Work and Travel Versicherung mit/ ohne Selbstbehalt?
Hallo,
plane jetzt demnächst für ein Jahr Work and Travel zu machen und habe bei der Versicherung mich für eine von "Care Concept" (bei guten/ schlechten Erfahrungen mit dieser auch gerne schreiben) entschieden, bei der es allerdings zwei Optionen gibt: Einmal eine für 352€ und eine andere für 280€ mit generellen 50€ Selbstbehalt.
Da der Unterschied ja sehr gering ist fällt mir die Entscheidung schwer, auch da ich nicht weiß ob es überhaupt üblich ist als Backpacker mal einen Arzt oder Medikamente zu benötigen, sodass die 70€ Differenz "wieder drin wären"
Habt ihr dazu Empfehlungen, bzw. Meinungen?
1 Antwort
Ob man als Backpacker mal einen Arztbesuch, Medikamente oder Krankenhausaufenthalt nötig hat, lässt sich nicht vorhersagen. Aber die Möglichkeit besteht jederzeit.
Insofern ist die beste Form der Absicherung immer am sinnvollsten. Da würde ich nicht am Geld sparen, zumal wenn der Unterschied so gering ist. Und sei dann lieber froh, wenn Du die Versicherung nicht in Anspruch nehmen musst, weil Dir nichts passiert ist.
Und denke in der Vorbereitung der Reise auch daran, dass Du zumindestens einen Tetanuns-Impfschutz hast und Du das rechtzeitig machen musst. Wenn Du z.B. als Erntehelfer jobbst, ist eine kleine Verletzung, ein Ratscher in der Haut oder was auch immer, immer möglich. Meine "Erste Hilfe" in solchen Fällen ist übrigens immer Teebaumöl und das kommt aus Australien. Abgesehen davon greift dann noch zusätzlich der Tetanus-Schutz.
Spare nicht am falschen Ende, sonst könnte es teuer werden. Das ist meine Empfehlung.