Futter – die besten Beiträge

Verstopfung babykatze? Hilfe wer kennt sich aus?

Hi, meine 4 Monate alte Katze wächst mit der Mutter zusammen auf. Sie isst nur Trockenfutter und bekommt von der Mutter Milch. Sie hat vor vier bis fünf Tagen die ganze Nacht Durchsichtig gebrochen. Beim Tierarzt wurde zwei mal Röntgenbilder gemacht. Laut dem Tierarzt hat sich der Darm gestaut.
Point hat eine spritze für den Übelkeit bekommen und etwas durch den Po damit sie auf die Toilette kann. Das hat sie auch geschafft. Am nächsten Tag wurde sie erneut geröntgt und festgestellt das sich sehr Darm größtenteils geleert hat. Seit dem übergibt Sie sich nicht mehr aber isst und trinkt auch nichts. Sie hat kein Fieber legt sich jedoch nur von A nach B. Putzt sich nicht und reagiert auf streicheln mit einem leichten schnurren. Sie bekommt 3x täglich eine Flüssigkeit durch den Mund damit sich der Darmtrakt fördert.
Seit zwei Tagen gebe ich ihr durch eine spritzen Kanüle auf Anweisung vom Arzt seitlich durch den Mund baby flüssig Futter und wasser. Gestern ist sie seit zwei Tagen das erste mal wieder auf die Toilette und hatte durchfall. Lt dem Tierarzt ein gutes Zeichen. Wenn ich beobachte, das point über 24 stunden ihr großes Geschäft erledigt soll ich erneut zum Tierarzt. Es tut mir weh meine kleine so zu sehen und nichts tun zu können. Habt ihr Erfahrungen? Was kann ich tun?

Ernährung, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges

Kornnatter am besten füttern /Schlangenforum?

hello, ich habe eine Frage an alle Schlangenmenschen undzwar habe ich überlegt meine Fütterungsweise noch mal zu überdenken. ich habe schon seit einer Weile Kornnattern, 4 Stück in zwei Terrarien.

zum Thema im Terra oder in der Futterbox gibt es ja verschiedene Ansichten. ich nehme sie grundsätzlich immer raus. da es ja aber eigentlich viel Stress für die Tiere ist und die jüngeren zwei noch sehr unsicher, habe ich überlegt sie vielleicht halb halb zu füttern und dann immer abzuwechseln, wer im Terra und wer in der Box ist. ist das eine gute Idee oder lieber konstant rausnehmen? da es immer zwei sind, kann ich ja nicht beide im Terra lassen.

außerdem habe ich mich bei der Zeit immer an dieser Angabe alle 5-7 bzw. 7-10 Tage orientiert. ist das sinnvoll? ich habe gelesen, dass man eher beobachten sollte, wie die Tiere sich verhalten und ob sie aus ihrem Versteck kommen. habe manchmal bemerkt, dass sie hungrig waren und suchend herum geschlängelt sind, wenn ich gekommen bin - während ich sie aber auch manchmal eher rausholen musste bzw. auch mal gar nicht rausbekommen habe. was ist da die beste Herangehensweise? ist es okay sie auch mal zwei Wochen nicht zu füttern und dann lieber etwas mehr und sie versteckt zu lassen?

und wegen der Tageszeit versuche ich mich immer an ihrem Rhythmus zu orientieren, also immer erst abends su füttern. wenn ich jetzt aber mal sehr spät abends nach Hause komme und direkt schlafen gehen muss, mache ich es erst am nächsten Abend. ist es sinnvoller sie zeitnah zu füttern oder eher darauf zu achten, dass es zu ihrem Tagesrhythmus passt? ich mein mal einen Tag später füttern ist bestimmt okay, aber sollte ja nicht regelmäßig vorkommen.

und die letzte Frage ist, ob jemand eine Empfehlung für ein Schlangenforum hat? habe jetzt nichts Besseres gefunden, das noch aktiv zu sein scheint, deshalb habe ich meine Frage/n jetzt hier gestellt.

schon mal danke im Voraus für die Antworten. :) und bitte immer konstruktiv bleiben.

Ernährung, artgerechte Haltung, Reptilien, Tierhaltung, Futter, Schlangen

Meerschweinchen immer hunger?

Hallo

Wir haben 2 Meerschweinchen Männchen und weibchen etwa 1 Jahr alt.

Gekauft haben wir sie vor etwa 3-4 Wochen von Qualipet. Diese haben sie immer mit Trockenfutter gefütter.

Nach dem kauf haben wir 10 Tage (Trockenfutter) nach Anweisung dann mit Frischfutter angefangen. Und sie bekommen immer wieder wenn ich sehe, dass die Schale leer ist Salat.

Jedoch habe ich bemerkt das sie den Salat soo schnell fertig essen und dann gleich wieder anfangen zu quieken weil sie sehen das ich aufgestanden bin. ( ist mein Fehler, jedes Mal als sie gequikt haben, habe ich ihnen die Schale wieder aufgefüllt und jetzt wissen sie, dass es dann immer essen gibt wenn sie quiken.)

In der letzten Zeit essen sie wirklich soo schnell und quiken nach rund 10 Minuten wieder. Am anfang habe ich ihnen immer gurken geschnitten, Karotten gegeben Salat wie auch ihr trockenfutter zusammen plus Tomaten oder Löwenzahn gepflückt wie auch andere sachen gepflückt. Von all dem mögen sie Salat und Löwenzahn am meisten. Den Rest wie besonders Karotten, Gurken mögen sie nicht die Tomaten fassen sie erst gar nicht an. Sowie auch Paprika. Den Trockenfutter essen sie auch nicht mehr nur noch Salat. Zur angewöhnung gab es auch mal einen Apfel den mögen sie ganz besonders jedoch ist dies nicht gesund und sie bekommen es vielleicht 1 Mal in der Woche. Warum haben sie immer ständig hunger und welches essen gibt es noch für Meerschweinchen die sie wirklich auch satt machen. Oder kann es sein das sie einfach mit mir spielen weil sie wissen das es immer was zu essen gibt wenn sie quiken.

Sie haben ein sehr grosses 2 Stöckiges Nagerkäffig mit viel Inhalt zum spielen auch zum rumrennen was er auch macht ist es sehr gross. Er rennt dann auch immer herum wen es was zu essen gibt und freut sich. aber ich habe das Gefühl ich überfüttere sie.

Spiele, Gesundheit, Ernährung, Tiere, Pflanzen, Salat, Tomaten, Meerschweinchen, Karotten, Paprika, Hunger, Futter, Löwenzahn, Nagerkäfig, Nagetiere, Tiererziehung, Trockenfutter, verstand, pflücken

Mein Welli ist übergewichtig was tun?

Ich habe meinen Vogel gelegentlich mit seinen Lieblingskörner verwöhnt, aber ich denke, ich habe es ein bisschen übertrieben, deshalb hat sie ein wenig Übergewicht. Ich habe meinen Tierarzt konsultiert und er hat mir gesagt, dass mein Vogel etwas muskulös ist, aber auch leichtes Übergewicht hat. Er hat mir geraten, morgens und abends Futter zu geben und als Zwischenmahlzeiten Obst und Gemüse anzubieten. Trotzdem hat mein Vogel beim erneuten Wiegen (nach 1 Woche) 3 Gramm zugenommen, obwohl ich ihre Lieblingskörner bereits weggelassen habe und ihr normales Futter gebe. Sie frisst jetzt weniger als zuvor. Warum hat sie trotzdem 3 Gramm zugenommen? Welche Art von Futter sollte ich ihm geben?

Sie liebt es zu spielen, hat keine Probleme beim Fliegen und ist auch nicht faul. Ich gebe ihr dieses Futter von dm (siehe Bild an). Ich habe gehört, dass das Futter keinen Honig enthalten darf, auch wenn es nur in geringen Mengen ist. Als ich das erfahren habe, habe ich die zutaten überprüft und festgestellt, dass Honig enthalten ist. Das von mir gegebene Futter enthält 0,1 % Honig. Hat dieses Futter meinen Vogel auf 10 Gramm pro Kilogramm gebracht oder waren es die gelegentlichen Leckereien, die ich ihm gegeben habe?

Hat dieses Futter, das ich ihr gegeben habe, sie schwerer gemacht, oder waren es die gelegentlichen Leckereien, die ich ihr ab und zu gegeben habe? Bitte helft mir.

danke im Voraus

Bild zum Beitrag
Ernährung, Pflege, artgerechte Haltung, Tierarzt, Vogelfutter, Futter, Übergewicht, Wellensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Futter