Was hälst du von Work & Travel?
5 Antworten
An und für sich auf jeden Fall eine gute Sache!!! Eine wundervolle Möglichkeit für junge Menschen, für ein Jahr ins Ausland zu kommen, ohne dafür sehr viel Geld bereits besitzen zu müssen.
…dass es immer wieder Leute gibt, die die Chance verschwenden, ist allerdings auch wahr.
Jedes Jahr machen Tausende junger Leute ein Jahr work&travel in Australien. Die solltest Du mal fragen, was sie davon halten.
work&travel ist eine gute Gelegenheit etwas von der Welt ausserhalb des Heimatlandes zu sehen, andere Leute, auch aus anderen Nationen, zu treffen, eine andere Lebensweise zu erleben.
Man jobbt als Backpacker in verschiedenen Hilfsjobs, bei denen man mehr oder weniger gut bezahlt ist. Nicht jeder mag in einer Mine arbeiten, was wohl am Besten bezahlt wird. Aber man kann sich auf den entsprechenden Internetseiten informieren, wo welche Jobs gerade angeboten werden.
Nebenbei lernt man flüssiger in einer fremden Sprache zu sprechen, wird selbstbewusster und entwickelt vielleicht neue Perspektiven für die Zukunft.
Es spricht also nichts gegen ein Jahr work&travel. Wenn das der Sinn Deiner Frage gewesen ist.
Ist echt cool.
Man muss nur Arbeit und Urlaub bzw Freizeit voneinander trennen können.
Aber wenn man auch so genug verdienen kann, dann ist es super.
Viele haben leider nie genug Geld angespart oder auch Urlaubstage, um in dem Urlaub eine Weltreise zu machen. Also eigentlich Niemand.
Was ist denn die richtige Definition? Anscheinend gibt es mehrere. Ich habe gelernt, dass es soviel wie die Welt bereisen und von dort aus arbeiten... zum Beispiel wie Homeoffice, nur während man auf Reise ist.
Die Definition findet sich im Begriff selber. work = arbeiten, travel = reisen Und das macht man mit einem entsprechenden Visum in den Ländern, die das anbieten und somit erlauben.
Homeoffice oder "von dort aus" arbeiten, kommt da nicht vor. Man jobbt in dem jeweiligen Land und reist in dem jeweiligen Land.
Vielleicht hilft Dir die Erklärung aus wikipedia weiter: "Work & Travel (oder auch work ’n’ travel) ist eine Form des Reisens, die vor allem in der Arbeitswelt junger Erwachsener beliebt ist. Zweck dieser Reisen ist das Kennenlernen eines Landes, seiner Kultur sowie der Sprache. Work & Travel unterscheidet sich von anderen Reiseformen dadurch, dass der Reisende sich die nötigen finanziellen Mittel durch das Verrichten von kurzen oder auch längeren Gelegenheitsjobs vor Ort („Jobhopping“) verdient. Work & Travel stellt dadurch für Studenten und Schüler eine Alternative zum klassischen Auslandsaufenthalt, z. B. als Au-pair, dar, bei dem man während des gesamten Auslandsaufenthaltes in der Regel an einen festen Ort gebunden ist. Für einige Länder wird für die Zeit der Reise ein spezielles Visum ausgestellt, mit dem man bis zu zwölf Monate arbeiten und reisen kann. "
Mehrere meiner Neffen und Nichten haben das nach dem Abitur und/oder direkt nach dem Studium gemacht. Sie waren für 3 -12 Monate in Australien. Haben sehr geschwärmt, bei anstrengenden Jobs eine Menge Geld verdient und davon noch weiter die Welt bereist.
hätte ich gerne gemacht, aber chance verpasst.
@Kleeblaettchen7. Bist Du sicher, dass Du das Prinzip von work&travel verstanden hast? Ich habe aufgrund Deiner Antwort enorme Zweifel daran.