Gap Year – die besten Beiträge

GAP Year USA?

Hellou Menschen :)

Ich hatte mich 2019 für ein Auslandsjahr in den USA beworben (war übrigens damals 17). Habe auf dieses Jahr 3 Jahre lang gewartet und der ganze Prozess war schon in Bewegung. Ich hatte auch schon mein Placement, also mir würde 'ne Gastfamilie und 'ne Highschool zugeteilt. Es wurde jedoch alles aufgrund von Corona kurzfristig gecancelt. Bei meiner Organisation durfte man dieses Jahr nur bis zum 18ten Lebensjahr machen. Na ja wäre ja auch blöd mit 18 hatte man in den USA normalerweise auch schon die Graduation und ist zu „alt“ für die Highschool. Heißt, ich hatte danach keine Chance mehr auf ein typisches Highschool Jahr in den USA. Na ja ich musste das wohl so hinnehmen, obwohl ich sehr lange total enttäuscht war. Klingt jetzt vielleicht übertrieben aber hatte damals sogar eine Therapie, weil es mich eben so enttäuscht hat das ich in ein depressives Loch gefallen bin. Bis heute habe ich das nicht wirklich verkraftet und bin noch immer total enttäuscht, wenn ich daran denke. Seitdem das Auslandsjahr in den USA meiner kleinen Schwester vor 2 Wochen begonnen hat, fühle ich wieder diese Enttäuschung doppelt so sehr. Ich bin nicht neidisch, ich gönne es ihr total aber ich hätte es mir auch so sehr gewünscht.

Jetzt zur eigentlich Frage:

Kennt sich jemand zufällig damit aus bzw. hat mal was ähnliches gemacht um den American Way of Life zu erleben ü.18?

Ich weiß, leider ist nichts mit einem typischen Highschool Jahr zu vergleichen und die Chance ist mir lebenslang ergangen :/ aber vielleicht ähnliches? z.B. auf einem Collage mit ner Gastfamilie oder ähnliches? (habe inzwischen eine 3 jährige Berufsausbildung abgeschlossen) falls die Info wichtig ist.

wäre euch sehr dankbar für die Ratschläge.
:)

Reise, Schule, Amerika, USA, Amerikaner, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr USA, Austauschjahr, Collage, Gastfamilie, High School, Schüleraustausch, Student, Gap Year

Work&Travel oder direkt studieren?

Ich (w/19) habe diesem Monat mein Abitur geschrieben und habe gerade sehr viel Zeit über meine Zukunft nachzudenken. Ich weiß im Prinzip schon was ich studieren will (Biologie) und freue mich schon darauf weil das dass ist, was ich seit 3 Jahren schon machen will.

Andererseits möchte ich auch reisen gehen, die Welt sehen, Leute kennenlernen, Erfahrungen sammeln... Ich habe irgendwie das Gefühl das das jetzt so eine "now or never" Entscheidung ist ein Gap Year zu machen und es fällt mir unheimlich schwer eine Entscheidung zu treffen, weil ich mich frage, ob ich auf der einen Seite auch noch nach dem Studium oder zwischen Bachelor und Master ein Gap Year machen kann (keine Ahnung ob das dann noch sinnvoll ist) aber ich will beides (Biologie studieren und Work&Travel) soo sehr, weiß nur nicht in welcher Reihenfolge.

Ich denke wenn ich nie ein Gap Year machen werde, werde ich es am Ende noch bereuen, aber ich hab auch Lust jetzt an eine Uni zu gehen.

Ich weiß das ich die Entscheidung am Ende für mich selber treffen muss, aber hat jemand vielleicht Tipps irgendwie, oder ist/ war in einer ähnlichen Situation? Oder was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Erst Work&Travel, dann studieren 75%
Stattdessen ein Auslandsjahr/ Semester an einer anderen Uni 25%
W&T zwischen Bachelor und Master 0%
W&T nach dem Master 0%
Gar kein Gap Year machen (ist Zeitverschwendung) 0%
Auslandsaufenthalt, Work and Travel, Gap Year

FSJ und Post-Graduate Year nach Schule?

Hey,

Ich bin gerade 16 Jahre alt und interessiere mich besonders für Medizin & Jura, jedoch möchte ich vor meinem Studium (und da bin ich mir auch zu 100% sicher ein Post-Graduate-Year (Auslandsjahr an Schule nach Abitur mit 19 Jahren) und/oder ein FSJ bei Kulturweit absolvieren.

-

Ich interessiere mich für das Post-Graduate Year, da ich unbedingt ins Ausland auf die Schule gehen möchte und Freunde kennenlernen, Sprache aufbessern und die Kultur erkunden kann. Dafür möchte ich gerne in die USA gehen und mit dem Programm Assist Scholarships https://www.assistscholars.org/de/Index an einer privaten Schule im Ausland ein Jahr absolvieren (hoffentlich mit einem Vollstipendium), um meine Chancen bei den weltweit besten Unis zu erhöhen. Außerdem lerne ich gerne und mich würde gerne interessieren, wie die Schule dort so abläuft.

-

Ich möchte ein FSJ bei Kulturweit machen, um mehr Erfahrungen zu gewinnen, Menschen in ärmeren Regionen der Erde zu helfen und um mal ein komplett anderes Land zu sehen und erkunden zu dürfen. Außerdem möchte ich auch neue Freundschaften knüpfen und Ehrenamtlich mithelfen dürfen und was bewirken zu können und wenigstens die Welt für die Menschen dort einstückchen besser zu gestalten.

-

Das Problem: Da ich Jura oder Medizin studieren will dauert es mit nem Post Graduate Year und/oder FSJ noch zusätzlich 2 Jahre bis ich mein Studium beendet habe. Meine Frage ist jetzt, was ich lieber machen sollte: FSJ oder Post Graduate Year oder beides?

Post-Graduate Year in den USA ✈ 50%
Nix davon 25%
Anderes 25%
FSJ bei Kulturweit🌟🌷 0%
Beides💗 0%
Schule, USA, Auslandsaufenthalt, Freiwilliges Soziales Jahr, Gap Year

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gap Year