Füttern – die besten Beiträge

Scheues Jemenchamäleon Jungtier füttern?

Hey Leute, ich habe seit gestern ein 2 Monate altes Jemenchamäleon, es hat die Fahrt ganz gut überstanden, hat sich dann auch erstmal schlafen gelegt als wir heim gekommen sind (gegen 22 Uhr). Ich habe gestern Abend gesprüht und heute auch 3 mal, habe ihn aber leider noch nicht gesehen wie er was trinkt, habe auch vom füttern her alles ausprobiert was mir eingefallen ist, mit der Pinzette, mit der Hand oder einfach so ein Heimchen vor ihn werfen, er ist mir auch schon 2 mal freiwillig auf die Hand geklettert als ich ihm das Futter hingehalten habe, danach habe ich ihn auf einen Stock gesetzt und diesen über einer Schale mit 7 kleinen Heimchen gelegt, wieder kein Interesse.Ich möchte ihn auch heute nichtmehr rausholen, weil ich möchte ihn auf keinen Fall stressen. Es geht ihm augenscheinlich aber ganz gut, er hat eine gesunde hellgrüne Färbung und klettert im ganzen Terrarium herum. Könnt ihr mir Tipps geben wie ihr eure Chamäleons am Anfang gefüttert habt, auch wie ihr das mit der Dosierung von Vitaminen und Kalzium macht, ich benutze ReptoCal und Korvimin ZVT + Reptile, ich habe mir dafür auch extra eine Milligrammwaage gekauft, ich wollte nur nochmal sicher stellen dass ich ihm nicht zu viel gebe.

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen, ich möchte nämlich nicht dass es dem kleinen schlecht geht. Grüße Robin

Tiere, fressen, Reptilien, füttern, frisst-nicht, jemenchamaeleon, Jungtiere

Katze ist sehr verfressen, was tun?

Hallo zusammen

Mein Kater ist schon seit ich ihn habe ziemlich verfressen.
Wenn ich ihm Futter gebe, dann verschlingt er es in einem Tempo, da würde es mir schlecht werden. Und wenn er fertig ist, versucht er meist auch noch das seines Kumpels zu fressen (der normal frisst und sogar nur doof zuschaut wenn der andere sein Futter frisst).
Dadurch muss man ständig aufpassen, dass auch der andere seine Portion bekommt.
Zudem frisst er alles was er vor die Nase bekommt. Sei es offen herumstehende Teller, Sandwiches, die in meiner Tasche sind oder sogar aus angefangenen Packungen Knäckebrot. (Nur so zu klärung, dass findet er selber, ich fütter ihm das nicht freiwillig)

Er hat einen Kumpel mit dem er sich beschäftigen kann, ich füttere sie immer Morgens bevor ich zur Arbeit gehe und Abends wenn wir auch zu Abend essen.
Füttern tu ich ihnen Putina One "Sterilicat" da der andere mal probleme hatte mit den Harnwegen und ich jetzt nur noch solches füttern will. Morgens geb ich je eine grosse Hand voll des Trockenfutter im Wasser aufgeweicht und Abends je ein Beutel des Nassfutters.

Meine vermutung ist, dass er eine art Futterneid hat, da er als Kätzchen (noch bei der vorhärigen Besitzerin) mit seinen beiden Geschwister einen Napf teilen musste und hat somit gelernt, das er so schnell und so viel fressen muss, da ihm sonst alles weg gefresseb wird. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.

Kann mir wer methoden sagen, wie ich ihm diese Verfressenheit abgewöhnen kann?

Tiere, Erziehung, Katze, füttern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Füttern