Freundschaft – die besten Beiträge

Bin ich eine schlechte Freundin?

Hey an alle,

Ich habe echt ein Problem. Also ich bin in der 8. Klasse und habe eine beste Freundin. Sie ist schon seit mehreren Monaten mit einem Jungen zusammen. Aber die Beziehung ist schon etwas komisch, da sie schluss gemacht haben wieder zusammengekommen sind und dann wieder schluss gemacht haben. Jetzt sind sie wieder zusammen. Der Freund von ihr hat einen echt schlechten Einfluss auf sie, er beleidigt mich und unsere anderen Freunde und sie sagt nichts. Ich habe auch das Gefühl das sich wegen ihm ihre Persönlichkeit etwas geändert hat. Sie ist gemeiner geworden. Bevor sie jetzt wieder zusammen gekommen sind, war er richtig fies zu ihr und hat sie auch beleidigt und richtig doof angeschrieben. Selbst da hat sie selbst gesagt das sie es echt bereut mit ihn zusammengekommen zu sein, sie war richtig sauer auf ihn. Ich glaube sie ist einfach zu naiv oder zu nett und gibt ihn immer wieder eine Chance die er gar nicht verdient hat!! Er ist so ein Vollidiot und immer wenn sie von ihm spricht dann werde ich richtig sauer. Es ist einfach nur blinder Hass! Auf Klassenfahrt sind die beiden immer am Abend weggegangen und haben rumgeknutscht! Ich weiß das es ihre Sache ist und sie lieben kann wenn sie will, aber ich will doch nur das es ihr gut geht, und ich mache mir auch Sorgen um sie, weil er so ein Vollidiot ist! Eigentlich sollte ich ja als beste Freundin auf ihrer Seite stehen. Bin ich jetzt eine schlechte Freundin? Und was kann ich machen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Hass, Narzissmus

Bitte helft mir, ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter?

Bin männlich, 28 und arbeite als Erzieher in einer Kita.

Ich habe lässige Klamotten, halblange braune Haare und mMn eigentlich ein ansprechendes Äußeres (also nichts, was die Frauen von Anfang an abschrecken dürfte)

Die Kinder lieben mich und meine Freunde und Personen, die mich näher kennen, beschreiben mich als loyal, gutherzig, emotional aber auch cool und chillig.

Spiele in meiner Freizeit Gitarre in einer Rockband und schreibe auch eigene Songs.

Leider scheinen trotzdem kaum Frauen Interesse an mir zu haben. Wirklich JEDES Mal, wenn ich etwas versuche, wird mir sofort signalisiert, dass es nicht auf Gegenseitigkeit beruht und kein Interesse vorhanden ist.

Anfangs dachte ich noch "Schade, schwamm drüber, kann ja mal vorkommen" aber mittlerweile habe ich über die letzten sechs Jahre vier Mädels angesprochen und nie hatte eine Interesse (ist keine große Anzahl, aber ich spreche auch nur die an, mit denen ich mir wirklich etwas Ernstes vorstellen kann)

Ich habe so viel Liebe zu geben und ich möchte auch einfach nur geliebt werden.

Es macht mich so traurig, dass alle meine Kumpels immer wieder Beziehungen haben und ich nie...

Meine Kumpels verstehen das übrigens auch nicht - generell scheine ich bei den Jungs beliebt zu sein, während sich die Mädels gar nicht für mich interessieren

Ich bin weder Player noch Fuckboy, ich möchte einfach nur echte Liebe und eine Beziehung auf Augenhöhe

Liebe, Freizeit, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Traurigkeit, Crush

Niemanden in der Klasse?

Es ist so, ich bin weiblich, gehe noch in die Schule habe zwar außerhalb meiner Klasse Freundinnen, aber ich kriege jedes Mal schlechtes Gewissen, wenn ich z.B. von denen gefragt werde:"Hast du in der Klasse jemanden der dir zur Seite steht und mit dir (sehr arg) befreundet ist?"

Denn die Antwort ist Nein.

Zwar sind die anderen Mädchen, darunter vor allem meine Sitznachbarin zwar sehr lieb, aber ich habe sowohl bei ihr, als auch vor allem bei ein paar anderen von der Reihe vor uns das Gefühl, sie mögen mich eigentlich nicht.

Letztes Schuljahr war es halt so, dass ich nicht in denselben Gruppeneinteilungen war wie sie.

Dies führte meiner Meinung nach dazu, dass ich quasi unabhängiger von ihnen wurde, indem ich nicht so oft mit denen Zeit verbrachte.

Außerdem saßen sie auch zu weit weg von denen und hatte viele andere Dinge um die Ohren, weil ich viel mit meinen SitznachbARN geredet habe und so.

Wenn ihr jetzt fragt, warum ich einfach nicht auf sie zugangen bin und ein Gespräch mit ihnen gestartet habe, dann gibt es gewisse Gründe dafür:

Erstens kommen mir diese gewissen Klassenkolleginnen nicht so symphatisch vor, weil sie mal nicht unbedingt gemein, aber schon etw. komisch zu mir waren, was für mich nicht sehr symphatisch wirkte.

Zweitens kann ich nicht einfach so auf Krampf Freundschaften schließen, es passiert bei mir immer nur ganz "unbewusst" und von ganzem Herzen, eben wie bei meinen einigen Freundinnen außerhalb der Klasse.

Was auch bewegt, ist, dass ich irgendwann mal (ohne Partner) auf einem Ball war und ein paar von den Leuten, die ich erwähnt habe waren dabei und hingen auch mit mir ab.

Allerdings fiel uns allen nichts zum Reden ein und es wurde immer langweiliger.

Ich mache mir deswegen Vorwürfe, nichts zum Reden gehabt zu haben und seitdem habe ich erst Recht das Gefühl, für sie langweilig und von denen nicht gemocht zu sein.

Jedenfalls reden die nicht mehr "selbstverständlich" mit mir, nur wenn Ich was sage.

Außerdem grüßen sie mich niemals "automatisch" und alle umarmen sich und dass, obwohl sich ein paar noch nicht so lange kennen und ich bleibe immer im Hintergrund.

Es schein mir halt, dass sie halt viel schneller Vertrauen miteinander aufgebaut haben als mit mir, obwohl ich auch schon seit einer langen Weile mit ihnen in einer Klasse bin.:(

Noch dazu fällt mir auf, dass sich meine Klassenkolleginnen über andere Leute lästern, v.a. über die, mit denen sie abhängen und scheinbar Spaß haben.

Dies baut mir noch eine Extraportion Missvertrauen, bzw. Unsicherheit auf, da sie grundsätzlich eh nett zu mir sind, aber ich mir erst recht nicht sicher bin, ob sie mich nervig und so weiter finden.

Natürlich versuche ich mich bei den allen die ich erwähnt habe, anzuschließen, aber dadurch, dass ich das Gefühl habe, dass sie mich nicht "wollen" herrscht jedesmal nur diese unangenehme Luft.

Und um ehrlich zu sein, mag ich, die ich schon erwähnt habe und vor uns sitzen und vielleicht etw. komisch waren nicht so sehr.

Es heißt ja, man sollte bzw. muss sich nicht mit Leuten anfreunden die einem nicht geheuer vorkommen.

Aber wenn ich dadurch keine Freundinnen habe?

Die Jungs aus meiner Klasse reden mit mir halt, aber so eine richtige Freundschaft kann ich's auch nicht nennen, da sie nur so verspielt (mir gegenüber) sind...

Ich habe halt schlechtes Gewissen Leuten zu sagen, dass ich keine so richtigen Freunde bzw. FreundINNEN habe, weil ich nicht will, dass sie dann nur aus Angst und Mitleid mir beizustehen.

Wie gesagt, man kann halt weiter nach Freundinnen suchen, es gibt noch andere Leute, die mich noch nicht kennen und nett aussehen. Ich weiß nur nicht wie auf sie zugehen soll, sonst ist nur alles auf Krampf passiert und dann wird es nichts.

Was meint ihr?

Schule, Freundschaft

Behaltet ihr Personen, die die AFD wählen, in eurem Leben?

Hallo, und zwar habe ich eine kleine persönliche Krise. Erstens will ich KEINE Antworten von rechtsradikalen oder rechte Personen.

Und zwar, es ist halt so, dass ich mit einer Person in den letzten Monaten sehr, sehr close geworden bin, also wir sehr eng befreundet.. Dann haben wir halt irgendwie noch vor drei Tagen diskutiert über die Politik und er hat gemeint, er wählt blau, also die AfD.

das war dann war halt irgendwie ein bisschen komisch, weil ich eine Person bin, die halt eine Ausländerin, eine Frau und auch Muslima ist und so ... er wählt ja für das, was gegen mich ist.

Er hat öfters gesagt, er hat nichts gegen integrierte Migranten, was aber irgendwie im Widerspruch mit seiner politischen Einstellung steht..., die AFD will ja alle raushauen

Und ich wollte halt irgendwie fragen, würdet ihr, wenn euch sowas passieren würde, mit dieser Person noch weiter normal sein, oder würdet ihr den Kontakt mehr auf einer oberflächlichen Ebene führen? Weil das irgendwie doch schon ein bisschen heuchlerisch rüberkommt.

Bitte nur hilfreiche Antworten, weil mir dieses Thema wirklich wichtig ist, da es sich um eine besondere Freundschaft handelt..., einerseits denke ich mir, man sollte Meinungen und Einstellungen akzeptieren, andererseits sollte man den Selbstrespekt da nicht Vorrang geben?

Religion, Islam, Freundschaft, Geschichte, Mädchen, Polizei, Deutschland, Politik, Frauen, Ausländer, Gesellschaft, Jungs, Rassismus, Rechtsextremismus, Streit, AfD, Frauenfeindlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft