Freundin – die besten Beiträge

Kann ich dieser "Freundin" noch trauen?

Die Eltern einer Freundin (23) von mir haben mir erzählt, dass eine gemeinsame Freundin (32) von uns bei dieser fast täglich anruft seit fast einem Jahr und über mich lästert und ich ihr Hauptgesprächsthema bin. Die Freundin hat mir dies ebenfalls bestätigt und es stellte sich heraus, dass sie ganz viele Lügen über mich erzählt hat. Sie behauptet sie war aber immer nur passiv und hätte nicht mitgemacht. Die Freundin hat mich auch gefragt, ob die andere auch über sie Lästert und ich sagte dazu: "Was erwartest du, sie lästert über fast jeden.". Sie hat dann mehrmals gebettelt, dass ich ihr sage was sie über sie lästert und ich meinte, dass ich mich damit unwohlfühle ihr die Infos zu geben. Sie hat dann weitergebettelt und sagte zu mir, dass sie die Infos nur haben will um diese zu analysieren und niemanden weiter erzählt und sie wird die andere auch nicht damit konfrontieren oder ihr sagen, dass sie das von mir weiß und ich soll ihr auch nicht sagen, dass sie diese Infos von mir hat. Sie sagte auch sie weiß das sie viel lästert und deswegen würde es sie nicht verletzen. Weil sie so oft gebettelt hat habe ich ihr dann doch Auskunft gegeben, aber auch mit dem Hinweis das das nicht annährend so extrem ist wie bei mir und nur vereinzelt und das sie hinter ihrem Rücken auch sagt, dass sie ihre Beste Freundin ist und das es jedesmal im Gruppenkontext war und nicht mit ihr alleine. Sie war dann trotzdem richtig sauer und hat die andere Person damit konfrontiert und ihr auch gesagt, dass sie die Infos von mir hat. Die Person sagt ich würde lügen und sie hatte noch eine andere Person gefragt, die sagt sie kann sich nicht erinnern das sie über sie lästert. Die Freundin sagt nun das ich gelogen hätte und ich bin die böse im Freundeskreis.

Ich wusste nicht, dass sie die Infos so verletzten würde, weil ich dachte ihre wäre klar, dass sie viel lästert und die Person hat deutlich schlimmere Sachen bei ihr abgezogen und sie ist trotzdem mit ihr befreundet.

Ich habe zu der Person die lästert bereits den Kontakt abgebrochen nicht nur wegen dem Lästern, sondern auch weil sie mir mit Absicht sehr oft immer wieder falsch Informationen gegeben hat, z.B. Abgabedatum von Hausarbeit; ständig mit mir herablassend redet und mich beleidigt, mir versucht hat einzureden ich wäre zu dick und ich müsste abnehmen, obwohl ich sehr schlank bin; und viele weitere Dinge

Aber ich Frage mich kann ich der anderen Freundin nach diesem Vorfall noch trauen?

Ich frage mich warum sie das lästern nicht unterbunden hat?

Studium, Freundschaft, traurig, Psychologie, beste Freundin, Freundin, lästern, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch, Fake Friends

Rauchfrei nach Urlaub?

Hey

Ich kam am Sonntag zurück vom Urlaub, mein Mann und ich haben uns schon Monate vorher vorgenommen im Urlaub die letzte Zigarette zu rauchen - Wir sind seit ca 14 Jahren Raucher.

Jetzt sollte der Nikotin ja fast aus dem Körper raus sein, bis jetzt haben wir es geschafft. Der erste Tag war furchtbar, wir haben uns nur angegiftet und gestritten, ich habe bestimmt 4 Stunden an dem Tag geheult

Jetzt sind wir schon weniger gereizt und kommen wieder miteinander klar, da ruft seine Schwiegermutter eben an, warum wir uns denn nicht melden, was denn bei uns los wäre. Habe ich erklärt was Sache ist, sagt sie:"Ach was... was habt ihr denn? Ich war doch seit Februar auch drei Monate rauchfrei. War absolut kein Problem... hmm, naja, aber ihr wollt das ja, was will man machen"

Ich hatte 5 Jahre versucht schwanger zu werden, als es funktionierte, war es eine Fehlgeburt. Sie weiß genau, dass wir aufhören, um es nochmal zu versuchen

Warum sagt sie sowas wie "naja, ihr WOLLT ja" unterstütz uns doch einfach....

Außerdem war sie nie drei Monate rauchfrei, höchstens zwei Wochen. Herzlichen Glückwunsch..

Würde ihr am liebsten den Kopf abreißen. Übertreibe ich wegen des Entzugs? Ich glaube es wäre besser wenn ich sie die nächsten Wochen nicht sehe... ich fühle mich als könnte man mich nicht unter Menschen lassen, ich fahre sofort hoch

Wie lange ist man Dauergereizt? Geht das bei manchen wochenlang?

Gefühle, Entzug, Freundin, rauchfrei, Streit

Freundin Schwimmbad?

Bevor ihr antworten, darüber kommt es ein unsicherer Mann wäre bitte bitte lest euch das richtig durch.

Es ist wieder hoch, Sommer. Die Temperaturen sind wieder richtig warm und die Schwimmbäder überfüllt. Meine Freundin ist seit ein Jahr zusammen und normalerweise war es für mich ein Problem, wenn sie mit ihren Freundinnen ins Schwimmbad gegangen ist. Manchmal sind wir beide gegangen. Manchmal sind wir mit einer Gruppe gegangen. Manchmal ist sie einfach nur alleine oder mit Freundinnen gegangen, was für mich gar keine Problem ist, weil bei solchen heißen Temperaturen ist es keine dumme idee schwimmen zu gehen.

diesen Sommer ist es aber anders. Ich hatte vorhin mit dir diskutiert, dass ich nicht so gerne ich möchte, dass sie alleine ins Schwimmbad geht. Ich bin kein unsicherer Mensch es gibt immer blöde Menschen, die irgendwo drauf gucken oder dumme Kommentare geben zu Frauen, die im Schwimmbädern sind. Deswegen lässt man sich ja nicht verunsichern. Es ist mir komplett egal, solange sie sich dabei nicht unwohl fühlt oder solange niemand was macht aber genau das ist der Punkt. Vor paar Tagen gab es hier einen Vorfall, wo 17 Mädchen belästigt wurden unter Wasser und heute hörte ich, dass die Männer, die das getan haben, auf Bewährung davon gekommen sind oder sogar keine Strafe bekommen haben. Ich finde sowas erschreckend sowas macht mir Angst d.h. für mich mit anderen Worten ein Mann kann sich erlauben meine Freundin zu begraben oder irgendwas ihr anzutun weil ich bin bei der Arbeit und darf die Arbeit leider nicht einfach so verlassen und muss einfach nur mitbekommen, wie meine Freundin belästigt wird und danach vielleicht traumatisiert ist. Und der Typ, der ihr das angetan hat, kann auf freien Füßen einfach weiterlaufen und weitermachen.

Versteht mich nicht falsch natürlich gibt’s überall Gefahren und man soll sich von Gefahr nicht verunsichern lassen, aber ganz ehrlich gesagt, auch wenn sie auf sich selbst aufpassen kann. In einem überfüllten Bad kann keiner was dagegen machen, aber grapscht zu werden. Meistens erkennt man nicht mal genau, wer die Person war.

Ich habe gesagt, sie soll gehen, wenn sie möchte aber ist mein Verhalten nachvollziehbar? Sie war echt traurig, als ich mit ihr geredet hab und meinte zu mir, dass ich mir immer unnötig Sorgen gemacht aber es ist wirklich so unnötig?

Vielleicht kann ja jemand seine Meinung mit mir teilen

Freundin, Streit

Ich habe meine Gefühle gestanden - es lief nicht wie erwartet?

Vor einem Jahr, in meinem letzten Schuljahr, habe ich mich wohl in eine Kollegin (19) in meiner Klasse (sie hatte erst kürzlich die Schule gewechselt), weil ich (20) witzigerweise Schulextern herausgefunden hatte, dass wir einige gemeinsame Interessen hatten, darunter auch Opernbesuche, zu denen ich sie daraufhin gleich einmal eingeladen hatte (unter dem Vorwand, dass ein Freund nicht mit mir gehen konnte und ich sie nun einladen wollte). Alles natürlich mit dem Hintergedanken, dass sich daraus mehr ergeben würde. Auf jeden Fall haben wir uns sehr gut verstanden, sind für diesen einen besuch sogar extra 2 1/2 Stunden angereist, und sind gute Freunde geworden. Als sie ihr Studium begann, hatten wir ein halbes Jahr lang kaum Kontakt und trafen uns nur bei einem Kurs am Konservatorium, aber nachdem ich ihr Anfang des Jahres einen Brief geschrieben hatte, nahmen wir wieder intensiveren Kontakt auf und trafen uns mehrmals bei verschiedenen Veranstaltungen. Ich war mir immer unsicher, wie sie sich fühlte, und habe daher nie wirklich klare Schritte unternommen, aber eine frühere gute Freundin von ihr sagte, dass sie generell Probleme mit Gefühlen hat (bei einer anderen Gelegenheit nannte sie selbst den Grund dafür).

Sie hat sich im Allgemeinen immer gefreut, mich zu treffen, und wir hatten immer eine tolle Zeit zusammen, aber sie hat fast nie selbst die Initiative ergriffen. Gestern, nachdem sie 3 wichtige Abschlussprüfung hatte, haben wir uns wieder getroffen und ich musste ihr einfach meine Gefühle gestehen, um Klarheit zu bekommen, die Stimmung war irgendwie richtig. Am Ende sagte sie, dass sie mich zwar sehr schätzt und gerne Zeit mit mir verbringt und nicht Schluss machen will, aber trotzdem nicht dasselbe fühlen kann (ich habe nicht gefragt, warum genau). Sie fing sogar an zu weinen, umarmte mich fest und entschuldigte sich dafür, dass sie nicht früher etwas gesagt hatte. Sie hatte aber schon eine Vorahnung, wollte aber nichts kaputt machen und dachte, ich sei einfach so nett (was ich wohl auch ohne romantisches Interesse bin).

Sie hat mir dann angeboten, dass ich sie jederzeit anrufen kann und wir haben ein Picknick für das Wochenende arrangiert und sogar ein paar Spekulationen darüber angestellt, was wir noch gemeinsam tun können, wenn sie an ihrer 2 Stunden entfernten Traumuniversität angenommen wird; außerdem habe ich, da sie Sängerin ist, bereits eine Karte für mich selbst gekauft, um sie bei einem Konzert im Sommer zu hören, zu dem sie mich einmal eingeladen hat.

Nun frage ich mich, wie ich vorgehen soll, ist es eine solche Freundschaft wert, da man solche Gefühle nicht so schnell verliert und ich natürlich von Anfang an meine Absicht hätte offenbaren sollen

Vielen Dank im Voraus!

PS: Jetzt im Nachhinein, habe ich ihre "Hints" im Endeffekt auch ganz falsch eingeschätzt, und hätte vielleicht früher wissen können das das nix wird. Aber es hat sich für mich zumindest danach angefühlt, und Freunde haben mir auch immer Mut zugesprochen.

Liebeskummer, Gefühle, Freundin, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin