon einmal in Neuseeland für ein Work and Travel Jahr war, meinte jetzt die Schuhe wären zu schwer und man bräuchte solche auch nicht wirklich. Damit ihr mir bei der Frage helfen könnt, ob ich die Schuhe mitnehmen sollte, oder mir lieber vor Ort, bei Bedarf welche holen soll hier weitere Info‘s zu mir und meinem Plan:

Ich habe vor erst einmal auf der Nordinsel zu bleiben und dort womöglich ein bisschen zu arbeiten und zu Reisen. Dabei würde ich auch gerne die Natur erleben, allerdings nur im Sinne von Tagestouren. Weiterhin denke ich das ich meine normalen Sneaker (aus Eitelkeit) so viel wie möglich tragen würde.
Später, zum neuseeländischem Sommer, will ich dann runter zur Südinsel, wo ich dann natürlich noch mehr Natur und auch die Alpen sehen möchte und auch gerne mal eine/ mehrere Mehr-Tages-Tour machen würde. Außerdem sollte ich sagen dass ich ein Auto kaufen werde, also eigentlich genügend Stauraum haben sollte, später aber dann auch noch für mehrere Monate nach Südostasien will.

Was denkt ihr also, lohnt es sich die Schuhe mitzunehmen? Oder lieber Zuhause lassen und erst falls gebraucht ein paar, dann auch billige holen?

Danke das ihr euch die Zeit für mein Problemchen nehmt! 😅

Der Schuh:

Bild zum Beitrag
Schule, wandern, Neuseeland, Berge, Auslandsaufenthalt, bergsport, Einreisebestimmungen, trekking, Visum, Weltreise, Work and Travel, Gap Year

Ein Jahr nach Kanada, was sind meine Optionen?

Hey liebe Community,

ich bin 23 Jahre alt, werde dieses Jahr 24 und möchte gerne nach meinem Studium (Abschluss Anfang 2026) für ein Jahr nach Kanada reisen. Ich plane nicht zu backpacken also von Stadt zu Stadt zu ziehen sondern in Vancouver zu bleiben. Da ich leider keinen Führerschein habe sind Reisen zwischen Städten mit dem Auto keine Option für mich und ich möchte sowieso gerne in Vancouver bleiben. (Man kann ja trotzdem mal nen 2 oder 3 Wochen Trip nach z.B. Toronto mit dem Flugzeug machen).

Nun weis ich jedoch nicht komplett was alles meine Optionen sind um ein Jahr in Kanada zu leben. Ich weis ich könnte ein Work and Travel machen, aber auch ein Auslandspraktikum. Aber gibt es noch andere Optionen ein Jahr dort zu leben?

Ich spare schon eine Weile darauf und spare auch bis 2026 ordentlich weiter und kann mich glücklich schätzen auch durch meine Familie eine recht große Unterstützung zu bekommen.

Mir ist bewusst das egal wie ich auf jeden Fall ein Arbeitsvisum oder eben ein Work and Travel Visum (via Losung) dafür benötige. Ich würde einfach nur gerne alle meine Optionen kennen.

Ich möchte natürlich Leute kennenlernen dort, was durch einen Job oder abwechselnde Jobs natürlich optimal möglich ist, da ich sicherlich ja nicht ein Jahr alleine dort verbringen möchte.

Über nette und hilfreiche Ideen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar! :)

Liebe Grüße!

Kanada, Auslandsaufenthalt, Einreisebestimmungen, Visum, Work and Travel, Gap Year

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gap Year