Füttern – die besten Beiträge

Kaninchen. Zahnweh. Was füttern?

Guten Tag eure Herrschaften 😄

Mein Kaninchen hat schon länger Probleme mit seinem Zahn(ziemlich weit vorne so weit ich weiß).

Er wurde schon mehrmals abgeschliffen und der Tierarzt meinte er müsste in den nächsten Monaten gezogen werden, da er schon leicht wackelt. So weit, so gut, jetzt ist es soweit, dass er die nächsten Tage gezogen werden wird(sehr wahrscheinlich) da er sabbert und umständlich frisst. Er ist fit und will auch fressen, nicht so wie sonst wenn er Schmerzen hatte, wo er sich immer zurückgezogen hat. Er frisst Leckerlis die ich ihm klein mache und zermatschte Banane, beides liebt er und frisst er gerne nur muss er es in Maßen essen (iwt logischerweise nicht so gesund)

Er hat erst morgen einen Termin bei unserem Tierarzt, da der Arzt nicht gestern und heute nicht da war/ist

Ich habe ihm alles an Futter was wir in unserem Garten so an Blättern, Salat usw haben, angeboten, er macht auch Anstalten es zu essen, kommt angerannt, aber dann lässt er es liegen.

Wir haben auch zur Not noch diese grüne Masse als Peppelfutter aber ich würde ihm den Zwang gerne ersparen(er hasst es leider)

Hat irgendjemand unter euch Kaninchenfreunden eine Idee was ich ihm oder wie ich ihm etwas anbieten könnte? Frischfutter pürieren??

Danke für eure Antworten :)

Und nochmal: er ist ansonsten topfit, er buddeln sogar, also bitte lasst eure unpassenden Kommentare weg. :)

Ernährung, Schmerzen, Kaninchen, Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, füttern, Zwergwidder, Wackelzahn

Mein Kater ist extrem verfressen, was tun?

Ich habe 2 Kater und einer von ihnen ist extrem verfressen. Ich hab ihn echt lieb und er ist so toll charakterlich, total lieb und verschmust - aber bei dieser einen Eigenschaft könnte ich ihn aus dem Fenster schmeissen (nicht wörtlich)…

Er springt in der Küche auf die Arbeitsplatten, er springt auf den Tisch und schafft es, den Mülleimer (der eigentlich eine schliesskappe hat) aufzumachen, nur um sich irgendwo essensreste zu holen. Manchmal bleibt etwas stehen, wenn mehrere Personen im Haushalt leben, aber auch nicht oft. Immer wenn ich sehe, dass er irgendwo dran geht, sage ich laut seinen namen und “nein”.

Ich gehe dann hin und nehme ihn von dem Tisch weg. Mittlerweile reicht es nur, wenn ich den namen sage und z.B. vom Sofa aufstehe, er springt sofort runter und weiss was los ist. Das ist einfach total nervig, schliesslich kann ich ja nicht 24/7 darauf achten, dass er nirgends drangeht oder hochspringt. Und einen Mülleimer sollte man ja schon noch haben können…

Er weiss einfach genau dass er es nicht darf, er sollte auch eigentlich immer gesättigt sein.

Von den ganzen Resten bekommt er dann auch immer doll durchfall…

Die beiden bekommen (in getrennten näpfen) jeden tag mehrmals hochwertiges Nassfutter und ich füttere schon mehr als empfohlen wird… Sie haben auch beide schon gut Gewicht. Der andere Kater lässt sogar immer noch was liegen. Der geht kaum an irgendwas dran.

Was kann man machen?

Einerseits ist es nervig für mich, dass er überall Hochgeht (an Tischen und in der Küche ist es ja auch unhygienisch) aber es ist auch für ihn nichts, wenn er ständig bauchweh und Durchfall hat…

Ernährung, Kater, füttern, verfressen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Füttern