Yassin223 17.04.2024, 06:06 , Mit Bildern Könnte mir jemand bei der Aufgabe helfen? Hi könnte jemand mir erklären was ich hinschreiben muss vielleicht auch ein Beispiel machen danke im Voraus:) Gruß Yassin Mathematik, rechnen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
Heyshehe 17.04.2024, 00:32 Was muss man hier machen Ableitungen? Von der Ableitung zur FunktionHier sind einige Ableitungsfunktionen f' gegeben. Zu welchen Funktionen f gehören sielÜberprüfen Sie Ihre Lösung jeweils durch Ableiten von f.a) f'(x) = 3x2b) f'(x) =-6x + 4C) f'(x) = x3e) f'(x) = 2x2 - 2f) f'(x) = COS (x)g) f'(x) =-0,5 x2+2x+4Für Experten: Es gibt zu jeder Ableitungsfunktion mehrere Lösungen.Worin unterscheiden sie sich? Veranschaulichen Sie dies grafisch. rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
DaSScHNitZEL13 16.04.2024, 22:56 , Mit Bildern Werte von Punkten angeben? Ich verzweifle an dieser Aufgabe 3.2 und verstehe einfach nicht wie man diese Lösen soll…auch im Internet habe ich nichts gefunden? Habt ihr eine Idee wie man so etwas rechnet? rechnen, Funktion, Abitur, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Vergleichsarbeit, SOS 1 Antwort
ichbinnurkurzda 16.04.2024, 22:25 , Mit Bildern Quadratische Funktionen und Gleichungen Löse mit quadratischen Ergänzung? weiß jemand wie ich die a löse ich chech es bis zur Ergänzung ab binomischen formel bin ich raus ich check das nicht :( rechnen, Funktion, binomische Formeln, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
Yassin223 16.04.2024, 22:22 , Mit Bildern Kann mir jemand bei der Aufgabe helfen? Hi in Mathe haben wir diese Hausaufgaben bekommen welche benotet werden und ich wollte fragen wie man die fehlende Seite bestimmen kann und ob jemand vllt auch eine Antwort hat:) Hilfe wäre sehr lieb Dankeschön Grüße Yassin Mathematik, rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Textaufgabe 1 Antwort
kaesekuchen624 16.04.2024, 20:07 , Mit Bildern Rekonstruktion kann mir jemand die Beispielaufgabe rechnen? Kann mir bitte jemand die erste Aufgabe als Beispielaufgabe mit Rechenweg ausrechnen ich bekomme es absolut nicht hin. Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg 1 Antwort
zunqk 16.04.2024, 19:30 , Mit Bildern Mathe Aufgabe hilfe? Kann mir jemand die 1)c) erklären? rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Extremalprobleme, Funktionsgleichung, Textaufgabe 2 Antworten
morbidertorban 16.04.2024, 18:34 , Mit Bildern Integral bilden km/h zu Minuten? y-Achse: km/h; x-Achse: Minuten Wenn ich hier die Strecke in km möchte, muss ich doch beachten, dass ich die Minuten in Stunden umrechne, 1min = 1/60 Std.Und so auch in Stammfunktion? Bei z.B. Integral von 2 bis 3 hab ich 60km, rechnerisch aber nicht. Allgemeinwissen, Schule, rechnen, Bildung, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
StudyLove 16.04.2024, 16:37 , Mit Bildern Satz des Pythagoras, rechtwinklig oder nicht? Sehr geehrte Community, Ich verstehe diese Aufgaben nicht. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir erklären könntet, wie ich diese Aufgaben löse. Anhand der Teil Aufgabe a). Ich freue mich auf euer Antwort. LG Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
NilsHoh 16.04.2024, 16:06 Wie bildet man die Stammfunktion von 2/x^2? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
habnefrage995 16.04.2024, 13:26 , Mit Bildern Wie kommt man auf dieses Bildungsgesetz? Also ich bin auf das Bildungsgesetz in rot gekommen aber in der Lösung steht dies: Ist meins jetzt nicht vollständig? Wie kommt man ausserdem darauf? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Zahlenfolgen, Analysis, Terme 1 Antwort
Lisamare914 16.04.2024, 12:26 Welche Zusammenhänge erkennt man hier? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 1 Antwort
KiliLover 16.04.2024, 10:41 Hilfe wie berechnet man Logaritmus? Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Kreis, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Taschenrechner, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Taschenrechner Casio 3 Antworten
Lisamare914 16.04.2024, 08:51 , Mit Bildern Wie löst man Aufgabe 1 Ableitung? Hey Ihr Lieben wie löst man die Aufgabe 1 Also was muss ich konkret tun rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Heyshehe 16.04.2024, 00:30 , Mit Bildern Aufgabe 7 und 6 kann mir wer da helfen was zu was gehört und warum? Ableitungen rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Schooljolie 15.04.2024, 23:00 , Mit Bildern Bestand einer Größe Änderungsrate? wie ermittelt man sowas ? Hier die Nr 1 und die Lösungen dazu ich verstehe aber nicht wie genau man denn anscheind die Kästchen abzählt bzw. wie man auf solche Ergebnisse wie in den Lösungen kommen kann? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Peter36119 15.04.2024, 21:32 , Mit Bildern Mathe Körper und Flächen? Kann mir einer vielleicht diese aufgabe machen, ich komme nicht weiter😭wäre echt lieb Mathematik, rechnen, Funktion, Kreis, Ableitung, Exponentialfunktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Laura2001932 15.04.2024, 21:24 , Mit Bildern Bitte um Hilfe 😫 Parabeln? Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung 2 Antworten
Vfvfjmj 15.04.2024, 21:03 , Mit Bildern Stochastik Mathematik? Hallo, ich verstehe bei dieser grün markierten Aufgabe die Lösung einfach nicht… Warum wird in der Lösungsformel - P(Kopfschmerzen UND Schwindel) gerechnet und nicht + P(Kopfschmerzen UND Schwindel)????????Ist die Lösung falsch oder habe ich einen Denkfehler? Danke für Hilfe :) Lösung, rechnen, Funktion, Aufgabe, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Aufgabenstellung, bedingte Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Lösungsweg, Bernoulli Kette, wahrscheinlichkeiten rechnen, Bernoulli-Experiment 1 Antwort
Vfvfjmj 15.04.2024, 20:55 , Mit Bildern Termumformung Mathematik? Hallo, wie kommt man von den beiden unteren Brüchen mit dem Fragezeichen zu den markierten Brüchen in der Lösung? Wie kann man diese Brüche vereinfachen?Das verstehe ich einfach nicht… Danke für Hilfe :) rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Wurzel, Division, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 2 Antworten