Kennt ihr seriöse Seiten, um work and travel zu machen?
2 Antworten
Work-und-Travel macht man im allgemeinen in Person. Man braucht keine Seiten.
Wer für dieses Vorhaben ein Visum braucht, zum Beispiel für Australien oder Neuseeland, der braucht einen Reisepass und beantragt das Visum online über das jeweilige Konsulat.
Bei Japan habe ich zum Beispiel den Eindruck, dass eine Organisation, die einen vermittelt, ganz hilfreich ist. Aber generell braucht man doch immer eine Internetseite, um zum Beispiel Kontaktdaten zu bekommen oder mögliche Stellen zu finden. Man fliegt ja nicht einfach in irgendein Land, ohne vorher etwas zu organisieren oder? Bewirbt man sich nicht im Vorhinein auf einen Job? Vielleicht habe ich auch eine falsche Vorstellung von work and travel.
Der letzte Satz stimmt genau.
Man kann alles selber organisieren, was für ein Jahr work&travel benötigt wird. Man braucht dafür keine Organisation, auch nicht für Japan. Im jeweiligen Land muss man sich seine Jobs ohnehin selber suchen. Und wer ohne Vorbereitung in ein Land fährt, dem ist ohnehin nicht zu helfen.
Natürlich braucht man das Internet, aber Plattformen, die die Seiten organisieren, bieten weder Jobs noch Wohnmöglichkeiten an.
Da kannst du jede andere Plattform nehmen.
Gerade Jobs in der Landwirtschaft findest du eben vor Ort. Da gibt es keine monatelange Ausschreibung.
Also ich kenne Organisationen, die einem bei der Job Suche und Unterkunftssuche usw in Japan unterstützen und da meldet man sich bei denen im Vorhinein. Die vermitteln meistens Jobs als Kellner oder Jobs im Hotelt. Die helfen einem zum Beispiel auch beim Visa, weil das working holiday Visa für Japan ist garnicht so einfach zu bekommen und da macht man schnell Fehler, wenn einem niemand hilft.
Also ich kenne Organisationen, die einem bei der Job Suche und Unterkunftssuche usw in Japan unterstützen und da meldet man sich bei denen im Vorhinein. Die helfen einem zum Beispiel auch beim Visa, weil das working holiday Visa für Japan ist garnicht so einfach zu bekommen und da macht man schnell Fehler, wenn einem niemand hilft.
Ich sagte ja auch nur, dass es Länder gibt, wo es anders ist und Japan ist eben das einzige Land, wo ich nähere Erfahrungen mit so einer Organisation gemacht habe. Mir hat sie geholfen, eine Stelle für ein Praktikum in Japan zu finden, aber die bieten auch Unterstützung bei work and travel. Ich kann ja nur von dem Land erzählen, von dem ich das mitbekommen habe. Und der Fragesteller hat übrigens unter anderem Japan als Beitrag markiert. Zudem kenne ich genügend Leute, die nicht in den von dir genannten Ländern work and travel gemacht haben.
Für Japan würde ich wahrscheinlich auch eine Organisation einschalten. Aber Japan ist nicht das "klassische" Land für work&travel. Und in der Frage kommt Japan übrigens nicht vor. Das hast erst Du zur Sprache gebracht. Wahrscheinlich weil Du da Erfahrung gemacht hast. Aber das ist nicht das Hauptziel der Mehrzahl der w&t-ler.
Die gleiche Reaktion und Antwort findest Du auch bei stufix2000. Auch da ist Japan kein Thema.
Damit ist die "Diskussion" über Japan beendet.
Das mit dem Lesen ist so ein Ding. Man kann nur lesen, was auch da steht. Und seitens des FS ist nirgends Japan erwähnt. Nur von blank280.
In der Tat erscheinen hier in GF immer öfter auch Fragen nach w&t in Japan. Das bedeutet aber nicht, dass man daraus bereits einen Trend herauslesen kann.
Thema beendet.
Ich rede nicht von GF. Schau dir aktuelle Statistiken oder Seiten an. Japan hat dieses und letztes Jahr deutlich an Beliebtheit zugenommen. https://wayers.com/de/themenwelt/work-travel-laender-vergleich/
Vielleicht verwendest du nicht die App? Da sieht man, dass der Fragesteller Japan angegeben hat unter Themen zum Beitrag.
Wo willst Du denn work&travel machen?
Dazu brauchst Du keine "Seiten" und keine Organisationen, sondern müsstest Dich erstmal für ein Land entscheiden, wo Du das working holiday umsetzen willst.
Wenn Du das geklärt hast, informierst Du Dich auf der Seite des jeweiligen Landes, was Du machen und beachten musst. Die Organisation dieser Reise machst Du sinnvollerweise selber, wenn Du die klassischen Länder betrachtest, die das anbieten und das sind Australien, Neuseeland und begrenzt auch Kanada.
Mehr kann man bei der mageren Aussage Deiner Frage nicht antworten.
Bei manchen Ländern braucht man schon eine Organisation und die erreicht man über eine Internetseite.