Freundschaft – die besten Beiträge

Kontaktabbruch nach Urlaub?

Hallo,

wir hatten unseren ersten Mädelstrip dieses Jahr und wir kennen uns schon seit wir Kinder sind, also kann man schon sagen, dass wir wie eine Familie sind.
Die eine Freundin hat seit 2 Jahren einen Freund und seither hat sie sich verändert. Sie ist distanzierter und auch arroganter geworden.
In den zwei Jahren habe ich mich sehr zusammengerissen ihr nicht direkt zu sagen, dass ihr Freund ihr nicht gut tut und er sie nicht gut behandelt. Hier ein paar Beispiele:

-Sie war zweimal im Krankenhaus und er ist nicht gekommen.
-Ihr wurde schlecht an ihrem Geburtstag und er ist einfach nach Hause gefahren.

-Sie hatte damals keinen Führerschein und wusste nicht wie sie nachts nach der Arbeit ( 5 min vom Haus ihres Freundes entfernt) wie sie heim kommen soll. Ihn hat das nicht interessiert und schlussendlich habe ich sie abgeholt. Er lässt sich aber von ihr nach Hause fahren und sie wohnt 30min entfernt

-Als er in ihrer Stadt war und sie ihn kurz sehen wollte, ist er einfach weggefahren kurz bevor sie gekommen ist

-Sie hatte eine Panikattacke nach einem Unfall und er ist nicht gekommen weil er ja auf der Arbeit war. Ich habe sie dann abgeholt, obwohl ich selbst auch auf der Arbeit war.

Das sind alles nur ein paar Beispiele und ich habe ihr immer auf sanfte Weise gesagt, dass er nicht der richtige ist. Ihre Familie sagt es auch zu ihr.

Im Urlaub ist es dann eskaliert, ich habe es ihr direkt gesagt und seither haben wir keinen Kontakt mehr.

War es falsch, als ihre engste Freundin die Wahrheit zu sagen? Zudem ich nicht die einzige bin die das sagt, sondern auch ihre Mutter und Schwester.

Ich fühle mich nicht wertgeschätzt, da ich wirklich immer da war für sie, auch in Momenten an dem ihr Freund nicht da war und sie jmd brauchte. Ich bin die einzige auf die sie sich immer verlassen konnte und jetzt will sie keinen Kontakt mehr und ich jetzt auch nicht mehr.

Was haltet ihr davon?

Urlaub, Freundschaft, Beziehung, beste Freundin, Enttäuschung, Jungs, Streit, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Überreagiert mein Kumpel oder bin ich selbst schuld?

Erstmal ein paar Infos zuvor.

Ich und besagter Kumpel kennen uns schon seit über 10 Jahren und sind auch so lange befreundet. Es war nie etwas zwischen uns, außer dass wir über ungefähr zwei Jahre wenig Kontakt hatten. Er war für mich dann schnell wieder ein enger Freund und wir haben eigentlich über echt alles geredet.

Vor etwas mehr als einem Jahr war ich und er in einer Freundesgruppe die sich oft abends im Sommer getroffen hat. Ich war mit der Schwester der Person, bei der wir uns immer getroffen haben zusammen und logischerweise dann auch immer bei ihnen zuhause. Da wir eigentlich immer draußen zusammen gehockt waren und es im Winter nicht mehr angenehm draußen war, haben wir viel weniger gemacht.

Dann eines Abends, als ich wieder mal bei damaligen Freundin war, bekam ich von besagtem Kollege einen Anruf. Er erzählte mir, dass er sich ein wenig ausgeschlossen fühlt, weil er dachte, dass wir uns immer ohne ihn getroffen hätten. Dies war aber nicht der Fall. Wir haben uns allgemein nicht als Gruppe getroffen. Das habe ich ihm auch so gesagt. Dazu hat er noch gesagt, dass ich es keinem erzählen soll, dass er sich ausgeschlossen fühlt.

Da ich nicht möchte, dass er sich ausgegrenzt fühlt, habe ich der Schwester meiner Freundin das ganze erzählt. Ich habe ihr dann gesagt, dass wir ja mal wieder was machen müssen, dass er sich nicht mehr ausgeschlossen fühlt, sie es jedoch keinem erzählen soll, dass ich ihr das gesagt habe.

Nach wenigen Tagen ist mein Kollege auf einmal sauer, weil ich ja sein "Geheimnis" ausgeplaudert habe und er mir ja jetzt nicht mehr vertrauen kann. Seitdem ist unsere Freundschaft auch total anders. Wir haben uns oft mal zu zweit getroffen, was seitdem nur noch einmal passiert ist.

Das Ganze ist jetzt über ein Jahr her und er sagt mir immer noch dass er mir nicht vertraut. Ich hab ihm angeboten mal über das was damals passiert ist zu reden und es zu klären aber er blockt jedes mal ab.

Ich habe gedacht ich bin ein guter Kumpel und helfe ihm dabei sich besser zu fühlen.

War das ganze ein Fehler es zu erzählen und es ist von ihm gerechtfertigt mir nicht mehr zu vertrauen?

Was denkt ihr darüber?

Männer, Freundschaft, bester Freund, Geheimnis, Jungs, Streit, Vertrauen

Ist es normal das Trauerbewältigung so lange dauert?

Mein bester Freund ist mit 21vor einem Jahr bei einem tragischen Motorrad Unfall gestorben.

Wir waren zum Sport und er fuhr nur 10 min vor mir dort weg . Ich werde nie vergessen können als ich zum Unfallort kam und von einem zum anderen Moment alles vorbei war.Ich mache mir vorwürfe das ich nicht früher da war und ihn von der Strasse hätte ziehen können. Warum war ich nicht da.

Ich werde dieses Bild nicht los als er im Sarg lag. Als wir seinen Sarg trugen.

Ich kann seit einem Jahr kaum schlafen . Wenn ich mit Freunden unterwegs bin spiele ich Cool aber es macht mich kaputt. Er fehlt mir so sehr!!

An der Unfallstelle werden immer noch Blumen und Kerzen aufgestellt und dort haben wir vor kurzem in seinen 22ten Geburtstag gefeiert. Seine Freundin hat ein mega schönes Gedicht vorgelesen . Um Mitternacht haben wir Kerzen und Wunderkerzen angezündet.

Seit der Beerdigung bin ich jedes Wochenende an seinem Grab. Sitze auf einer Bank stundenlang Esse dort bin einfach bei ihm. Einmal in der Woche stelle ich eine Kerze an der Unfallstelle auf.

Regelmäßig treffen wir uns mit den Eltern zusammen Essen, reden , verstehen.

Wir haben eine Trauerseite im Internet eingerichtet dort schreiben wir aber auch fremde Leute . Auf seinem Grab haben wir eine Steinschale mit Deckel in der wir Briefe und Schoko Riegel für ihn reinlegen.

Aber ich schaffe das alles nicht. Musste in Trauma Therapie aber es hilft nicht.

Wir hatten noch soviel vor . Ich möchte ihm in die Augen sehen, ihm so vieles sagen.

Ich schaue Nachts in den Himmel und sage ihm das ich da bin und manchmal weiss ich das er mich hört. Aber nicht s ist mehr so wie es war!!

Normal 100%
nicht Normal 0%
Freundschaft, Angst, beste freunde, Trauer, Tod, bester Freund, motorradunfall, trauerbewältigung

Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Also Schule hat letztens wieder angefangen und irgendwie gibt es da so ein paar Personen in meiner Klasse die total über mich lästern, die ganze Zeit über. Die verbreiten auch irgendwelche Lügengeschichten über mich.

Also vor 2 Jahren war ich mal mit den Personen sozusagen befreundet und dann hatten wir irgendwie Streit, das ist ne lange Story, jedenfalls gab es viel Drama. Damals haben die auch schon Gerüchte und Lügengeschichten über mich erzählt sodass die ganze Klasse davon wusste und einige mich sogar darauf angesprochen haben (obwohl die Sachen halt nicht gestimmt haben).

Jetzt seit Schule wieder ist haben die wieder mit dem Scheiß angefangen. Letztes Schuljahr ging es eigentlich total, da haben die mich relativ in Ruhe gelassen aber jetzt fangen die auf einmal wieder an sich irgendwelche Lügengeschichten über mich aus der Nase zu ziehen und erzählen die überall rum. Und ich wette, dass alle die wieder glauben.

Glaubt ihr, ich sollte die mal darauf ansprechen? Weil ich mein so kann das ja nicht weitergehen, das ist halt ziemlich scheiße. Die machen ihren Hass auf mich sogar richtig öffentlich was so abfuckt. Und vor allem habe ich nicht mal was mit denen zu tun gehabt seit einem Jahr und jetzt fangen die aus dem nichts wieder an. Ich habe denen halt auch nie wirklich was getan, keine Ahnung was die für ein Problem haben.

Aber wie soll ich mich denn jetzt denen gegenüber verhalten? Soll ich mal mit denen reden oder einfach hoffen die lassen mich bald mal in Ruhe? Das Ding ist halt dass ich Angst habe dass die nur noch motivierter werden über mich zu lästern wenn ich die darauf anspreche

Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freundin, Konflikt, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft