Führerscheinprüfung – die besten Beiträge

Warum bereitet mir rückwärts parken Kummer?

Hallo zusammen,

ich hatte heute früh meine Fahrprüfung (Schaltgetriebe) und habe leider aufgrund des seitlichen Einparkens nicht bestanden. Mein Fahrlehrer hat sich wirklich bemüht, mir alles in den Fahrstunden davor beizubringen, aber irgendwie mache ich immer die gleichen Fehler und verliere die Orientierung. Entweder lenke ich zu spät gerade oder kommen den parkenden Autos gefährlich nahe. Manchmal weiß ich auch nicht, wo die Räder stehen und lenke dann irgendeine Richtung.

Daran könnte es eventuell liegen:

✅ Ich bin unter Stress nicht konzentriert genug bzw. bekomme einen Blackout 

✅ Ich fahre zu schnell und unkontrolliert in die Lücke rein

✅ Ich habe etwas Falsches, verinnerlicht (eine Gewohnheit, die ich mir abtrainieren muss)

✅ Mein räumliches Denken ist eher schwach

✅ Ich weiß oft nicht, ob ich gerade stehe und lenke willkürlich am Lenkrad 

Ich bin etwas verzweifelt, weil ich da wohl einfach zu verkopft bin.

Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie ich mich davon lösen kann? Mein Fahrlehrer meinte zu mir, dass er so einen Fall wie mich noch nie hatte.

Ich weiß auch nicht, warum ich mich damit so schwer tue. Unter Anleitung läuft es super und auch ohne klappt es ab und zu. Irgendwie eine Glückssache und das darf es nicht sein. Ich werde definitiv weiter üben, bevor ich zur zweiten Prüfung antrete.

Laut Fahrlehrer und Prüfer gut, jedoch beim Thema parken ist der Wurm drinnen. Über ein Rückmeldung mit ernstgemeinten Ratschlägen freue ich mich. Danke.

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Fahrschule Praxis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerscheinprüfung