Parabel a berechnen?
hallo bräuchte Hilfe bei der Aufgabe.
Ermittle den Term der Funktion f in Scheitelpunktform deren Scheitel im Punkt S(-3/-1 ⅓) liegt und deren Graph durch den Punkt P(0/4 ⅔) verläuft. Habe für a 14/31was aber nicht sein kann da ich dann die Funktion in Geogebra eingegeben hab und die nicht so aussieht. Weiß auch nicht wo der Fehler liegt 🥲
danke schonmal im Voraus für die Hilfe
1 Antwort
Weiß auch nicht wo der Fehler liegt
Das könnte ich Dir auch nicht sagen, wenn Du Deine Rechnung nicht präsentierst.
Ansonsten ist
Wenn man den Scheitelpunkt so liest, wie Du ihn als gemischte Zahl in der Frage stehen hast.
Mit P(0 | 4 2/3) ergibt sich die Gleichung:

Schau doch die Skizze an. Die Parabel ist um 3 Einheiten nach links verschoben. Das Pluszeichen ergibt sich im Term (x - xs)² in der Scheitelpunktform wegen
(x - (- 3))² = (x + 3)²
okay vielen dank hast mir total geholfen!!
Ahh okay passt hab meinen Fehler gefunden! Noch nh kurze Frage habe jetzt die Funktion 2/3*(x+3)hoch2-1 1/3. möchte nun wissen ob die Parabel nach rechts oder links verschoben ist. Ich weiß das ich mir d angucken muss also die 3 aber soll ich auf den Scheitelpunkt gucken der mir angeben wurde also -3 oder auf die 3 die in der Funktion steht. Also das ändert sich ja wegen dem Vorzeichen ob’s nach links oder rechts verschoben ist. Danke nochmal für die schnelle Antwort