Lineare funktion frage?

2 Antworten

Das ist auch eine lineare Funktion.

============

Eine lineare Funktion f hat eine Funktionsgleichung der Form...



Bzw. wenn man die abhängige Variable y nennt kann man auch...



... schreiben.

Für a = 3 und b = 4 erhält man die von dir als Beispiel angegebene Funktion mit...



Für a = 1 und b = 7/2 erhält man die andere von dir genannte Funktion...



Denn da 1 das neutrale Element der Multiplikation ist, kann man problemlos den Faktor 1 ergänzen oder umgekehrt weglassen. Dementsprechend ist...



... äquivalent zu...




mihisu  20.04.2024, 15:03

Meine Antwort hat sich eher auf das „was ist das [...]?“ bezogen.

Zu dem „und was mache ich jetzt?“ kann ich nicht viel sagen, da du die Aufgabenstellung nicht genannt hast, was nun mit dieser linearen Funktion getan werden soll.

SekiroFF 
Beitragsersteller
 20.04.2024, 14:58

Perfekt erklärt

Hi hatte mit dem Thema auch Probleme kann es aber mittlerweile ;)

es sieht folgender Maßen aus die Grundformel ist m*x+t wobei x hier die Steigung ist und diese 1 ist also 1 Kästchen rüber und eins rauf! t also der Schnittpunkt auf der Y Achse des Koordinatensystems ist hier 7/2=3,5

Hoffe war hilfreich und verständlich ☺️😊